The National Times - U19-EM: Deutschland scheitert dramatisch an Spanien

U19-EM: Deutschland scheitert dramatisch an Spanien


U19-EM: Deutschland scheitert dramatisch an Spanien
U19-EM: Deutschland scheitert dramatisch an Spanien / Foto: © Imago/Alex Nicodim/SID

Erneut ein echtes Drama - doch dieses Mal kein Happy End: Die deutschen Fußball-Junioren haben auf spektakuläre Weise das Finale der U19-EM in Rumänien verpasst. Das Team von Trainer Hanno Balitsch unterlag am Montag im Halbfinale dem Titelverteidiger und Rekordsieger Spanien mit 5:6 (3:3, 1:0) nach Verlängerung. Spanien trifft im Finale am Donnerstag (21.00 Uhr) in Bukarest nun auf die Niederlande oder Gastgeber Rumänien.

Textgröße ändern:

Max Moerstedt von der TSG Hoffenheim führte Deutschland mit seinem Dreierpack an (28./104./107.). Auch Said El Mala vom 1. FC Köln traf erneut (78.), beide gehören mit jeweils vier Toren nun vorerst zu den Rekordschützen des Turniers. Ebenfalls überragend allerdings: Spaniens Vierfachtorschütze Pablo Garcia (61./90.+1/90.+5/119.), der das Spiel ganz am Ende der Verlängerung entschied.

Zunächst brachte Moerstedt Deutschland auf Vorlage von El Mala in Führung, wenig später parierte Konstantin Heide (SpVgg Unterhaching) einen Foulelfmeter von Antonio Cordero (35.). In der zweiten Hälfte überlistete Garcia den Torwart dann aber mit einer direkt verwandelten Ecke.

El Mala schloss einen Konter stark zum 2:1 ab, das Spiel war aber noch lange nicht zu Ende: Bis in die Nachspielzeit führte Deutschland, dann traf Garcia doppelt. Die Entscheidung war das nicht, denn Andres Cuenca (90.+9) beförderte einen El-Mala-Freistoß ins eigene Tor.

Die wilde Verlängerung war dann ein Spiel mit offenem Visier, beide Teams gingen noch einmal in Führung und glichen noch einmal aus - am Ende hatte aber Garcia mit seinem Treffer zum 6:5 das letzte Wort.

Deutschland musste unter anderem auf seinen verletzten Kapitän Noah Darvich (FC Barcelona) verzichten, der bereits abgereist ist. Und auch der Trainer fehlte: Balitsch hatte aufgrund einer Gelbsperre Innenraumverbot.

Seit 1981 gewann erst viermal eine deutsche Mannschaft die Junioren-EM. Gleich bei der Premiere gelang das dem Team der Bundesrepublik, 1986 dann der DDR. Die weiteren Turniersiege für Deutschland gab es 2008 und 2014.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Starke Lys erreicht zweite Runde der US Open

Eva Lys ist mit einem überzeugenden Sieg in die US Open gestartet und hat zum zweiten Mal die erste Runde gemeistert. Die Hamburgerin setzte sich gegen die englische Qualifikantin Francesca Jones mit 6:0, 7:5 durch und bekommt es nun mit der Tschechin Linda Noskova (Nr. 21) zu tun.

Keine Probleme: Sinner meistert Auftakthürde

Italiens Tennisstar Jannik Sinner hat die erste Hürde auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung bei den US Open souverän gemeistert. Der Weltranglistenerste bezwang zum Auftakt den Tschechen Vit Kopriva mit 6:1, 6:1, 6:2 und wurde kaum gefordert. Von den körperlichen Problemen, die ihn im Finale des ATP-Masters in Cincinnati gestoppt hatten, war am Montag nichts zu sehen.

"It's a love story": Kelce und Popstar Swift verlobt

Der dreimalige Super-Bowl-Gewinner Travis Kelce und Popstar Taylor Swift haben sich verlobt. "Euer Englischlehrer und euer Sportlehrer werden heiraten", schrieb das Paar am Dienstag in einem gemeinsamen Beitrag bei Instagram. Dazu posteten der Tight End der Kansas City Chiefs und die Sängerin einige gemeinsame Bilder, die die beiden inmitten von Blumen sowie den funkelnden Verlobungsring am Finger von Swift zeigen.

Offiziell: Leverkusen holt Ex-Madrilene Vázquez

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat eine prominente Verstärkung für die rechte Außenbahn gefunden. Wie die Rheinländer am Dienstag mitteilten, wechselt der fünfmalige Champions-League-Sieger Lucas Vázquez ablösefrei zur Mannschaft von Trainer Erik ten Hag und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027.

Textgröße ändern: