The National Times - "Habe Bock": Bischof freut sich auf Duo mit Kimmich

"Habe Bock": Bischof freut sich auf Duo mit Kimmich


"Habe Bock": Bischof freut sich auf Duo mit Kimmich
"Habe Bock": Bischof freut sich auf Duo mit Kimmich / Foto: © IMAGO/Markus Ulmer/SID

Fußball-Nationalspieler Tom Bischof freut sich nach seinem Wechsel zum FC Bayern vor allem auf das Zusammenspiel mit Joshua Kimmich. "Jo ist ein überragender Fußballer, ich schaue noch immer oft zu ihm herauf", sagte der zentrale Mittelfeldspieler bei seiner Vorstellung am Freitag in Orlando: "Ich habe Bock, mit ihm zusammen im Zentrum zu spielen."

Textgröße ändern:

Bischof, der von der TSG Hoffenheim nach München gewechselt war, wird bei der Klub-WM in den USA seine ersten Spiele für den Rekordmeister bestreiten. Dafür verzichtete der 20-Jährige auch auf eine Teilnahme an der U21-EM. "Wir hängen hier jetzt einen Monat zusammen, da wächst man als Team nochmal zusammen", sagte er: "Das ist dann auch ein guter Einstieg für mich. Ich will hier den Titel holen."

Überhaupt geht für Bischof mit dem Wechsel nach München ein Traum in Erfüllung. "Ich kann es jetzt ja sagen: Fan bin ich schon mein ganzes Leben lang", sagte er mit einem Grinsen: "Da hängt auch ein großes Bild über meinem Bett zu Hause bei meinen Eltern: Ich im Bayern-Trikot." Entsprechend habe man nun ein "perfect match".

Auch Sportdirektor Christoph Freund zeigte sich "überzeugt, dass er richtig gut in die Mannschaft passt". Dabei ist die Konkurrenz im zentralen Mittelfeld groß. Neben Kimmich spielen noch Leon Goretzka, Aleksandar Pavlovic und João Palhinha auf der Position, auch Konrad Laimer oder Raphael Guerreiro können dort auflaufen. "Wir sind da sehr gut aufgestellt, qualitativ und auch in der Anzahl", sagte Freund.

Noch sind Abgänge jedoch möglich. Allen voran Palhinha, der nach seinem Wechsel im vergangenen Sommer eine schwere Saison hinter sich hat, soll den Verein dem Vernehmen nach verlassen dürfen. "Es war keine einfache Saison für ihn", sagte Freund am Freitag: "Wir sind froh, dass er bei uns ist, aber natürlich hat er andere Ansprüche gehabt. Darüber werden wir ganz in Ruhe mit ihm reden."

P.Sinclair--TNT

Empfohlen

Gegner angeschlagen: Djokovic glanzlos in Runde drei

Novak Djokovic gibt in New York weiter Rätsel auf. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger hat bei den US Open die dritte Runde erreicht, sich dabei aber erneut nicht in Topform präsentiert. Nach einem Satzverlust zu Beginn profitierte Djokovic von körperlichen Problemen seines Gegners Zachary Svajda (USA) und siegte letztlich souverän mit 6:7 (5:7), 6:3, 6:3, 6:1.

Vuelta: UAE Emirates-XRG siegt im Mannschaftszeitfahren

Das Spitzenteam UAE Emirates-XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der 80. Spanien-Rundfahrt gewonnen. Auf dem ersten Teilstück in Spanien setzten sich die acht UAE-Radprofis vor dem Rennstall Visma-Lease a Bike um Jonas Vingegaard durch. Der zweimalige Tour-de-France-Sieger übernahm trotz Platz zwei dennoch das Rote Trikot des Gesamtführenden von David Gaudu, der mit seinem Team Groupama-FDJ nur auf Rang neun kam.

Niederlage gegen Polen: DVV-Frauen verpassen Gruppensieg

Die deutschen Volleyballerinnen haben bei der WM in Thailand ihre erste Niederlage kassiert und damit den Gruppensieg verpasst. Im direkten Duell um Platz eins verlor die Mannschaft von Bundestrainer Giulio Bregoli am Mittwoch in Phuket 2:3 (25:21, 15:25, 25:19, 26:28, 17:19) gegen den Weltranglistendritten Polen, dabei vergab das Team vier Matchbälle. Zuvor hatte Deutschland souverän gegen Kenia und Vietnam (jeweils 3:0) gewonnen und sich vorzeitig das Ticket für das Achtelfinale gesichert.

Sané nach Nicht-Nominierung: "Ich muss einfach weiter Gas geben"

Leroy Sané will durch gute Leistungen so schnell wie möglich zurück in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kommen. "Ich muss jetzt einfach weiter Gas geben, meinen Rhythmus finden und dann startet auch bald die Champions League. Die Saison ist noch sehr lange", sagte Sané dem SID nach seiner Nicht-Berücksichtigung durch Bundestrainer Julian Nagelsmann für den Start in die WM-Qualifikation.

Textgröße ändern: