The National Times - Geburtstagskind Nowitzki jubelt mit: Traumstart für DBB-Frauen

Geburtstagskind Nowitzki jubelt mit: Traumstart für DBB-Frauen


Geburtstagskind Nowitzki jubelt mit: Traumstart für DBB-Frauen
Geburtstagskind Nowitzki jubelt mit: Traumstart für DBB-Frauen / Foto: © SID

Erfolgreicher EM-Auftakt, gelungene Geburtstagsshow für Dirk Nowitzki: Deutschlands Basketballerinnen haben vor den Augen ihres Edelfans den gewünschten Start in ihre Heim-EM hingelegt. Die Mannschaft um Starspielerin Leonie Fiebich (16 Punkte) gewann gegen Schweden nach zwischenzeitlich sehr deutlicher Führung mit 89:76 (44:27) und hat nun beste Chancen auf den Viertelfinaleinzug.

Textgröße ändern:

3414 Zuschauer in der ausverkauften Inselpark Arena in Hamburg feierten am Donnerstagabend eine Basketball-Party. Am 47. Geburtstag von Sportikone Nowitzki, der in der ersten Reihe mitjubelte, zeigte das junge deutsche Team über weite Strecken eine richtig starke Vorstellung und machte mit ihrer Unbekümmertheit Lust auf mehr - auch wenn es in der Endphase nach 18-Punkte-Vorsprung zwischenzeitlich noch einmal eng wurde.

Beste deutsche Werferin vor 3414 Zuschauern in der ausverkauften Inselpark Arena in Hamburg war Luisa Geiselsöder mit 20 Punkten. Ziel der deutschen Mannschaft ist trotz des Fehlens von drei Starspielerinnen die erste Medaille seit EM-Bronze 1997.

Weitere Gegner in der Vorrundengruppe D sind am Freitag (20.00 Uhr) Vize-Europameister Spanien und Großbritannien am Sonntag (18.00 Uhr/jeweils MagentaSport). Der spanische Mitfavorit hatte den britischen Außenseiter zum Auftakt mit 85:70 besiegt. Die beiden erstplatzierten Teams ziehen ins Viertelfinale ein, das wie die gesamte Finalrunde im griechischen Piräus ausgetragen wird.

Nach dem Viertelfinaleinzug bei Olympia in Paris und der sensationellen 3x3-Goldmedaille befindet sich der deutschen Frauen-Basketball stark im Aufwind - und diesen Trend wollen WNBA-Meisterin Fiebich und Co. bei der EM unbedingt weiter befeuern. Der Anfang ist gemacht.

Möglicherweise lag es auch an der Motivationsspritze von Nowitzki, der jede Spielerin unmittelbar vor der Partie einzeln abklatschte. Das deutsche Team fegte jedenfalls von Beginn an mit Tempo und Spielwitz über das Parkett und ließ dem überforderten Gegner von Beginn an keine Chance. Schnell stand es 8:2. Und als Fiebich mit einem Dreier nach nicht einmal sieben Minuten auf 19:4 erhöhte, stand die Arena Kopf.

Es waren aber nicht bloß Fiebich und die offensiv wie defensiv starke Geiselsöder vom WNBA-Klub Dallas Wings, die dem deutschen Spiel ihren Stempel aufdrückten. Auch Spielmacherin Alexis Peterson und junge Spielerinnen wie die erst 21 Jahre alte Frieda Bühner mit einem Double-Double oder die zwei Jahre ältere Emily Bessoir überzeugten.

Dass mit den Schwestern Satou (Konzentration auf WNBA) und Nyara Sabally (Knieprobleme) sowie Kapitänin Marie Gülich (Kreuzbandriss) drei Topstars nicht dabei sind, fiel am Donnerstagabend lange nicht ins Gewicht - lediglich im dritten Viertel schwächelte das deutsche Team etwas, Schweden drückte mit einem 12:0-Lauf den Rückstand auf nur noch sechs Punkte (53:47). Fiebich übernahm die Verantwortung und traf in dieser kritischen Phase mehrfach aus der Distanz.

P.Murphy--TNT

Empfohlen

Krimi über 4:46 Stunden: Altmaier kämpft sich in Runde zwei

Zitterpartie über 4:46 Stunden: Daniel Altmaier hat bei den US Open in New York nach einem Thriller als zweiter deutscher Tennisspieler die zweite Runde erreicht. Der 26-Jährige aus Kempen setzte sich in seinem Auftaktmatch gegen Hamid Medjedovic aus Serbien mit viel Kampf und Geduld 7:5, 6:7 (3:7), 7:6 (9:7), 6:7 (5:7), 6:4 durch.

Lys und Siegemund in der zweiten Runde der US Open

Eva Lys und Laura Siegemund haben die zweite Runde der US Open erreicht. Während die Hamburgerin Lys beim 6:0, 7:5 gegen die englische Qualifikantin Francesca Jones wenig Probleme hatte und nun auf die Tschechin Linda Noskova (Nr. 21) trifft, bewies Siegemund (Metzingen) gegen Diana Schnaider (Nr. 20) Nervenstärke. Die 37-Jährige setzte sich mit 7:6 (7:3), 2:6, 6:3 durch und bekommt es nun mit Elina Awanessjan aus Armenien oder Anastassija Sacharowa zu tun.

Wilder Schlagabtausch: VfB entgeht Pokal-Blamage

Wilder Schlagabtausch mit Happy End: Der VfB Stuttgart um den erst spät eingewechselten Shootingstar Nick Woltemade hat sich im Nachsitzen in die zweite Runde des DFB-Pokals gequält. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß setzte sich 94 Tage nach dem Triumph von Berlin in einer turbulenten Begegnung erst im Elfmeterschießen mit 8:7 beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig durch. Nach der Verlängerung hatte es 4:4 (3:3, 1:1) gestanden.

Starke Lys erreicht zweite Runde der US Open

Eva Lys ist mit einem überzeugenden Sieg in die US Open gestartet und hat zum zweiten Mal die erste Runde gemeistert. Die Hamburgerin setzte sich gegen die englische Qualifikantin Francesca Jones mit 6:0, 7:5 durch und bekommt es nun mit der Tschechin Linda Noskova (Nr. 21) zu tun.

Textgröße ändern: