The National Times - Basketball: Ulm folgt Bayern ins Finale

Basketball: Ulm folgt Bayern ins Finale


Basketball: Ulm folgt Bayern ins Finale
Basketball: Ulm folgt Bayern ins Finale / Foto: © IMAGO/nordphoto GmbH / Hafner/SID

ratiopharm Ulm ist Bayern München ins Finale der Basketball-Bundesliga gefolgt. Das Team von Trainer Ty Harrelson besiegte am Donnerstag die FIT/One Würzburg Baskets im fünften Halbfinal-Duell mit 91:84 (50:43). Durch den Erfolg gewannen die Ulmer die Best-of-five-Serie mit 3:2 und spielen gegen die Bayern nun um ihre zweite Meisterschaft nach 2023.

Textgröße ändern:

Karim Jallow führte Ulm mit 18 Punkten zum umjubelten Erfolg, Ben Saraf kam für die Gastgeber auf 16 Zähler. Spiel eins gegen die Bayern steigt am kommenden Sonntag (18.00 Uhr/Dyn) in München. Auch hier sichert sich die Mannschaft, die zuerst drei Partien gewinnt, den Sieg - und damit auch den Titel.

Im Finale trifft mit Bayern der Hauptrundenerste auf den Zweiten aus Ulm. Für den Titelverteidiger ist die siebte deutsche Meisterschaft Pflicht, nachdem das Team von Trainer Gordon Herbert zuvor den Pokalsieg sowie die angepeilten Play-offs der EuroLeague verpasst hatte. Ulm spielt mit jungen Talenten wie Saraf und Noa Essengue, die beim anstehenden Draft den Sprung in die NBA schaffen könnten, befreit auf.

I.Paterson--TNT

Empfohlen

US Open: Alcaraz im Eiltempo in die dritte Runde

Spaniens Tennisstar Carlos Alcaraz hat seine Ansprüche auf den zweiten US-Open-Triumph eindrucksvoll unterstrichen. Der 22-Jährige gewann sein zweites Match in New York im Eiltempo gegen den Italiener Mattia Bellucci und zog in nur 1:36 Stunden mit 6:1, 6:0, 6:3 in die dritte Runde ein.

Mourinho mit Fenerbahce nicht in der Champions League

Startrainer José Mourinho hat mit Fenerbahce Istanbul die Qualifikation für die Champions League verpasst. Der türkische Fußball-Vizemeister verlor nach dem torlosen Hinspiel das Play-off-Rückspiel bei Benfica Lissabon 0:1 (0:1) und spielt wie in der Vorsaison in der Europa League.

Djokovic in Runde drei - Ruud und Fonseca ausgeschieden

Novak Djokovic gibt in New York weiter Rätsel auf. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger hat bei den US Open die dritte Runde erreicht, sich dabei aber erneut nicht in Topform präsentiert. Nach einem Satzverlust zu Beginn profitierte Djokovic von körperlichen Problemen seines Gegners Zachary Svajda (USA) und siegte letztlich souverän mit 6:7 (5:7), 6:3, 6:3, 6:1.

Trotz Kane-Fehlschuss vom Punkt: Bayern rettet sich weiter

Bedenkliches Wanken statt Schongang: Bayern München hat mit extrem viel Mühe einen ersten Schritt in Richtung Sehnsuchtsort Berlin gemacht. Der Rekordpokalsieger erfüllte seine Pflichtaufgabe beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden dank eines ganz späten Treffers von Harry Kane mit 3:2 (1:0) und übersprang zum 31. Mal in Folge die Auftakthürde. Das Team von Vincent Kompany will nach einigen schmerzhaften Pleiten in den vergangenen fünf Spielzeiten nun endlich wieder den DFB-Pokal gewinnen.

Textgröße ändern: