The National Times - Eberl über Wirtz-Absage: "Haben schon außergewöhnliche Spieler"

Eberl über Wirtz-Absage: "Haben schon außergewöhnliche Spieler"


Eberl über Wirtz-Absage: "Haben schon außergewöhnliche Spieler"
Eberl über Wirtz-Absage: "Haben schon außergewöhnliche Spieler" / Foto: © SID

Trotz der Absage von Ausnahmekönner Florian Wirtz sieht Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl die Offensive des Rekordmeisters bestens aufgestellt. "Florian wird seinen Weg in Liverpool machen, er ist ein außergewöhnlicher Spieler. Aber: Wir haben schon außergewöhnliche Spieler. Wenn ich Michael Olise nehme, Jamal Musiala, Harry Kane, Joshua Kimmich und wie sie alle heißen", sagte Eberl vor dem Start der Klub-WM in Orlando: "Er hat sich jetzt anders entschieden. Jetzt versuchen wir einen anderen herausragenden Spieler zu finden, der mit uns erfolgreich ist."

Textgröße ändern:

Die Münchner hätten sich eine Verpflichtung von Wirtz "sehr gut vorstellen können", sagte Eberl, die Gespräche seien "sehr gut" gewesen. Jedoch wisse er gar nicht, "ob wir diesen Preis, den Liverpool jetzt anscheinend bezahlen muss, hätten bezahlen können", sagte Eberl. Der Transfer von Wirtz soll Liverpool rund 150 Millionen Euro kosten. Nun blicken die Münchner sich anderweitig um. "Auf dem Transfermarkt ist das so. Ich kenne das: Eine Tür geht zu, eine andere Tür geht auf." Die Münchner sind Medienberichten zufolge am spanischen Europameister Nico Williams von Athletic Bilbao interessiert, diese Gerüchte wollte Eberl am Donnerstag aber nicht kommentieren.

Der Handlungsbedarf in der Münchner Offensive hat sich nach dem ablösefreien Wechsel von Nationalspieler Leroy Sané zu Galatasaray Istanbul zusätzlich erhöht. "Das ist seine Lebensentscheidung, völlig legitim. Auch kein Groll", sagte Eberl, der sich "sehr sicher" ist, dass die Münchner "eine schlagkräftige Truppe haben werden".

P.Sinclair--TNT

Empfohlen

US Open: Alcaraz im Eiltempo in die dritte Runde

Spaniens Tennisstar Carlos Alcaraz hat seine Ansprüche auf den zweiten US-Open-Triumph eindrucksvoll unterstrichen. Der 22-Jährige gewann sein zweites Match in New York im Eiltempo gegen den Italiener Mattia Bellucci und zog in nur 1:36 Stunden mit 6:1, 6:0, 6:3 in die dritte Runde ein.

Mourinho mit Fenerbahce nicht in der Champions League

Startrainer José Mourinho hat mit Fenerbahce Istanbul die Qualifikation für die Champions League verpasst. Der türkische Fußball-Vizemeister verlor nach dem torlosen Hinspiel das Play-off-Rückspiel bei Benfica Lissabon 0:1 (0:1) und spielt wie in der Vorsaison in der Europa League.

Djokovic in Runde drei - Ruud und Fonseca ausgeschieden

Novak Djokovic gibt in New York weiter Rätsel auf. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger hat bei den US Open die dritte Runde erreicht, sich dabei aber erneut nicht in Topform präsentiert. Nach einem Satzverlust zu Beginn profitierte Djokovic von körperlichen Problemen seines Gegners Zachary Svajda (USA) und siegte letztlich souverän mit 6:7 (5:7), 6:3, 6:3, 6:1.

Trotz Kane-Fehlschuss vom Punkt: Bayern rettet sich weiter

Bedenkliches Wanken statt Schongang: Bayern München hat mit extrem viel Mühe einen ersten Schritt in Richtung Sehnsuchtsort Berlin gemacht. Der Rekordpokalsieger erfüllte seine Pflichtaufgabe beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden dank eines ganz späten Treffers von Harry Kane mit 3:2 (1:0) und übersprang zum 31. Mal in Folge die Auftakthürde. Das Team von Vincent Kompany will nach einigen schmerzhaften Pleiten in den vergangenen fünf Spielzeiten nun endlich wieder den DFB-Pokal gewinnen.

Textgröße ändern: