The National Times - Kanu-EM: Schopf und Lemke holen Gold

Kanu-EM: Schopf und Lemke holen Gold


Kanu-EM: Schopf und Lemke holen Gold
Kanu-EM: Schopf und Lemke holen Gold / Foto: © IMAGO/Shen Bohan/SID

Jacob Schopf und Max Lemke haben bei den Europameisterschaften in Racice die erste Goldmedaille für den Deutschen Kanu-Verband (DKV) gewonnen. Das Olympiasieger-Duo von Paris wurde im K2 über 500 m seiner Favoritenrolle gerecht und siegte knapp vor Tschechien und Italien. Damit betrieben Schopf und Lemke nach der Enttäuschung im Vierer eindrucksvoll Wiedergutmachung.

Textgröße ändern:

Am Samstag hatte das favorisierte deutsche Boot um Schlagmann Max Rendschmidt, Anton Winkelmann sowie Schopf und Lemke nach dem Olympia-Erfolg in Paris und WM-Gold 2023 lediglich Rang vier belegt. Der Frauen-Vierer mit Paulina Paszek, Katharina Diederichs, Pauline Jagsch und Hannah Spielhagen gewann am Samstag nach Silber in Paris in veränderter Besetzung Bronze, dazu holten Paszek und Jagsch am Sonntag im Zweier über 500 m Silber hinter Polen.

Der frühere Weltmeister Conrad Scheibner verpasste dagegen am Sonntag als Siebter im Canadier-Einer über 500 m um zwei Sekunden das Podest, auch Florin Bange gemeinsam mit David Töpel ging im Finale leer aus.

Sehr erfolgreich waren die deutschen Para-Kanuten mit zweimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze. Chinette Lauridsen und Moritz Berthold holten in ihren Startklassen jeweils Siege, Anja Adler und Lillemor Köper gewannen jeweils Bronze. Dazu sicherte sich die frühere Paralympics-Siegerin Edina Müller nach einer Disqualifikation in ihrer Paradedisziplin zumindest noch Bronze im VL2.

Racice bedeutet für die deutschen Rennsportkanuten in dieser Saison eine Zwischenstation. Höhepunkt des Jahres ist die WM in Mailand vom 20. bis 24. August.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Lys und Siegemund in der zweiten Runde der US Open

Eva Lys und Laura Siegemund haben die zweite Runde der US Open erreicht. Während die Hamburgerin Lys beim 6:0, 7:5 gegen die englische Qualifikantin Francesca Jones wenig Probleme hatte und nun auf die Tschechin Linda Noskova (Nr. 21) trifft, bewies Siegemund (Metzingen) gegen Diana Schnaider (Nr. 20) Nervenstärke. Die 37-Jährige setzte sich mit 7:6 (7:3), 2:6, 6:3 durch und bekommt es nun mit Elina Awanessjan aus Armenien oder Anastassija Sacharowa zu tun.

Wilder Schlagabtausch: VfB entgeht Pokal-Blamage

Wilder Schlagabtausch mit Happy End: Der VfB Stuttgart um den erst spät eingewechselten Shootingstar Nick Woltemade hat sich im Nachsitzen in die zweite Runde des DFB-Pokals gequält. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß setzte sich 94 Tage nach dem Triumph von Berlin in einer turbulenten Begegnung erst im Elfmeterschießen mit 8:7 beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig durch. Nach der Verlängerung hatte es 4:4 (3:3, 1:1) gestanden.

Starke Lys erreicht zweite Runde der US Open

Eva Lys ist mit einem überzeugenden Sieg in die US Open gestartet und hat zum zweiten Mal die erste Runde gemeistert. Die Hamburgerin setzte sich gegen die englische Qualifikantin Francesca Jones mit 6:0, 7:5 durch und bekommt es nun mit der Tschechin Linda Noskova (Nr. 21) zu tun.

Keine Probleme: Sinner meistert Auftakthürde

Italiens Tennisstar Jannik Sinner hat die erste Hürde auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung bei den US Open souverän gemeistert. Der Weltranglistenerste bezwang zum Auftakt den Tschechen Vit Kopriva mit 6:1, 6:1, 6:2 und wurde kaum gefordert. Von den körperlichen Problemen, die ihn im Finale des ATP-Masters in Cincinnati gestoppt hatten, war am Montag nichts zu sehen.

Textgröße ändern: