The National Times - Wagner gibt EM-Zusage: "Das ist der Plan"

Wagner gibt EM-Zusage: "Das ist der Plan"


Wagner gibt EM-Zusage: "Das ist der Plan"
Wagner gibt EM-Zusage: "Das ist der Plan" / Foto: © SID

Basketball-Star Franz Wagner hat seine Teilnahme an der Europameisterschaft mit der deutschen Nationalmannschaft bestätigt. "Das ist der Plan", sagte der NBA-Profi von Orlando Magic in der Talk-Reihe "Bestbesetzung" bei Johannes B. Kerner (MagentaTV+). Er freue sich sehr auf das Turnier in Finnland, Polen, Zypern und Lettland (27. August bis 14. September), sagte Wagner.

Textgröße ändern:

Nach dem Ausscheiden in den NBA-Play-offs mit Orlando hatte Wagner (23), gemeinsam mit seinem Bruder Moritz (28) wichtiger Teil der Weltmeistermannschaft von 2023, seine Zusage noch offengelassen. "Da wird es ein Gespräch geben", hatte er damals gesagt. Wagner hatte aber auch bekräftigt, er liebe es, "für mein Land zu spielen, ich liebe die Jungs, mit denen ich dort spiele".

Moritz Wagner wird die EM nach seinem Kreuzbandriss Ende 2024 hingegen verpassen. "Ich glaube, auch wenn Moritz dieses Jahr nicht spielen kann, haben wir wieder ein richtig gutes Team", sagte sein jüngerer Bruder Franz. Ein Länderspiel in diesem Jahr zu absolvieren, hatte "Mo" Wagner schon Anfang des Jahres ausgeschlossen.

Beide hatten neben dem WM-Titel schon bei der Heim-EM 2022 Bronze mit der DBB-Auswahl geholt. Bei den Olympischen Spielen in Paris verpasste die deutsche Mannschaft eine Medaille im Spiel um Bronze.

W.Baxter--TNT

Empfohlen

US Open: Alcaraz im Eiltempo in die dritte Runde

Spaniens Tennisstar Carlos Alcaraz hat seine Ansprüche auf den zweiten US-Open-Triumph eindrucksvoll unterstrichen. Der 22-Jährige gewann sein zweites Match in New York im Eiltempo gegen den Italiener Mattia Bellucci und zog in nur 1:36 Stunden mit 6:1, 6:0, 6:3 in die dritte Runde ein.

Mourinho mit Fenerbahce nicht in der Champions League

Startrainer José Mourinho hat mit Fenerbahce Istanbul die Qualifikation für die Champions League verpasst. Der türkische Fußball-Vizemeister verlor nach dem torlosen Hinspiel das Play-off-Rückspiel bei Benfica Lissabon 0:1 (0:1) und spielt wie in der Vorsaison in der Europa League.

Djokovic in Runde drei - Ruud und Fonseca ausgeschieden

Novak Djokovic gibt in New York weiter Rätsel auf. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger hat bei den US Open die dritte Runde erreicht, sich dabei aber erneut nicht in Topform präsentiert. Nach einem Satzverlust zu Beginn profitierte Djokovic von körperlichen Problemen seines Gegners Zachary Svajda (USA) und siegte letztlich souverän mit 6:7 (5:7), 6:3, 6:3, 6:1.

Trotz Kane-Fehlschuss vom Punkt: Bayern rettet sich weiter

Bedenkliches Wanken statt Schongang: Bayern München hat mit extrem viel Mühe einen ersten Schritt in Richtung Sehnsuchtsort Berlin gemacht. Der Rekordpokalsieger erfüllte seine Pflichtaufgabe beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden dank eines ganz späten Treffers von Harry Kane mit 3:2 (1:0) und übersprang zum 31. Mal in Folge die Auftakthürde. Das Team von Vincent Kompany will nach einigen schmerzhaften Pleiten in den vergangenen fünf Spielzeiten nun endlich wieder den DFB-Pokal gewinnen.

Textgröße ändern: