The National Times - Medien: Nach Tah auch Bischof schon zur Klub-WM zu den Bayern

Medien: Nach Tah auch Bischof schon zur Klub-WM zu den Bayern


Medien: Nach Tah auch Bischof schon zur Klub-WM zu den Bayern
Medien: Nach Tah auch Bischof schon zur Klub-WM zu den Bayern / Foto: © SID

Neu-Nationalspieler Tom Bischof wechselt laut kicker-Informationen schon zur Klub-WM zu Bayern München. Wie das Fachmagazin nach dem Länderspieldebüt des 19-Jährigen am Sonntag beim 0:2 gegen Frankreich berichtete, einigten sich die Bayern mit Bischofs bisherigem Verein TSG Hoffenheim auf eine Ablöse von 300.000 Euro.

Textgröße ändern:

Der Mittelfeldspieler wäre nach dem 30. Juni ablösefrei gewesen, damit er beim Turnier in den USA im Kader des deutschen Rekordmeisters stehen kann, soll nun Geld fließen. Eigens für derartige Fälle hat der Weltverband FIFA ein eigenes Transferfenster eingerichtet. Schon vor dem kicker hatte Rekordnationalspieler Lothar Matthäus bei RTL von der Einigung der beiden Vereine berichtet. Die Bestätigung soll am Montag folgen.

Auch Verteidiger Jonathan Tah soll nach Medieninformationen bereits vorzeitig zu den Bayern wechseln. Laut Sky kostet der Nationalspieler 800.000 Euro, je nach Abschneiden des Klubs bei der WM könne die Summe noch auf über eine Million Euro ansteigen. Auch Tah, der bis zum 30. Juni bei Bayer Leverkusen unter Vertrag stand, wäre ablösefrei gewesen.

Die Bayern bestreiten ihr erstes Spiel bei der Weltmeisterschaft der Vereine am 15. Juni gegen den neuseeländischen Klub Auckland City FC. Weitere Vorrundengegner sind Benfica Lissabon und die Boca Juniors.

B.Cooper--TNT

Empfohlen

Weiper trifft: Mainz erstmals in der Conference League dabei

Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat sich dank einer überzeugenden Leistung erstmals für die Ligaphase der Conference League qualifiziert. Gegen den norwegischen Klub Rosenborg Trondheim machte die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen einen Rückstand aus dem Hinspiel wett und steht durch ein 4:1 (3:1) im Rückspiel erstmals seit 2016 im Europapokal.

US Open: Siegemund erreicht Runde drei - Lys gibt auf

Laura Siegemund hat bei den US Open als einzige deutsche Tennisspielerin die dritte Runde erreicht. Die Wimbledon-Viertelfinalistin setzte sich am Donnerstag in New York mit 6:4, 6:2 gegen die Russin Anastassija Sacharowa durch und trifft nun auf Jekaterina Alexandrowa (Nr. 13). Zuvor hatte Siegemunds Landsfrau Eva Lys beim Stand von 4:6, 0:3 gegen die an Nummer 21 gesetzte Tschechin Linda Noskova aufgrund von gesundheitlichen Problemen aufgegeben.

WM-Statement: Weber verbessert eigene Weltjahresbestleistung

Speerwerfer Julian Weber hat sich bei seiner WM-Generalprobe in bärenstarker Verfassung präsentiert. Der Mainzer verbesserte rund zwei Wochen vor Beginn der Titelkämpfe in Tokio (13. bis 21. September) seine eigene Weltjahresbestleistung auf 91,51 m und untermauerte mit dem Triumph beim Diamond-League-Finale erneut seine Ambitionen auf die erste WM-Medaille seiner Karriere.

Medien: Woltemade vor Wechsel zu Newcastle United

Fußball-Nationalspieler Nick Woltemade steht offenbar vor einem überraschenden Wechsel vom VfB Stuttgart in die Premier League. Wie mehrere Medien am Donnerstagabend übereinstimmend berichteten, sollen sich die Schwaben mit Champions-League-Teilnehmer Newcastle United über einen Wechsel des Angreifers einig sein. Als Ablösesumme sollen 85 Millionen Euro plus fünf Millionen an möglichen Zusatzzahlungen fällig werden. Woltemade befinde sich bereits auf dem Weg nach Großbritannien.

Textgröße ändern: