The National Times - Draisaitl geht leer aus: Goalie Hellebuyck zum MVP gewählt

Draisaitl geht leer aus: Goalie Hellebuyck zum MVP gewählt


Draisaitl geht leer aus: Goalie Hellebuyck zum MVP gewählt
Draisaitl geht leer aus: Goalie Hellebuyck zum MVP gewählt / Foto: © SID

Die Chance auf den Stanley Cup lebt für Leon Draisaitl, bei der Wahl des wertvollsten Spielers (MVP) der NHL-Hauptrunde musste sich der deutsche Eishockeystar von den Edmonton Oilers aber geschlagen geben. Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets erhielt die begehrte Hart Memorial Trophy, und das als erster Torhüter seit zehn Jahren.

Textgröße ändern:

Hellebuyck erhielt 81 von 191 Stimmen für Platz eins und entschied die Abstimmung mit 1346 Punkten klar vor den Stürmern Draisaitl (1209) und Nikita Kutscherow (Tampa Bay Lightning/973) für sich. Zudem erhielt der US-Amerikaner Hellebuyck (32) nach 2020 und 2024 zum dritten Mal die Vezina Trophy für den besten Goalie. 2015 war Carey Price zum MVP gewählt worden, seitdem gingen alle Keeper leer aus.

Draisaitl, der die Hart Trophy 2020 als erster und bislang einziger Deutscher gewann, spielt derzeit wie im Vorjahr mit Edmonton um den Titel. In der Nacht zu Freitag erzielte der Kölner im vierten Finalspiel bei den Florida Panthers in der Overtime den 5:4-Siegtreffer, es steht in der Best-of-seven-Serie 2:2.

Der 29-Jährige hatte in der regular season mit 52 Treffern in 71 Spielen die Torjäger-Wertung für sich entschieden. Der Russe Kutscherow kam in 78 Partien als Topscorer auf 121 Punkte (37 Tore, 84 Vorlagen) - Draisaitl verbuchte 106. Hellebuyck überzeugte mit einem Gegentorschnitt von 2,01 in 63 Spielen, von denen er 47 gewann (Bestwert unter den Torhütern).

R.Campbell--TNT

Empfohlen

Djokovic glanzlos in Runde drei - Fonseca ausgeschieden

Novak Djokovic gibt in New York weiter Rätsel auf. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger hat bei den US Open die dritte Runde erreicht, sich dabei aber erneut nicht in Topform präsentiert. Nach einem Satzverlust zu Beginn profitierte Djokovic von körperlichen Problemen seines Gegners Zachary Svajda (USA) und siegte letztlich souverän mit 6:7 (5:7), 6:3, 6:3, 6:1.

Gegner angeschlagen: Djokovic glanzlos in Runde drei

Novak Djokovic gibt in New York weiter Rätsel auf. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger hat bei den US Open die dritte Runde erreicht, sich dabei aber erneut nicht in Topform präsentiert. Nach einem Satzverlust zu Beginn profitierte Djokovic von körperlichen Problemen seines Gegners Zachary Svajda (USA) und siegte letztlich souverän mit 6:7 (5:7), 6:3, 6:3, 6:1.

Vuelta: UAE Emirates-XRG siegt im Mannschaftszeitfahren

Das Spitzenteam UAE Emirates-XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der 80. Spanien-Rundfahrt gewonnen. Auf dem ersten Teilstück in Spanien setzten sich die acht UAE-Radprofis vor dem Rennstall Visma-Lease a Bike um Jonas Vingegaard durch. Der zweimalige Tour-de-France-Sieger übernahm trotz Platz zwei dennoch das Rote Trikot des Gesamtführenden von David Gaudu, der mit seinem Team Groupama-FDJ nur auf Rang neun kam.

Niederlage gegen Polen: DVV-Frauen verpassen Gruppensieg

Die deutschen Volleyballerinnen haben bei der WM in Thailand ihre erste Niederlage kassiert und damit den Gruppensieg verpasst. Im direkten Duell um Platz eins verlor die Mannschaft von Bundestrainer Giulio Bregoli am Mittwoch in Phuket 2:3 (25:21, 15:25, 25:19, 26:28, 17:19) gegen den Weltranglistendritten Polen, dabei vergab das Team vier Matchbälle. Zuvor hatte Deutschland souverän gegen Kenia und Vietnam (jeweils 3:0) gewonnen und sich vorzeitig das Ticket für das Achtelfinale gesichert.

Textgröße ändern: