The National Times - Klub-WM: FC Bayern erreicht dank Olise das Achtelfinale

Klub-WM: FC Bayern erreicht dank Olise das Achtelfinale


Klub-WM: FC Bayern erreicht dank Olise das Achtelfinale
Klub-WM: FC Bayern erreicht dank Olise das Achtelfinale / Foto: © SID

Der FC Bayern hat bei der Klub-WM vorzeitig das Achtelfinale erreicht. Der deutsche Fußball-Rekordmeister setzte sich gegen die Boca Juniors aus Argentinien in Miami nach einer über weite Strecken starken Leistung verdient mit 2:1 (1:0) durch. Im Spiel am Dienstag (21.00 Uhr MESZ/Sat.1 und DAZN) in Charlotte gegen Benfica Lissabon geht es noch um den Gruppensieg. In der Runde der besten 16 sind Chelsea, Flamengo oder Tunis die möglichen Gegner.

Textgröße ändern:

Torjäger Harry Kane brachte den lange Zeit überlegenen FC Bayern vor 63.587 Zuschauern im Hard-Rock-Stadium in der 18. Minute in Führung. Boca glich bei hitziger Atmosphäre durch Miguel Merentiel (66.) aus, doch der starke Michael Olise (84.) konterte.

Für die Münchner, die zum Auftakt des Mammutturniers in den USA beim 10:0 gegen Auckland ein Schützenfest gefeiert hatten, gab es jedoch einen Wermutstropfen: Der eingewechselte Jamal Musiala musste kurz vor Schluss verletzt raus. Der Jungstar war erst kurz vor der WM nach wochenlanger Pause wieder fit geworden.

Nach dem besseren Training unter Wettkampfbedingungen gegen Auckland wechselte Kompany gegen Boca auf drei Positionen. Serge Gnabry, Leon Goretzka und Konrad Laimer rückten für Sacha Boey, Aleksandar Pavlovic und Thomas Müller ins Team. "Sie werden alle Taktiken anwenden, die sie haben, um uns aus dem Konzept zu bringen", hatte Kane vor der Partie gewarnt: "Darauf müssen wir vorbereitet sein. Es ist ein gefährliches Spiel."

Die Bayern starteten gegen den 35-maligen argentinischen Meister, der in einer hitzigen Auftaktpartie mit drei Roten Karten ein 2:2 gegen Benfica erreicht hatte, gewohnt dominant. Nach acht Minuten gab es schon den ersten Torjubel. Doch ein direkt verwandelter Eckball von Michael Olise wurde wegen eines vorangegangenen Foulspiels nach Videostudium zurückgenommen.

Beim Treffer von Kane, der sich im Strafraum energisch durchsetzte, war jedoch alles korrekt. Die Bayern hatten alles im Griff, verpassten es aber, die Führung auszubauen. Kingsley Coman (20.), Olise (32.) und Kane (35.) scheiterten jeweils freistehend. Auf der anderen Seite war Boca nur ganz selten gefährlich.

Nach dem Wechsel blieben die Bayern am Drücker. Doch erneut war es der auffällige Olise (52.), der eine sehr gute Chance ungenutzt ließ - wie kurze Zeit später auch Kane. Dies sollte sich rächen. Boca kam nun auf, Merentiel vollendete eiskalt. Die Münchner wackelten erstmals. Auch die Einwechslungen von Musiala und Leroy Sané, der vor seinem Wechsel zu Galatasaray noch bis zum Achtelfinale zur Verfügung steht, brachten zunächst nicht den erhofften Effekt - bis Olise traf.

M.Davis--TNT

Empfohlen

Lys und Siegemund in der zweiten Runde der US Open

Eva Lys und Laura Siegemund haben die zweite Runde der US Open erreicht. Während die Hamburgerin Lys beim 6:0, 7:5 gegen die englische Qualifikantin Francesca Jones wenig Probleme hatte und nun auf die Tschechin Linda Noskova (Nr. 21) trifft, bewies Siegemund (Metzingen) gegen Diana Schnaider (Nr. 20) Nervenstärke. Die 37-Jährige setzte sich mit 7:6 (7:3), 2:6, 6:3 durch und bekommt es nun mit Elina Awanessjan aus Armenien oder Anastassija Sacharowa zu tun.

Wilder Schlagabtausch: VfB entgeht Pokal-Blamage

Wilder Schlagabtausch mit Happy End: Der VfB Stuttgart um den erst spät eingewechselten Shootingstar Nick Woltemade hat sich im Nachsitzen in die zweite Runde des DFB-Pokals gequält. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß setzte sich 94 Tage nach dem Triumph von Berlin in einer turbulenten Begegnung erst im Elfmeterschießen mit 8:7 beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig durch. Nach der Verlängerung hatte es 4:4 (3:3, 1:1) gestanden.

Starke Lys erreicht zweite Runde der US Open

Eva Lys ist mit einem überzeugenden Sieg in die US Open gestartet und hat zum zweiten Mal die erste Runde gemeistert. Die Hamburgerin setzte sich gegen die englische Qualifikantin Francesca Jones mit 6:0, 7:5 durch und bekommt es nun mit der Tschechin Linda Noskova (Nr. 21) zu tun.

Keine Probleme: Sinner meistert Auftakthürde

Italiens Tennisstar Jannik Sinner hat die erste Hürde auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung bei den US Open souverän gemeistert. Der Weltranglistenerste bezwang zum Auftakt den Tschechen Vit Kopriva mit 6:1, 6:1, 6:2 und wurde kaum gefordert. Von den körperlichen Problemen, die ihn im Finale des ATP-Masters in Cincinnati gestoppt hatten, war am Montag nichts zu sehen.

Textgröße ändern: