The National Times - Lewandowski-Machtkampf: Polens Nationaltrainer schmeißt hin

Lewandowski-Machtkampf: Polens Nationaltrainer schmeißt hin


Lewandowski-Machtkampf: Polens Nationaltrainer schmeißt hin
Lewandowski-Machtkampf: Polens Nationaltrainer schmeißt hin / Foto: © SID

Michal Probierz hat den Machtkampf mit Polens Fußball-Star Robert Lewandowski (36) verloren und ist als Nationaltrainer zurückgetreten. Das gab der 52-Jährige am Donnerstag bekannt, nachdem sich zwischen ihm und Lewandowski eine Art Rosenkrieg entwickelt hatte. Probierz hatte dem ehemaligen Angreifer von Bayern München das Kapitänsamt in der Nationalmannschaft weggenommen, Lewandowski kündigte daraufhin an, unter Probierz nicht mehr für Polen zu spielen.

Textgröße ändern:

"Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass es in der gegenwärtigen Situation die beste Entscheidung zum Wohle der Nationalmannschaft ist, von meinem Amt als Nationaltrainer zurückzutreten", sagte Probierz in einer Mitteilung des polnischen Fußball-Verbandes: "Die Ausübung dieser Funktion war die Erfüllung meiner beruflichen Träume und die größte Ehre in meinem Leben".

Polen hatte ohne Lewandowski in der Qualifikation für die WM 2026 zuletzt überraschend mit 1:2 gegen Finnland verloren, nach drei Spielen liegt das Team in Gruppe G nur auf Platz drei.

Probierz hatte Ende der vergangenen Woche Lewandowski überraschend darüber informiert, dass Mittelfeldspieler Piotr Zielinski ab sofort der neue Kapitän Polens sei. Der Star vom FC Barcelona sei "überhaupt nicht vorbereitet" gewesen auf den Anruf, "ich habe gerade die Kinder ins Bett gebracht", sagte er: "Das Gespräch dauerte ein paar Minuten." Probierz habe sein "Vertrauen missbraucht", klagte Lewandowski.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

US Open: Alcaraz im Eiltempo in die dritte Runde

Spaniens Tennisstar Carlos Alcaraz hat seine Ansprüche auf den zweiten US-Open-Triumph eindrucksvoll unterstrichen. Der 22-Jährige gewann sein zweites Match in New York im Eiltempo gegen den Italiener Mattia Bellucci und zog in nur 1:36 Stunden mit 6:1, 6:0, 6:3 in die dritte Runde ein.

Mourinho mit Fenerbahce nicht in der Champions League

Startrainer José Mourinho hat mit Fenerbahce Istanbul die Qualifikation für die Champions League verpasst. Der türkische Fußball-Vizemeister verlor nach dem torlosen Hinspiel das Play-off-Rückspiel bei Benfica Lissabon 0:1 (0:1) und spielt wie in der Vorsaison in der Europa League.

Djokovic in Runde drei - Ruud und Fonseca ausgeschieden

Novak Djokovic gibt in New York weiter Rätsel auf. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger hat bei den US Open die dritte Runde erreicht, sich dabei aber erneut nicht in Topform präsentiert. Nach einem Satzverlust zu Beginn profitierte Djokovic von körperlichen Problemen seines Gegners Zachary Svajda (USA) und siegte letztlich souverän mit 6:7 (5:7), 6:3, 6:3, 6:1.

Trotz Kane-Fehlschuss vom Punkt: Bayern rettet sich weiter

Bedenkliches Wanken statt Schongang: Bayern München hat mit extrem viel Mühe einen ersten Schritt in Richtung Sehnsuchtsort Berlin gemacht. Der Rekordpokalsieger erfüllte seine Pflichtaufgabe beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden dank eines ganz späten Treffers von Harry Kane mit 3:2 (1:0) und übersprang zum 31. Mal in Folge die Auftakthürde. Das Team von Vincent Kompany will nach einigen schmerzhaften Pleiten in den vergangenen fünf Spielzeiten nun endlich wieder den DFB-Pokal gewinnen.

Textgröße ändern: