The National Times - Vierte WM-Medaille: Deutsche Judoka gewinnen Mixed-Bronze

Vierte WM-Medaille: Deutsche Judoka gewinnen Mixed-Bronze


Vierte WM-Medaille: Deutsche Judoka gewinnen Mixed-Bronze
Vierte WM-Medaille: Deutsche Judoka gewinnen Mixed-Bronze / Foto: © IMAGO/Yohei Osada/SID

Erst ein Freudentanz, dann das Siegerlächeln: Am Schlusstag der Weltmeisterschaft in Budapest haben die deutschen Judoka einen weiteren Erfolg verzeichnet. Das Mixed-Team gewann am Freitagabend das kleine Finale gegen Italien und sicherte sich somit Bronze. Der Deutsche Judo-Bund (DJB) beendet das Turnier mit insgesamt vier Medaillen.

Textgröße ändern:

Gegen Italien gelang dem Mixed-Team um die Olympiazweiten Miriam Butkereit und Eduard Trippel sowie die Europameisterin Seija Ballhaus ein deutliches 4:1. Im 2017 eingeführten Mixed-Wettbewerb ist es nach 2022 die zweite deutsche Bronzemedaille. Bei der WM 2024 in Abu Dhabi und bei den Olympischen Spielen in Paris hatte das Team jeweils den fünften Platz belegt.

Die entscheidenden Siege im Bronze-Duell erkämpften sich Losseni Kone, Ballhaus, Butkereit und Trippel. Einzig Igor Wandtke verlor sein Duell gegen Giovanni Esposito. Die zweimalige Europameisterin Alina Böhm kam nicht mehr zum Einsatz.

Auf dem Weg ins Bronze-Match hatten die deutschen Judoka zunächst Aserbaidschan (4:1) und danach Brasilien (4:3) aus dem Weg geräumt. Im Halbfinale war Südkorea deutlich überlegen (0:4).

Am Mittwochabend hatte Anna Monta Olek überraschend Silber in der Klasse bis 78 kg gewonnen. Zuvor hatten sich Mascha Ballhaus (bis 52 kg) und Butkereit (bis 70 Kilogramm) jeweils Bronze gesichert.

F.Lim--TNT

Empfohlen

Krimi über 4:46 Stunden: Altmaier kämpft sich in Runde zwei

Zitterpartie über 4:46 Stunden: Daniel Altmaier hat bei den US Open in New York nach einem Thriller als zweiter deutscher Tennisspieler die zweite Runde erreicht. Der 26-Jährige aus Kempen setzte sich in seinem Auftaktmatch gegen Hamid Medjedovic aus Serbien mit viel Kampf und Geduld 7:5, 6:7 (3:7), 7:6 (9:7), 6:7 (5:7), 6:4 durch.

Lys und Siegemund in der zweiten Runde der US Open

Eva Lys und Laura Siegemund haben die zweite Runde der US Open erreicht. Während die Hamburgerin Lys beim 6:0, 7:5 gegen die englische Qualifikantin Francesca Jones wenig Probleme hatte und nun auf die Tschechin Linda Noskova (Nr. 21) trifft, bewies Siegemund (Metzingen) gegen Diana Schnaider (Nr. 20) Nervenstärke. Die 37-Jährige setzte sich mit 7:6 (7:3), 2:6, 6:3 durch und bekommt es nun mit Elina Awanessjan aus Armenien oder Anastassija Sacharowa zu tun.

Wilder Schlagabtausch: VfB entgeht Pokal-Blamage

Wilder Schlagabtausch mit Happy End: Der VfB Stuttgart um den erst spät eingewechselten Shootingstar Nick Woltemade hat sich im Nachsitzen in die zweite Runde des DFB-Pokals gequält. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß setzte sich 94 Tage nach dem Triumph von Berlin in einer turbulenten Begegnung erst im Elfmeterschießen mit 8:7 beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig durch. Nach der Verlängerung hatte es 4:4 (3:3, 1:1) gestanden.

Starke Lys erreicht zweite Runde der US Open

Eva Lys ist mit einem überzeugenden Sieg in die US Open gestartet und hat zum zweiten Mal die erste Runde gemeistert. Die Hamburgerin setzte sich gegen die englische Qualifikantin Francesca Jones mit 6:0, 7:5 durch und bekommt es nun mit der Tschechin Linda Noskova (Nr. 21) zu tun.

Textgröße ändern: