The National Times - Scholz über Olympia-Besuch: "Ich habe keine Reisepläne"

Scholz über Olympia-Besuch: "Ich habe keine Reisepläne"


Scholz über Olympia-Besuch: "Ich habe keine Reisepläne"
Scholz über Olympia-Besuch: "Ich habe keine Reisepläne"

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird höchstwahrscheinlich nicht zu den am Freitag beginnenden Olympischen Spielen nach Peking reisen. "Ich habe keine Reisepläne. Deshalb kann man nicht davon ausgehen, dass ich plötzlich da auftauche und sage: 'Hallo, hier bin ich'", sagte Scholz am Mittwochabend im heute journal des ZDF.

Textgröße ändern:

Ob sich daran etwas ändern könnte, verriet Scholz nicht. Bis zuletzt hatte der 63-Jährige sich nicht festgelegt, ob er nach China reisen wird. Im Dezember hatten die USA, Großbritannien, Australien, Neuseeland und Kanada einen diplomatischen Boykott der Spiele angekündigt.

C.Bell--TNT

Empfohlen

Deutscher und sechs weitere Bergsteiger durch Lawine am Himalaya getötet

Bei einer Lawine auf ein Basislager von Bergsteigern im Himalaya sind ein Deutscher und sechs weitere Menschen ums Leben gekommen. Neben dem Deutschen seien drei Italiener, ein Franzose und zwei Nepalesen gestorben, teilte das Expeditions-Unternehmen Dreamers Destination mit. Fünf Überlebende wurden nach Angaben der Polizei am Dienstag gerettet.

Draisaitls Serie reißt: Oilers verlieren in St. Louis

Der deutsche Eishockeystar Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers bleiben in der NHL weiter schwankend in ihren Leistungen. Der Stanley-Cup-Finalist gab bei den St. Louis Blues eine 2:0-Führung aus der Hand und verlor noch mit 2:3 (1:0, 1:2, 0:1). Der Kölner Draisaitl blieb erstmals seit acht Spielen punktlos.

NBA: Schröder unterliegt starkem Jokic

Basketball-Nationalmannschaftskapitän Dennis Schröder hat mit den Sacramento Kings die nächste Niederlage in der NBA kassiert. Der Welt- und Europameister verlor mit seinem Team bei den Denver Nuggets um den dreimaligen MVP Nikola Jokic mit 124:130. Nach sieben Saisonspielen liegen die Kings bei einer Bilanz von 2:5 Siegen.

Internationale NFL-Spiele "zweifellos der Katalysator"

Brett Gosper, Leiter Europa und Asien-Pazifik der NFL, verspricht sich auch vom anstehenden Berlin Game einen Aufmerksamkeitsschub für die US-Football-Profiliga. "Internationale Spiele sind zweifellos der Katalysator und sorgen für eine starke Dynamik in den Märkten für Fans", sagte der Australier im Interview mit Münchner Merkur/TZ.

Textgröße ändern: