The National Times - Früherer VfB-Trainer Coordes gestorben

Früherer VfB-Trainer Coordes gestorben


Früherer VfB-Trainer Coordes gestorben
Früherer VfB-Trainer Coordes gestorben / Foto: © SID

Der frühere Bundesliga-Spieler und Trainer Egon Coordes ist am Dienstag im Alter von 80 Jahren verstorben. Dies bestätigten seine ehemaligen Vereine Bayern München und VfB Stuttgart am Donnerstag. Der als "Eisenfuß" bekannte Abwehrspieler absolvierte 157 Bundesligaspiele für Werder Bremen und den VfB. In Stuttgart beendete er 1976 seine Spielerkarriere, nachdem der Verein in die 2. Bundesliga abgestiegen war.

Textgröße ändern:

Anschließend begann Coordes seine Trainerlaufbahn, startete beim OSC Bremerhaven, den er in die 2.  Bundesliga führte. In der Bundesliga übernahm er als Trainer den VfB Stuttgart (1986/87) und den Hamburger SV (1992). Bekannt wurde er vor allem als Assistenztrainer beim FC Bayern unter Udo Lattek (1984 bis 1986), Jupp Heynckes (1988 bis 1991) und Giovanni Trapattoni (1997/98), mit den Münchnern wurde er viermal deutscher Meister.

"Der FC Bayern hat Egon Coordes sehr viel zu verdanken: Er stand nie in der ersten Reihe und hatte dennoch einen großen Einfluss und seinen Anteil an den Erfolgen in den 90er Jahren", sagte Bayern-Präsident Herbert Hainer: "Wir sind in Gedanken bei seiner Familie."

Coordes galt als Ordnungsfanatiker und "Schleifer", der seine Spieler mit anspruchsvollen Methoden fit machte. In späteren Jahren wirkte er als Scout, Chefanalytiker und ab 2012 als Athletiktrainer bei den Basketballern des FC Bayern. Neben seinen Stationen in der Bundesliga arbeitete Coordes unter anderem in Österreich, der Schweiz, den Vereinigten Arabischen Emiraten und im Iran.

A.M.Owen--TNT

Empfohlen

Krimi über 4:46 Stunden: Altmaier kämpft sich in Runde zwei

Zitterpartie über 4:46 Stunden: Daniel Altmaier hat bei den US Open in New York nach einem Thriller als zweiter deutscher Tennisspieler die zweite Runde erreicht. Der 26-Jährige aus Kempen setzte sich in seinem Auftaktmatch gegen Hamid Medjedovic aus Serbien mit viel Kampf und Geduld 7:5, 6:7 (3:7), 7:6 (9:7), 6:7 (5:7), 6:4 durch.

Lys und Siegemund in der zweiten Runde der US Open

Eva Lys und Laura Siegemund haben die zweite Runde der US Open erreicht. Während die Hamburgerin Lys beim 6:0, 7:5 gegen die englische Qualifikantin Francesca Jones wenig Probleme hatte und nun auf die Tschechin Linda Noskova (Nr. 21) trifft, bewies Siegemund (Metzingen) gegen Diana Schnaider (Nr. 20) Nervenstärke. Die 37-Jährige setzte sich mit 7:6 (7:3), 2:6, 6:3 durch und bekommt es nun mit Elina Awanessjan aus Armenien oder Anastassija Sacharowa zu tun.

Wilder Schlagabtausch: VfB entgeht Pokal-Blamage

Wilder Schlagabtausch mit Happy End: Der VfB Stuttgart um den erst spät eingewechselten Shootingstar Nick Woltemade hat sich im Nachsitzen in die zweite Runde des DFB-Pokals gequält. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß setzte sich 94 Tage nach dem Triumph von Berlin in einer turbulenten Begegnung erst im Elfmeterschießen mit 8:7 beim Zweitligisten Eintracht Braunschweig durch. Nach der Verlängerung hatte es 4:4 (3:3, 1:1) gestanden.

Starke Lys erreicht zweite Runde der US Open

Eva Lys ist mit einem überzeugenden Sieg in die US Open gestartet und hat zum zweiten Mal die erste Runde gemeistert. Die Hamburgerin setzte sich gegen die englische Qualifikantin Francesca Jones mit 6:0, 7:5 durch und bekommt es nun mit der Tschechin Linda Noskova (Nr. 21) zu tun.

Textgröße ändern: