The National Times - Werner wird neuer Trainer bei RB Leipzig

Werner wird neuer Trainer bei RB Leipzig


Werner wird neuer Trainer bei RB Leipzig
Werner wird neuer Trainer bei RB Leipzig / Foto: © IMAGO/nordphoto GmBH/Kokenge/SID

Ole Werner wird neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten RB Leipzig. Wie der Klub am Dienstag mitteilte, unterschrieb der 37-Jährige einen Vertrag bis 2027. Zuletzt war Werner bei Werder Bremen tätig gewesen, der Verein hatte ihn Ende Mai freigestellt.

Textgröße ändern:

"Ole ist ein junger, aufstrebender und äußerst ambitionierter Cheftrainer, der mit uns den nächsten Schritt in seiner Entwicklung gehen wird", sagte Sport-Geschäftsführer Marcel Schäfer. Werner stehe "für eine klare Spielphilosophie, die er bei seinen Stationen in Kiel und Bremen erfolgreich auf den Platz gebracht" habe. Gemeinsam werde der Klub mit Werner "ab dem ersten Vorbereitungstag hart daran arbeiten, mit RB Leipzig zurück in die Erfolgsspur zu kommen", betonte Schäfer.

"In den sehr detaillierten Gesprächen war sofort spürbar, dass es auf beiden Seiten die gleichen Vorstellungen über Spiel‑ und Arbeitsweise gibt. Das hat es mir leicht gemacht, mich für diesen gemeinsamen Weg zu entscheiden", sagte Werner, dessen Assistenten Patrick Kohlmann und Tom Cichon das Trainerteam komplettieren. Der Klub habe "große Ziele und Ansprüche. Das sind genau die Parameter, die mich überzeugt haben und zu denen ich meinen Beitrag leisten möchte".

Werner hatte Bremen 2021 noch zu Zweitligazeiten übernommen. Nachdem er angekündigt hatte, seinen 2026 auslaufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen, gab der Klub wenig später die sofortige Trennung bekannt. Für Werder war er in 128 Pflichtspielen verantwortlich und beendete die abgelaufene Saison auf dem achten Tabellenrang, punktgleich mit Leipzig.

Werner folgt in Leipzig auf Zsolt Löw, der in der Saisonendphase die Geschicke bei den Sachsen interimsweise geleitet hatte und eigentlich als "Head of Soccer Development" bei RB fungiert. Der 46-Jährige war eingesprungen, nachdem Marco Rose im März gehen musste. Doch auch unter Löw gelang die Trendwende nicht, Leipzig verpasste als Siebter das internationale Geschäft.

T.Bailey--TNT

Empfohlen

Starke Lys erreicht zweite Runde der US Open

Eva Lys ist mit einem überzeugenden Sieg in die US Open gestartet und hat zum zweiten Mal die erste Runde gemeistert. Die Hamburgerin setzte sich gegen die englische Qualifikantin Francesca Jones mit 6:0, 7:5 durch und bekommt es nun mit der Tschechin Linda Noskova (Nr. 21) zu tun.

Keine Probleme: Sinner meistert Auftakthürde

Italiens Tennisstar Jannik Sinner hat die erste Hürde auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung bei den US Open souverän gemeistert. Der Weltranglistenerste bezwang zum Auftakt den Tschechen Vit Kopriva mit 6:1, 6:1, 6:2 und wurde kaum gefordert. Von den körperlichen Problemen, die ihn im Finale des ATP-Masters in Cincinnati gestoppt hatten, war am Montag nichts zu sehen.

"It's a love story": Kelce und Popstar Swift verlobt

Der dreimalige Super-Bowl-Gewinner Travis Kelce und Popstar Taylor Swift haben sich verlobt. "Euer Englischlehrer und euer Sportlehrer werden heiraten", schrieb das Paar am Dienstag in einem gemeinsamen Beitrag bei Instagram. Dazu posteten der Tight End der Kansas City Chiefs und die Sängerin einige gemeinsame Bilder, die die beiden inmitten von Blumen sowie den funkelnden Verlobungsring am Finger von Swift zeigen.

Offiziell: Leverkusen holt Ex-Madrilene Vázquez

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat eine prominente Verstärkung für die rechte Außenbahn gefunden. Wie die Rheinländer am Dienstag mitteilten, wechselt der fünfmalige Champions-League-Sieger Lucas Vázquez ablösefrei zur Mannschaft von Trainer Erik ten Hag und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027.

Textgröße ändern: