The National Times - "Sehr zufrieden": Bellinghams gelungenes Startelfdebüt

"Sehr zufrieden": Bellinghams gelungenes Startelfdebüt


"Sehr zufrieden": Bellinghams gelungenes Startelfdebüt
"Sehr zufrieden": Bellinghams gelungenes Startelfdebüt / Foto: © SID

Startelfdebüt, Torschütze, Spieler des Spiels: Für Jobe Bellingham hätte es an diesem Samstag im glühend heißen Cincinnati durchaus schlechter laufen können. "Es ist etwas surreal, ich bin sehr glücklich", sagte der Profi von Borussia Dortmund nach dem turbulenten 4:3 (3:1) gegen die Mamelodi Sundowns im zweiten Gruppenspiel der Klub-WM in den USA.

Textgröße ändern:

Der kleine Bruder von Jude Bellingham, der beim BVB zum Star wurde und nun bei Real Madrid spielt, trägt die Hoffnungen der Dortmunder. Erst Anfang des Monats war der 19-Jährige für 35 Millionen Euro vom AFC Sunderland zum BVB gestoßen, er ist der Königstransfer von Sportchef Lars Ricken.

Beim 0:0 zum Auftakt gegen Fluminense war er eingewechselt worden, nun stand Bellingham erstmals von Beginn an auf dem Platz. Aufgrund der Kürze der Zeit sei es klar, dass er die Spielweise des BVB noch nicht komplett verinnerlicht habe, sagte Trainer Niko Kovac.

"Ich habe versucht, ihn einzuweisen. Das kann aber nicht immer funktionieren", so Kovac, der den Neuen dann doch überschwänglich lobte: "Er hat eine körperliche Präsenz, Robustheit, Gespür für die Situation. Ich bin sehr zufrieden, nicht nur, weil er das Tor gemacht hat."

Bellingham hatte unmittelbar vor der Pause das 3:1 erzielt, zuvor war unter anderem Felix Nmecha erfolgreich gewesen. "Man hat gesehen, dass wir dort Qualität auf dem Platz haben und dass diese Jungs die Zukunft dieses Klubs sind", sagte Kovac: "Es freut mich, dass beide ein Tor erzielt haben."

Es gebe aber immer die Möglichkeit, sich zu steigern. Bereits am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN und Sat.1) geht es gegen Ulsan HD weiter. Dann wird erneut in Cincinnati gespielt - aller Voraussicht nach wieder bei extremer Hitze. "Die Bedingungen sind schwierig für uns", sagte Bellingham. Torhüter Gregor Kobel wählte einen pragmatischen Ansatz. "Es ist halt Sommer, da ist es heiß", sagte der Schweizer.

I.Paterson--TNT

Empfohlen

Lys und Siegemund in der zweiten Runde der US Open

Eva Lys und Laura Siegemund haben die zweite Runde der US Open erreicht. Während die Hamburgerin Lys beim 6:0, 7:5 gegen die englische Qualifikantin Francesca Jones wenig Probleme hatte und nun auf die Tschechin Linda Noskova (Nr. 21) trifft, bewies Siegemund (Metzingen) gegen Diana Schnaider (Nr. 20) Nervenstärke. Die 37-Jährige setzte sich mit 7:6 (7:3), 2:6, 6:3 durch und bekommt es nun mit Elina Awanessjan aus Armenien oder Anastassija Sacharowa zu tun.

Wilder Schlagabtausch: VfB entgeht Pokal-Blamage

Wilder Schlagabtausch mit Happy End: Der VfB Stuttgart um den erst spät eingewechselten Shootingstar Nick Woltemade hat sich im Nachsitzen in die zweite Runde des DFB-Pokals gequält. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß setzte sich 94 Tage nach dem Triumph von Berlin in einer turbulenten Begegnung erst im Elfmeterschießen mit 8:7 beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig durch. Nach der Verlängerung hatte es 4:4 (3:3, 1:1) gestanden.

Starke Lys erreicht zweite Runde der US Open

Eva Lys ist mit einem überzeugenden Sieg in die US Open gestartet und hat zum zweiten Mal die erste Runde gemeistert. Die Hamburgerin setzte sich gegen die englische Qualifikantin Francesca Jones mit 6:0, 7:5 durch und bekommt es nun mit der Tschechin Linda Noskova (Nr. 21) zu tun.

Keine Probleme: Sinner meistert Auftakthürde

Italiens Tennisstar Jannik Sinner hat die erste Hürde auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung bei den US Open souverän gemeistert. Der Weltranglistenerste bezwang zum Auftakt den Tschechen Vit Kopriva mit 6:1, 6:1, 6:2 und wurde kaum gefordert. Von den körperlichen Problemen, die ihn im Finale des ATP-Masters in Cincinnati gestoppt hatten, war am Montag nichts zu sehen.

Textgröße ändern: