The National Times - Alonso: Rüdiger berichtet von rassistischer Beleidigung

Alonso: Rüdiger berichtet von rassistischer Beleidigung


Alonso: Rüdiger berichtet von rassistischer Beleidigung
Alonso: Rüdiger berichtet von rassistischer Beleidigung / Foto: © AFP

DFB-Abwehrchef Antonio Rüdiger wurde bei seinem Comeback im Trikot von Real Madrid offenbar rassistisch beleidigt. Real-Trainer Xabi Alonso berichtete nach dem 3:1 der Königlichen bei der Klub-WM gegen den mexikanischen Klub CL Pachuca am Sonntagabend in Charlotte von dem angeblichen Vorfall.

Textgröße ändern:

Der eingewechselte Rüdiger hatte nach dem Schlusspfiff und einem Wortgefecht mit Pachucas Gustavo Cabral sowie einem kurzen Austausch mit Schiedsrichter Ramon Abatti Abel (Brasilien) erbost den Platz verlassen. Cabral wies die Anschuldigung, er habe Rüdiger rassistisch beleidigt, zurück.

"Toni hat uns etwas erzählt und wir glauben ihm", sagte Alonso angesprochen auf die Szene und betonte: "Wir unterstützen Toni und werden sehen, was passiert."

Wie in solchen Fällen üblich, sei das entsprechende FIFA-Protokoll zur Untersuchung in Kraft getreten. "Falls etwas vorgefallen ist, werden die entsprechenden Maßnahmen getroffen", sagte Alonso und nannte Rassismus "inakzeptabel. Im Fußball gibt es dafür keinen Platz."

Cabral beteuerte, er sei missverstanden worden. Er habe Rüdiger einen "Feigling" genannt. Das spanische Wort, das er dafür gebraucht habe, sei einem anderen mit rassistischem Unterton lediglich ähnlich. Das habe er auch dem Schiedsrichter erzählt, erklärte der Argentinier.

Pachucas Trainer Jaime Lozano kündigte ein Gespräch mit Cabral an. Noch wisse er nichts von einer möglichen Beleidigung. "Ich kenne ihn schon eine ganze Weile und habe im Zusammenhang mit Spielern von Pachuca noch nie von so etwas gehört", betonte er.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Starke Lys erreicht zweite Runde der US Open

Eva Lys ist mit einem überzeugenden Sieg in die US Open gestartet und hat zum zweiten Mal die erste Runde gemeistert. Die Hamburgerin setzte sich gegen die englische Qualifikantin Francesca Jones mit 6:0, 7:5 durch und bekommt es nun mit der Tschechin Linda Noskova (Nr. 21) zu tun.

Keine Probleme: Sinner meistert Auftakthürde

Italiens Tennisstar Jannik Sinner hat die erste Hürde auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung bei den US Open souverän gemeistert. Der Weltranglistenerste bezwang zum Auftakt den Tschechen Vit Kopriva mit 6:1, 6:1, 6:2 und wurde kaum gefordert. Von den körperlichen Problemen, die ihn im Finale des ATP-Masters in Cincinnati gestoppt hatten, war am Montag nichts zu sehen.

"It's a love story": Kelce und Popstar Swift verlobt

Der dreimalige Super-Bowl-Gewinner Travis Kelce und Popstar Taylor Swift haben sich verlobt. "Euer Englischlehrer und euer Sportlehrer werden heiraten", schrieb das Paar am Dienstag in einem gemeinsamen Beitrag bei Instagram. Dazu posteten der Tight End der Kansas City Chiefs und die Sängerin einige gemeinsame Bilder, die die beiden inmitten von Blumen sowie den funkelnden Verlobungsring am Finger von Swift zeigen.

Offiziell: Leverkusen holt Ex-Madrilene Vázquez

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat eine prominente Verstärkung für die rechte Außenbahn gefunden. Wie die Rheinländer am Dienstag mitteilten, wechselt der fünfmalige Champions-League-Sieger Lucas Vázquez ablösefrei zur Mannschaft von Trainer Erik ten Hag und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027.

Textgröße ändern: