The National Times - Sané glaubt auch in Istanbul an seine WM-Chance

Sané glaubt auch in Istanbul an seine WM-Chance


Sané glaubt auch in Istanbul an seine WM-Chance
Sané glaubt auch in Istanbul an seine WM-Chance / Foto: © SID

Fußball-Nationalspieler Leroy Sané rechnet sich auch nach seinem Wechsel zu Galatasaray Istanbul gute Chancen auf eine WM-Teilnahme 2026 aus. "Ich kann die Diskussion diesbezüglich im Ansatz verstehen, aber man sollte auch einfach mal abwarten", sagte der 29-Jährige. Er werde in Istanbul "genügend Möglichkeiten" erhalten, sich "auf einem hohen Niveau" zu präsentieren.

Textgröße ändern:

Mit dem türkischen Meister spielt Sané in der kommenden Saison in der Champions League. "Ich bin zur klaren Nummer eins in der Türkei gewechselt, will hier auf jeden Fall eine absolute Führungsrolle übernehmen", so Sané. Wichtig sei ihm vor allem der weitere Austausch mit Bundestrainer Julian Nagelsmann.

Wichtigste Voraussetzung sei aber die eigene Leistung. "Nun bin vor allem natürlich ich gefordert. Ich muss starke Leistungen zeigen und möchte definitiv bei der WM 2026 dabei sein", so Sané.

Sané hatte nach fünf Jahren beim FC Bayern in Istanbul einen Vertrag bis 2028 unterschrieben. Dort hat er sich hohe Ziele gesetzt. "Ich will hier natürlich erneut Meister werden und in der Champions League für die eine oder andere Überraschung sorgen", sagte er.

K.M.Thompson--TNT

Empfohlen

US Open: Alcaraz im Eiltempo in die dritte Runde

Spaniens Tennisstar Carlos Alcaraz hat seine Ansprüche auf den zweiten US-Open-Triumph eindrucksvoll unterstrichen. Der 22-Jährige gewann sein zweites Match in New York im Eiltempo gegen den Italiener Mattia Bellucci und zog in nur 1:36 Stunden mit 6:1, 6:0, 6:3 in die dritte Runde ein.

Mourinho mit Fenerbahce nicht in der Champions League

Startrainer José Mourinho hat mit Fenerbahce Istanbul die Qualifikation für die Champions League verpasst. Der türkische Fußball-Vizemeister verlor nach dem torlosen Hinspiel das Play-off-Rückspiel bei Benfica Lissabon 0:1 (0:1) und spielt wie in der Vorsaison in der Europa League.

Djokovic in Runde drei - Ruud und Fonseca ausgeschieden

Novak Djokovic gibt in New York weiter Rätsel auf. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger hat bei den US Open die dritte Runde erreicht, sich dabei aber erneut nicht in Topform präsentiert. Nach einem Satzverlust zu Beginn profitierte Djokovic von körperlichen Problemen seines Gegners Zachary Svajda (USA) und siegte letztlich souverän mit 6:7 (5:7), 6:3, 6:3, 6:1.

Trotz Kane-Fehlschuss vom Punkt: Bayern rettet sich weiter

Bedenkliches Wanken statt Schongang: Bayern München hat mit extrem viel Mühe einen ersten Schritt in Richtung Sehnsuchtsort Berlin gemacht. Der Rekordpokalsieger erfüllte seine Pflichtaufgabe beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden dank eines ganz späten Treffers von Harry Kane mit 3:2 (1:0) und übersprang zum 31. Mal in Folge die Auftakthürde. Das Team von Vincent Kompany will nach einigen schmerzhaften Pleiten in den vergangenen fünf Spielzeiten nun endlich wieder den DFB-Pokal gewinnen.

Textgröße ändern: