The National Times - Dreierpacker Woltemade völlig losgelöst: "Unheimliche Serie"

Dreierpacker Woltemade völlig losgelöst: "Unheimliche Serie"


Dreierpacker Woltemade völlig losgelöst: "Unheimliche Serie"
Dreierpacker Woltemade völlig losgelöst: "Unheimliche Serie" / Foto: © IMAGO / Beautiful Sports/SID

Als Nick Woltemade nach dem perfekten EM-Start der deutschen U21 seinen Dreierpack feierte, dröhnte aus den Lautsprechern im slowakischen Nitra wie bei der A-Nationalmannschaft der Klassiker "Major Tom". Und völlig losgelöst war auch der Matchwinner. "Die drei Tore schmecken sehr gut", meinte der Stuttgarter nach dem 3:0 (2:0) gegen Slowenien und versteckte den Spielball unter seiner Trainingsjacke: "Das war ein wichtiger Start für uns."

Textgröße ändern:

Als erster deutscher U21-Spieler seit Luca Waldschmidt 2019 gegen Serbien (6:1) erzielte Woltemade drei Treffer in einem EM-Spiel. Schon bei der EM-Generalprobe gegen Spanien im März hatte der 23-Jährige alle drei Tore markiert. "Seine Serie bei uns ist unheimlich. Es kann gerne so weitergehen", sagte DFB-Trainer Antonio Di Salvo bei Sat.1.

Folgt also schon am Sonntag gegen Tschechien (21.00 Uhr/Sat.1) der nächste Dreierpack? "Da muss man ein bisschen runterschrauben. Aber solange wir gewinnen, ist es vollkommen in Ordnung für mich, wenn ich weiterhin drei Tore schieße. Aber ich glaube, der Rhythmus wird schwer zu halten sein", sagte Woltemade nach seinen Toren in der 19., 42. und 82. Minute - den Schlusspunkt setzte er per Foulelfmeter.

Waldschmidt wurde bei der EM in Italien vor sechs Jahren am Ende mit sieben Treffern Torschützenkönig, Deutschland verlor damals erst im Finale gegen Spanien (1:2). Nun ist zumindest die Grundlage für einen ähnlichen Erfolg gelegt.

"Wir wussten alle nicht so richtig, was uns erwartet. Wir kannten den Gegner nicht. Deswegen sind wir sehr froh", sagte Woltemade: "Und deswegen tut so ein Start sehr, sehr gut. Ich habe erst ein Turnier in meinem Leben gespielt. Ich rede gerade so, als ob man wüsste, wie sich das alles anfühlt. Aber: Es fühlt sich gut an."

Der Angreifer war 2019 mit der deutschen U17 bei der EM in der Gruppenphase ausgeschieden, der Start ging damals mit 1:3 gegen Italien verloren. Nun lief es zum Auftakt deutlich besser - vor allem dank Woltemade.

L.Graham--TNT

Empfohlen

US Open: Alcaraz im Eiltempo in die dritte Runde

Spaniens Tennisstar Carlos Alcaraz hat seine Ansprüche auf den zweiten US-Open-Triumph eindrucksvoll unterstrichen. Der 22-Jährige gewann sein zweites Match in New York im Eiltempo gegen den Italiener Mattia Bellucci und zog in nur 1:36 Stunden mit 6:1, 6:0, 6:3 in die dritte Runde ein.

Mourinho mit Fenerbahce nicht in der Champions League

Startrainer José Mourinho hat mit Fenerbahce Istanbul die Qualifikation für die Champions League verpasst. Der türkische Fußball-Vizemeister verlor nach dem torlosen Hinspiel das Play-off-Rückspiel bei Benfica Lissabon 0:1 (0:1) und spielt wie in der Vorsaison in der Europa League.

Djokovic in Runde drei - Ruud und Fonseca ausgeschieden

Novak Djokovic gibt in New York weiter Rätsel auf. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger hat bei den US Open die dritte Runde erreicht, sich dabei aber erneut nicht in Topform präsentiert. Nach einem Satzverlust zu Beginn profitierte Djokovic von körperlichen Problemen seines Gegners Zachary Svajda (USA) und siegte letztlich souverän mit 6:7 (5:7), 6:3, 6:3, 6:1.

Trotz Kane-Fehlschuss vom Punkt: Bayern rettet sich weiter

Bedenkliches Wanken statt Schongang: Bayern München hat mit extrem viel Mühe einen ersten Schritt in Richtung Sehnsuchtsort Berlin gemacht. Der Rekordpokalsieger erfüllte seine Pflichtaufgabe beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden dank eines ganz späten Treffers von Harry Kane mit 3:2 (1:0) und übersprang zum 31. Mal in Folge die Auftakthürde. Das Team von Vincent Kompany will nach einigen schmerzhaften Pleiten in den vergangenen fünf Spielzeiten nun endlich wieder den DFB-Pokal gewinnen.

Textgröße ändern: