The National Times - U21: Di Salvo will "Wechsel vornehmen" - Woltemade "brennt"

U21: Di Salvo will "Wechsel vornehmen" - Woltemade "brennt"


U21: Di Salvo will "Wechsel vornehmen" - Woltemade "brennt"
U21: Di Salvo will "Wechsel vornehmen" - Woltemade "brennt" / Foto: © Imago/DeFodi Images/SID

U21-Trainer Antonio Di Salvo hat im EM-Viertelfinale gegen Italien die Qual der Wahl. "Ich habe schon die Gedanken, Wechsel vorzunehmen", sagte der 46-Jährige vor dem Klassiker am Sonntag (21.00 Uhr/Sat.1) in Dunajska Streda. Die bisherigen Spiele hätten gezeigt: "Ich kann mich auf 23 Spieler verlassen und bin froh, schwere Entscheidungen treffen zu müssen."

Textgröße ändern:

Gegen Slowenien (3:0) und Tschechien (4:2) hatte Di Salvo zweimal dieselbe Startelf auf das Feld geschickt, beim Gruppenabschluss gegen Titelverteidiger England (2:1) überraschte er mit einer Komplett-Rotation. "Ich muss mir definitiv Gedanken machen. Viele Spieler konnten sich dort in den Vordergrund spielen", sagte Di Salvo.

Definitiv zurückkehren in die Startelf soll Torjäger Nick Woltemade. Der vierfache EM-Torschütze hatte nach einem Schlag auf den Fuß gegen England ausgesetzt. "Nick brennt. Auf dem Platz, neben dem Platz. Er hat gesagt, dass alles in Ordnung ist", sagte Di Salvo. Auch Torhüter Noah Atubolu nach Krankheit und Abwehrchef Max Rosenfelder (Gelbsperre) stehen wieder zur Verfügung.

"Wir können mit sehr viel Selbstvertrauen in das Spiel gehen, und trotzdem geht es bei Null los", sagte Di Salvo, für den es persönlich ein besonderes Duell ist, da seine Eltern aus Italien stammen. "Natürlich spielen meine Wurzeln eine Rolle. Aber ich habe mit ihnen darüber gar nicht gesprochen", sagte der gebürtige Paderborner: "Mein voller Fokus liegt auf dem Viertelfinale. Ich bin mir sicher, dass sie mir und Deutschland die Daumen drücken werden." - Die voraussichtlichen Aufstellungen:

Deutschland: Atubolu - Brown, Rosenfelder, Oermann, Collins - Martel, Reitz - Knauff, Woltemade, Nebel - Tresoldi. - Trainer: Di Salvo

Italien: Desplanches - Zanotti, Coppola, Pirola, Ruggeri - Fabbian, Prati, Ndour - Baldanzi, Casadei - Gnonto. - Trainer: Nunziata

Schiedsrichter: Manfredas Lukjancukas (Litauen)

F.Hammond--TNT

Empfohlen

Lys und Siegemund in der zweiten Runde der US Open

Eva Lys und Laura Siegemund haben die zweite Runde der US Open erreicht. Während die Hamburgerin Lys beim 6:0, 7:5 gegen die englische Qualifikantin Francesca Jones wenig Probleme hatte und nun auf die Tschechin Linda Noskova (Nr. 21) trifft, bewies Siegemund (Metzingen) gegen Diana Schnaider (Nr. 20) Nervenstärke. Die 37-Jährige setzte sich mit 7:6 (7:3), 2:6, 6:3 durch und bekommt es nun mit Elina Awanessjan aus Armenien oder Anastassija Sacharowa zu tun.

Wilder Schlagabtausch: VfB entgeht Pokal-Blamage

Wilder Schlagabtausch mit Happy End: Der VfB Stuttgart um den erst spät eingewechselten Shootingstar Nick Woltemade hat sich im Nachsitzen in die zweite Runde des DFB-Pokals gequält. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß setzte sich 94 Tage nach dem Triumph von Berlin in einer turbulenten Begegnung erst im Elfmeterschießen mit 8:7 beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig durch. Nach der Verlängerung hatte es 4:4 (3:3, 1:1) gestanden.

Starke Lys erreicht zweite Runde der US Open

Eva Lys ist mit einem überzeugenden Sieg in die US Open gestartet und hat zum zweiten Mal die erste Runde gemeistert. Die Hamburgerin setzte sich gegen die englische Qualifikantin Francesca Jones mit 6:0, 7:5 durch und bekommt es nun mit der Tschechin Linda Noskova (Nr. 21) zu tun.

Keine Probleme: Sinner meistert Auftakthürde

Italiens Tennisstar Jannik Sinner hat die erste Hürde auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung bei den US Open souverän gemeistert. Der Weltranglistenerste bezwang zum Auftakt den Tschechen Vit Kopriva mit 6:1, 6:1, 6:2 und wurde kaum gefordert. Von den körperlichen Problemen, die ihn im Finale des ATP-Masters in Cincinnati gestoppt hatten, war am Montag nichts zu sehen.

Textgröße ändern: