The National Times - Team-WM: Schindler und Pietreczko besiegen Favorit England

Team-WM: Schindler und Pietreczko besiegen Favorit England


Team-WM: Schindler und Pietreczko besiegen Favorit England
Team-WM: Schindler und Pietreczko besiegen Favorit England / Foto: © IMAGO / Jan Huebner/SID

Das deutsche Darts-Duo Martin Schindler und Ricardo Pietreczko hat bei der Team-WM in Frankfurt die englischen Top-Favoriten Luke Littler und Luke Humphries überraschend ausgeschaltet. "The Wall" und "Pikachu" bezwangen das Traum-Duo der beiden Weltranglistenführenden im Achtelfinale souverän mit 8:4 und dürfen beim "World Cup of Darts" weiter vom Titel träumen.

Textgröße ändern:

Schindler und Pietreczko, die als Gruppensieger in die Runde der letzten 16 eingezogen waren, wurden frenetisch von den heimischen Fans angefeuert und führten direkt mit 2:0. Die Deutschen spielten sich gegen die Weltmeister - Littler ist amtierender Champion, Humphries hatte 2024 triumphiert - in einen Rausch und stellten auf 7:2. Der englische Titelverteidiger holte daraufhin noch zwei Legs. Dann aber verwandelte Pietreczko den ersten Matchdart.

Das deutsche Duo trifft am Sonntag im Viertelfinale in der Eissporthalle Frankfurt auf den Sieger des Duells Argentinien gegen Australien.

Schindler, auf Platz 18 der Weltrangliste so gut platziert wie kein Deutscher zuvor, ist zum siebten Mal dabei. Für Pietreczko (Nummer 28 der Welt) ist es die erste Teilnahme an der Team-WM. Die besten deutschen Platzierungen beim World Cup of Darts sind die Halbfinal-Teilnahmen 2020 und 2023. Im Vorjahr war für Schindler und Gabriel Clemens schon im Achtelfinale Schluss.

R.Campbell--TNT

Empfohlen

Djokovic glanzlos in Runde drei - Fonseca ausgeschieden

Novak Djokovic gibt in New York weiter Rätsel auf. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger hat bei den US Open die dritte Runde erreicht, sich dabei aber erneut nicht in Topform präsentiert. Nach einem Satzverlust zu Beginn profitierte Djokovic von körperlichen Problemen seines Gegners Zachary Svajda (USA) und siegte letztlich souverän mit 6:7 (5:7), 6:3, 6:3, 6:1.

Gegner angeschlagen: Djokovic glanzlos in Runde drei

Novak Djokovic gibt in New York weiter Rätsel auf. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger hat bei den US Open die dritte Runde erreicht, sich dabei aber erneut nicht in Topform präsentiert. Nach einem Satzverlust zu Beginn profitierte Djokovic von körperlichen Problemen seines Gegners Zachary Svajda (USA) und siegte letztlich souverän mit 6:7 (5:7), 6:3, 6:3, 6:1.

Vuelta: UAE Emirates-XRG siegt im Mannschaftszeitfahren

Das Spitzenteam UAE Emirates-XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der 80. Spanien-Rundfahrt gewonnen. Auf dem ersten Teilstück in Spanien setzten sich die acht UAE-Radprofis vor dem Rennstall Visma-Lease a Bike um Jonas Vingegaard durch. Der zweimalige Tour-de-France-Sieger übernahm trotz Platz zwei dennoch das Rote Trikot des Gesamtführenden von David Gaudu, der mit seinem Team Groupama-FDJ nur auf Rang neun kam.

Niederlage gegen Polen: DVV-Frauen verpassen Gruppensieg

Die deutschen Volleyballerinnen haben bei der WM in Thailand ihre erste Niederlage kassiert und damit den Gruppensieg verpasst. Im direkten Duell um Platz eins verlor die Mannschaft von Bundestrainer Giulio Bregoli am Mittwoch in Phuket 2:3 (25:21, 15:25, 25:19, 26:28, 17:19) gegen den Weltranglistendritten Polen, dabei vergab das Team vier Matchbälle. Zuvor hatte Deutschland souverän gegen Kenia und Vietnam (jeweils 3:0) gewonnen und sich vorzeitig das Ticket für das Achtelfinale gesichert.

Textgröße ändern: