The National Times - NBA-Finale: Hartenstein verliert mit Oklahoma Spiel drei

NBA-Finale: Hartenstein verliert mit Oklahoma Spiel drei


NBA-Finale: Hartenstein verliert mit Oklahoma Spiel drei
NBA-Finale: Hartenstein verliert mit Oklahoma Spiel drei / Foto: © SID

Es ging hin und her, doch am Ende reichte es nicht: Der deutsche Basketballprofi Isaiah Hartenstein und die Oklahoma City Thunder haben Spiel drei in der NBA-Finalserie verloren. Gegen die Indiana Pacers musste sich Oklahoma in der Nacht auf Donnerstag auswärts mit 107:116 geschlagen geben, die Pacers liegen damit in der Best-of-Seven-Serie nun mit 2:1 vorne. Die OKC-Defensive konnte besonders Bennedict Mathurin (27 Punkte) und Tyrese Haliburton mit 22 Zählern nicht stoppen.

Textgröße ändern:

"Wir lieben es, vor unseren Fans zu spielen. Sie verdienen hochklassigen Basketball auf hohem Niveau, und den geben wir ihnen gerade", sagte Haliburton: "Es ist ein großer Sieg für uns. Genießen wir ihn - aber wir müssen wir für Spiel vier bereit sein."

Nach dem deutlichen OKC-Sieg in Spiel zwei (123:107) sahen die Fans diesmal eine packende Begegnung im Gainbridge Fieldhouse in Indianapolis, die Führung wechselte neunmal hin und her - bevor die Pacers in der Schlussphase davonziehen konnten. Das letzte Viertel ging mit 32:18 an die Pacers. Hartenstein blieb unauffällig, in rund 18 Minuten Spielzeit kam der 27 Jahre alte Center auf vier Punkte und drei Rebounds.

Statistisch gesehen haben die Pacers die Serie jetzt unter Kontrolle. In gut 80 Prozent der Fälle holte der Sieger aus Spiel drei am Ende auch den Titel, wenn es zuvor nach zwei Partien 1:1 gestanden hat. Spiel vier findet in der Nacht zu Samstag (02.30 Uhr/MESZ) wieder bei den Pacers statt, dann können sich Haliburton und Co. bereits Matchbälle erspielen.

F.Lim--TNT

Empfohlen

US Open: Alcaraz im Eiltempo in die dritte Runde

Spaniens Tennisstar Carlos Alcaraz hat seine Ansprüche auf den zweiten US-Open-Triumph eindrucksvoll unterstrichen. Der 22-Jährige gewann sein zweites Match in New York im Eiltempo gegen den Italiener Mattia Bellucci und zog in nur 1:36 Stunden mit 6:1, 6:0, 6:3 in die dritte Runde ein.

Mourinho mit Fenerbahce nicht in der Champions League

Startrainer José Mourinho hat mit Fenerbahce Istanbul die Qualifikation für die Champions League verpasst. Der türkische Fußball-Vizemeister verlor nach dem torlosen Hinspiel das Play-off-Rückspiel bei Benfica Lissabon 0:1 (0:1) und spielt wie in der Vorsaison in der Europa League.

Djokovic in Runde drei - Ruud und Fonseca ausgeschieden

Novak Djokovic gibt in New York weiter Rätsel auf. Der serbische Grand-Slam-Rekordsieger hat bei den US Open die dritte Runde erreicht, sich dabei aber erneut nicht in Topform präsentiert. Nach einem Satzverlust zu Beginn profitierte Djokovic von körperlichen Problemen seines Gegners Zachary Svajda (USA) und siegte letztlich souverän mit 6:7 (5:7), 6:3, 6:3, 6:1.

Trotz Kane-Fehlschuss vom Punkt: Bayern rettet sich weiter

Bedenkliches Wanken statt Schongang: Bayern München hat mit extrem viel Mühe einen ersten Schritt in Richtung Sehnsuchtsort Berlin gemacht. Der Rekordpokalsieger erfüllte seine Pflichtaufgabe beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden dank eines ganz späten Treffers von Harry Kane mit 3:2 (1:0) und übersprang zum 31. Mal in Folge die Auftakthürde. Das Team von Vincent Kompany will nach einigen schmerzhaften Pleiten in den vergangenen fünf Spielzeiten nun endlich wieder den DFB-Pokal gewinnen.

Textgröße ändern: