The National Times - Müller nach LA?: Mehr als "schönes Wetter und Show"

Müller nach LA?: Mehr als "schönes Wetter und Show"


Müller nach LA?: Mehr als "schönes Wetter und Show"
Müller nach LA?: Mehr als "schönes Wetter und Show" / Foto: © SID

Nach dem FC Cincinnati wirbt nun ein weiterer Klub aus der nordamerikanischen Fußball-Liga MLS öffentlich um Bayern-Ikone Thomas Müller. "Thomas passt mit seinem Typ, seiner Erfahrung, seiner Klasse perfekt zu uns, aber auch mit seiner Mentalität", sagte der ehemalige Bundesligaspieler und jetzige Trainer des Los Angeles FC, Steven Cherundolo, im Bild-Interview: "Wer denkt, in LA geht es nur ums Wetter und Show, der irrt sich gewaltig. Wir wollen Titel gewinnen. Und Müller weiß, wie das geht."

Textgröße ändern:

Eine Idee, wo er den 35-Jährigen einsetzen würde, hat der frühere Verteidiger und Kapitän von Hannover 96 (1999 bis 2014) schon: "Thomas versteht das Spiel wie kaum ein Zweiter. Diese Position hinter der Spitze liegt ihm – und würde auch bei uns funktionieren, und er würde uns sehr weiterhelfen. Aber darüber reden wir, wenn es so weit sein sollte."

Das Transferfenster in den USA öffnet am 25. Juli. "Spieler, die bei der Klub-WM aktiv sind, bekommen bei uns danach ihre Pause. Wir haben Erfahrung damit, neue Spieler gut in die Mannschaft zu integrieren – das wäre kein Problem", sagte Cherundolo, dessen Team mit einer 0:2-Niederlage gegen den FC Chelsea in die Klub-WM gestartet ist.

Der LAFC ist offizieller Partnerklub des deutschen Rekordmeisters. Der FC Bayern erhofft sich durch die Kooperation ein besseres Talentscouting in Übersee. In der MLS stehen die Kalifornier derzeit auf Platz fünf, holten 2022 mit Altstar Gareth Bale die Meisterschaft. Beim LAFC würde Müller auf die französischen Routiniers Hugo Lloris (ehemals Tottenham Hotspur) und Olivier Giroud (ehemals Arsenal) und den ehemaligen Bayern-Jugendspieler Timothy Tillman treffen.

T.Hancock--TNT

Empfohlen

Krimi über 4:46 Stunden: Altmaier kämpft sich in Runde zwei

Zitterpartie über 4:46 Stunden: Daniel Altmaier hat bei den US Open in New York nach einem Thriller als zweiter deutscher Tennisspieler die zweite Runde erreicht. Der 26-Jährige aus Kempen setzte sich in seinem Auftaktmatch gegen Hamid Medjedovic aus Serbien mit viel Kampf und Geduld 7:5, 6:7 (3:7), 7:6 (9:7), 6:7 (5:7), 6:4 durch.

Lys und Siegemund in der zweiten Runde der US Open

Eva Lys und Laura Siegemund haben die zweite Runde der US Open erreicht. Während die Hamburgerin Lys beim 6:0, 7:5 gegen die englische Qualifikantin Francesca Jones wenig Probleme hatte und nun auf die Tschechin Linda Noskova (Nr. 21) trifft, bewies Siegemund (Metzingen) gegen Diana Schnaider (Nr. 20) Nervenstärke. Die 37-Jährige setzte sich mit 7:6 (7:3), 2:6, 6:3 durch und bekommt es nun mit Elina Awanessjan aus Armenien oder Anastassija Sacharowa zu tun.

Wilder Schlagabtausch: VfB entgeht Pokal-Blamage

Wilder Schlagabtausch mit Happy End: Der VfB Stuttgart um den erst spät eingewechselten Shootingstar Nick Woltemade hat sich im Nachsitzen in die zweite Runde des DFB-Pokals gequält. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß setzte sich 94 Tage nach dem Triumph von Berlin in einer turbulenten Begegnung erst im Elfmeterschießen mit 8:7 beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig durch. Nach der Verlängerung hatte es 4:4 (3:3, 1:1) gestanden.

Starke Lys erreicht zweite Runde der US Open

Eva Lys ist mit einem überzeugenden Sieg in die US Open gestartet und hat zum zweiten Mal die erste Runde gemeistert. Die Hamburgerin setzte sich gegen die englische Qualifikantin Francesca Jones mit 6:0, 7:5 durch und bekommt es nun mit der Tschechin Linda Noskova (Nr. 21) zu tun.

Textgröße ändern: