The National Times - Die Sport-Höhepunkte am Freitag, 13. Juni

Die Sport-Höhepunkte am Freitag, 13. Juni


Die Sport-Höhepunkte am Freitag, 13. Juni
Die Sport-Höhepunkte am Freitag, 13. Juni / Foto: © IMAGO/pepphoto / Peter Eppinger/SID

Die Tennisfans in Stuttgart hoffen auf weitere Erfolge der deutschen Profis. Alexander Zverev trifft in der Runde der besten acht auf Brandon Nakashima aus den USA. Das deutsche Toptalent Justin Engel spielt in seinem ersten Viertelfinale auf der ATP-Tour gegen den Kanadier Félix Auger-Aliassime.

Textgröße ändern:

Nach drei Rennen in Europa macht die Formel 1 einen Abstecher nach Kanada. In den ersten freien Trainings in Montréal (19.30/23.00 Uhr) werden wieder die McLaren-Piloten Oscar Piastri und Lando Norris vorne erwartet. Weltmeister Max Verstappen hingegen muss sich etwas zügeln, jeder weitere Strafpunkt in den nächsten beiden Rennen zöge eine Sperre des Red-Bull-Stars nach sich.

P.Murphy--TNT

Empfohlen

US Open: Alcaraz im Eiltempo in die dritte Runde

Spaniens Tennisstar Carlos Alcaraz hat seine Ansprüche auf den zweiten US-Open-Triumph eindrucksvoll unterstrichen. Der 22-Jährige gewann sein zweites Match in New York im Eiltempo gegen den Italiener Mattia Bellucci und zog in nur 1:36 Stunden mit 6:1, 6:0, 6:3 in die dritte Runde ein.

Mourinho mit Fenerbahce nicht in der Champions League

Startrainer José Mourinho hat mit Fenerbahce Istanbul die Qualifikation für die Champions League verpasst. Der türkische Fußball-Vizemeister verlor nach dem torlosen Hinspiel das Play-off-Rückspiel bei Benfica Lissabon 0:1 (0:1) und spielt wie in der Vorsaison in der Europa League.

Djokovic in Runde drei - Ruud und Fonseca ausgeschieden

Novak Djokovic gibt in New York weiter Rätsel auf. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger hat bei den US Open die dritte Runde erreicht, sich dabei aber erneut nicht in Topform präsentiert. Nach einem Satzverlust zu Beginn profitierte Djokovic von körperlichen Problemen seines Gegners Zachary Svajda (USA) und siegte letztlich souverän mit 6:7 (5:7), 6:3, 6:3, 6:1.

Trotz Kane-Fehlschuss vom Punkt: Bayern rettet sich weiter

Bedenkliches Wanken statt Schongang: Bayern München hat mit extrem viel Mühe einen ersten Schritt in Richtung Sehnsuchtsort Berlin gemacht. Der Rekordpokalsieger erfüllte seine Pflichtaufgabe beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden dank eines ganz späten Treffers von Harry Kane mit 3:2 (1:0) und übersprang zum 31. Mal in Folge die Auftakthürde. Das Team von Vincent Kompany will nach einigen schmerzhaften Pleiten in den vergangenen fünf Spielzeiten nun endlich wieder den DFB-Pokal gewinnen.

Textgröße ändern: