The National Times - Völler vor EM-Finale gegen England: "Mehr geht nicht"

Völler vor EM-Finale gegen England: "Mehr geht nicht"


Völler vor EM-Finale gegen England: "Mehr geht nicht"
Völler vor EM-Finale gegen England: "Mehr geht nicht" / Foto: © IMAGO / DeFodi Images/SID

Rudi Völler blickt dem Endspiel der U21-EM voller Vorfreude entgegen. "Deutschland gegen England, mehr geht nicht. Das ist ein Traumfinale", sagte der DFB-Sportdirektor nach dem 3:0 (2:0) der deutschen Auswahl gegen Frankreich in Kosice. "Ich freue mich drauf. Es wird sicherlich ein großes Spiel werden - und hoffentlich gewinnen wir 2:1."

Textgröße ändern:

Deutschland kann am Samstag (21.00 Uhr/Sat.1) zum vierten Mal nach 2009, 2017 und 2021 U21-Europameister werden. "Jetzt hoffen wir, dass ganz Deutschland die Daumen drückt. Wir können schon jetzt sehr stolz auf unsere Mannschaft sein", sagte Völler.

Für den Großteil des DFB-Teams endet nach dem Finale die Zeit bei der U21. Doch Völler glaubt fest daran, mehrere Spieler in der A-Nationalmannschaft wiederzusehen - angefangen mit Torhüter Noah Atubolu. "Aber das gilt auch für viele andere. Ich habe eben die Viererkette gelobt, im Mittelfeld hat Rocco Reitz wieder wunderbar gespielt. Die haben alle die Möglichkeiten", sagte Völler.

Von Bundestrainer Julian Nagelsmann wisse er, dass dieser "mit dem einen oder anderen auch schon in Kontakt gewesen ist, schon vor der Europameisterschaft. Den einen oder anderen hat er auf dem Zettel. Das werde ich euch aber nicht verraten", so Völler.

Beim Endspiel wird sich Nagelsmann vor Ort ein Bild von der U21 machen. "Ich habe noch ein Kärtchen für ihn gebunkert", sagte Völler.

P.Sinclair--TNT

Empfohlen

Offiziell: Leverkusen holt Ex-Madrilene Vázquez

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat eine prominente Verstärkung für die rechte Außenbahn gefunden. Wie die Rheinländer am Dienstag mitteilten, wechselt der fünfmalige Champions-League-Sieger Lucas Vázquez ablösefrei zur Mannschaft von Trainer Erik ten Hag und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027.

Turner gewinnt vierte Vuelta-Etappe – Gaudu übernimmt Rot

Der Brite Ben Turner hat die vierte Etappe der 80. Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der 26-Jährige vom Team Ineos Grenadiers setzte sich beim vierten und längsten Teilstück über 206,7 km vom italienischen Susa ins französische Voiron im Massensprint durch und verhinderte damit den zweiten Tagessieg von Jasper Philipsen. Der favorisierte belgische Topsprinter war am Dienstag zu früh im Wind und musste sich mit dem zweiten Platz vor seinem Landsmann und Teamkollegen Edward Planckaert (beide Alpecin-Deceuninck) zufriedengeben.

Chukwuemeka ist zurück: BVB holt Chelsea-Spieler

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat seinen langen "Transferstau" mit dem ersten Teil eines Doppelschlags aufgelöst. Der BVB verpflichtete den vergangene Saison bereits ausgeliehenen Kreativspieler Carney Chukwuemeka nun fest, Teamkollege Aaron Anselmino vom Klub-Weltmeister FC Chelsea soll alsbald folgen.

Kein Platz für Mick: Cadillac setzt auf Perez und Bottas

Der Traum von Mick Schumacher auf ein Cockpit beim neuen Formel-1-Team Cadillac ist geplatzt. Der US-Rennstall geht 2026 stattdessen mit dem Mexikaner Sergio Perez und Valtteri Bottas (Finnland) an den Start. Das verkündete Cadillac, das künftig als elftes Team dabei ist, kurz nach der Sommerpause.

Textgröße ändern: