The National Times - Niederlage gegen Belgien: Viertelfinal-Aus für DBB-Frauen

Niederlage gegen Belgien: Viertelfinal-Aus für DBB-Frauen


Niederlage gegen Belgien: Viertelfinal-Aus für DBB-Frauen
Niederlage gegen Belgien: Viertelfinal-Aus für DBB-Frauen / Foto: © IMAGO/Tilo Wiedensohler/SID

Die deutschen Basketballerinnen müssen ihren Traum von einer EM-Medaille begraben. Im Viertelfinale von Piräus verlor das Team um die WNBA-Spielerinnen Leonie Fiebich und Luisa Geiselsöder am Mittwoch gegen den Goldfavoriten Belgien mit 59:83 (36:41). Somit müssen die Deutschen weiter auf das erste Edelmetall seit Bronze 1997 warten.

Textgröße ändern:

Luisa Geiselsöder und Frieda Bühner waren mit je 13 Punkten beste Werferin der Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB), Ausnahmespielerin Emma Meesseman kam für Belgien auf 30 Punkte. Für Deutschland geht es nun weiter in der Platzierungsrunde am Freitag gegen die Türkei, je nach Ausgang spielt das DBB-Team danach am Sonntag gegen Litauen oder Tschechien um Rang fünf oder sieben.

In jedem Fall steht schon jetzt mindestens die zweitbeste EM-Platzierung seit der Bronzemedaille vor 28 Jahren zu Buche. Bei der Europameisterschaft 2023, es war die erste Teilnahme seit zwölf Jahren, waren die deutschen Frauen Sechste geworden. Beim laufenden Turnier müssen Fiebich und Co. ohne die WNBA-Stars Satou und Nyara Sabally sowie die verletzte Kapitänin Marie Gülich auskommen.

S.Clarke--TNT

Empfohlen

Offiziell: Leverkusen holt Ex-Madrilene Vázquez

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat eine prominente Verstärkung für die rechte Außenbahn gefunden. Wie die Rheinländer am Dienstag mitteilten, wechselt der fünfmalige Champions-League-Sieger Lucas Vázquez ablösefrei zur Mannschaft von Trainer Erik ten Hag und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027.

Turner gewinnt vierte Vuelta-Etappe – Gaudu übernimmt Rot

Der Brite Ben Turner hat die vierte Etappe der 80. Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der 26-Jährige vom Team Ineos Grenadiers setzte sich beim vierten und längsten Teilstück über 206,7 km vom italienischen Susa ins französische Voiron im Massensprint durch und verhinderte damit den zweiten Tagessieg von Jasper Philipsen. Der favorisierte belgische Topsprinter war am Dienstag zu früh im Wind und musste sich mit dem zweiten Platz vor seinem Landsmann und Teamkollegen Edward Planckaert (beide Alpecin-Deceuninck) zufriedengeben.

Chukwuemeka ist zurück: BVB holt Chelsea-Spieler

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat seinen langen "Transferstau" mit dem ersten Teil eines Doppelschlags aufgelöst. Der BVB verpflichtete den vergangene Saison bereits ausgeliehenen Kreativspieler Carney Chukwuemeka nun fest, Teamkollege Aaron Anselmino vom Klub-Weltmeister FC Chelsea soll alsbald folgen.

Kein Platz für Mick: Cadillac setzt auf Perez und Bottas

Der Traum von Mick Schumacher auf ein Cockpit beim neuen Formel-1-Team Cadillac ist geplatzt. Der US-Rennstall geht 2026 stattdessen mit dem Mexikaner Sergio Perez und Valtteri Bottas (Finnland) an den Start. Das verkündete Cadillac, das künftig als elftes Team dabei ist, kurz nach der Sommerpause.

Textgröße ändern: