The National Times - Zverev gewinnt Hitzeschlacht und steht im Finale von Stuttgart

Zverev gewinnt Hitzeschlacht und steht im Finale von Stuttgart


Zverev gewinnt Hitzeschlacht und steht im Finale von Stuttgart
Zverev gewinnt Hitzeschlacht und steht im Finale von Stuttgart / Foto: © IMAGO/Michael Weber IMAGEPOWER/SID

Ein Sieg trennt Alexander Zverev noch vom ersten Rasen-Titel seiner Karriere. Der Weltranglistendritte hat beim ATP-Turnier in Stuttgart das Finale erreicht und trifft am Sonntag auf den US-Amerikaner Taylor Fritz, der sich in der jüngeren Vergangenheit als eine Art Angstgegner erwiesen hat. Im Halbfinale des 250er-Wettbewerbs schlug der topgesetzte Zverev den US-Amerikaner Ben Shelton (Nr. 3) mit 7:6 (10:8), 7:6 (7:1). Fritz setzte sich mit 6:4, 7:6 gegen den Kanadier Félix Auger-Aliassime durch, der in der Runde zuvor den Youngster Justin Engel aus dem Turnier befördert hatte.

Textgröße ändern:

Bei 35 Grad und praller Sonne zeigten sich beide Akteure extrem stark bei ihren Aufschlagspielen. Dementsprechend war die Entscheidung im Tiebreak nur folgerichtig. Zverev schenkte erst zwei Satzbälle bei eigenem Aufschlag her, um mit einem Service-Winner den fünften dann doch zu verwandeln. Der zweite Satz verlief ähnlich, wobei Zverev die besseren Returns parat hatte und nach zwei Stunden seinen dritten Matchball per Ass verwandelte.

Dabei hatte der gebürtige Hamburger in Shelton einen "unangenehmen, aggressiven Gegner, der im Match keinen Rhythmus zulässt", ausgemacht. Wobei der Linkshänder aus den USA ein gutes Omen für Zverev war. Vor fast genau zwei Monaten hatte er Sheldon schon einmal auf heimischen Boden geschlagen - und zwar zum bislang einzigen Titelgewinn in diesem Jahr in München. Landsmann Fritz hingegen gewann die letzten vier Duelle mit Zverev.

Zverev nutzt den Wettbewerb in der baden-württembergischen Landeshauptstadt, um sich auf das prestigeträchtige Highlight in Wimbledon (ab 30. Juni) vorzubereiten. Auch das am Samstag beginnende 500er-Turnier in Halle/Westfalen wird für den 28-Jährigen zum Training unter Wettbewerbsbedingungen. Von seinen 24 Titeln auf der Tour feierte er auf dem eigentlich ungeliebten Grün allerdings bislang noch keinen.

S.Clarke--TNT

Empfohlen

Gegner angeschlagen: Djokovic glanzlos in Runde drei

Novak Djokovic gibt in New York weiter Rätsel auf. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger hat bei den US Open die dritte Runde erreicht, sich dabei aber erneut nicht in Topform präsentiert. Nach einem Satzverlust zu Beginn profitierte Djokovic von körperlichen Problemen seines Gegners Zachary Svajda (USA) und siegte letztlich souverän mit 6:7 (5:7), 6:3, 6:3, 6:1.

Vuelta: UAE Emirates-XRG siegt im Mannschaftszeitfahren

Das Spitzenteam UAE Emirates-XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der 80. Spanien-Rundfahrt gewonnen. Auf dem ersten Teilstück in Spanien setzten sich die acht UAE-Radprofis vor dem Rennstall Visma-Lease a Bike um Jonas Vingegaard durch. Der zweimalige Tour-de-France-Sieger übernahm trotz Platz zwei dennoch das Rote Trikot des Gesamtführenden von David Gaudu, der mit seinem Team Groupama-FDJ nur auf Rang neun kam.

Niederlage gegen Polen: DVV-Frauen verpassen Gruppensieg

Die deutschen Volleyballerinnen haben bei der WM in Thailand ihre erste Niederlage kassiert und damit den Gruppensieg verpasst. Im direkten Duell um Platz eins verlor die Mannschaft von Bundestrainer Giulio Bregoli am Mittwoch in Phuket 2:3 (25:21, 15:25, 25:19, 26:28, 17:19) gegen den Weltranglistendritten Polen, dabei vergab das Team vier Matchbälle. Zuvor hatte Deutschland souverän gegen Kenia und Vietnam (jeweils 3:0) gewonnen und sich vorzeitig das Ticket für das Achtelfinale gesichert.

Sané nach Nicht-Nominierung: "Ich muss einfach weiter Gas geben"

Leroy Sané will durch gute Leistungen so schnell wie möglich zurück in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kommen. "Ich muss jetzt einfach weiter Gas geben, meinen Rhythmus finden und dann startet auch bald die Champions League. Die Saison ist noch sehr lange", sagte Sané dem SID nach seiner Nicht-Berücksichtigung durch Bundestrainer Julian Nagelsmann für den Start in die WM-Qualifikation.

Textgröße ändern: