The National Times - Wegen ter Stegen: Nagelsmann wünscht sich Klarheit von Flick

Wegen ter Stegen: Nagelsmann wünscht sich Klarheit von Flick


Wegen ter Stegen: Nagelsmann wünscht sich Klarheit von Flick
Wegen ter Stegen: Nagelsmann wünscht sich Klarheit von Flick / Foto: © AFP

Bundestrainer Julian Nagelsmann erhofft sich von seinem Vorgänger Hansi Flick Klarheit in der Personalie Marc-André ter Stegen. "Ich wünsche mir aufgrund der Vergangenheit der Protagonisten, dass er eine Info erhält, wie es da weitergeht. Das ist der Wunsch, den ich für Marc habe", sagte Nagelsmann nach dem 0:2 (0:1) im Spiel um Platz drei der Nations League gegen Frankreich.

Textgröße ändern:

Worauf der Bundestrainer anspielte: Nationaltorwart ter Stegen soll beim FC Barcelona nach elf Jahren im Klub auf der Verkaufsliste stehen. Ein Gespräch über diese Gerüchte mit seinem Vereinscoach Flick, hatte ter Stegen vor wenigen Tagen betont, habe es bisher nicht gegeben.

Spanischen Medien zufolge soll der 33-Jährige durch Joan García vom Stadtrivalen Espanyol ersetzt werden. Die Zeitung "Sport" meldete, Kapitän ter Stegen sei wegen der mangelnden Kommunikation sauer auf Flick und Sportdirektor Deco.

"Es ist total schwer für mich zu bewerten, weil ich das auch nur aus den Medien mitkriege", sagte Nagelsmann, "und ich nicht weiß, wie viel Wahrheitsgehalt da drinsteckt." Grundsätzlich könne ter Stegen aber wegen seines bis 2028 laufenden Vertrages "relativ entspannt in die Situation reingehen. Trotzdem glaube ich, und das ist auch menschlich, dass es einen beschäftigt."

Dennoch: ter Stegen brauche sich "um seine sportliche Zukunft, wo auch immer die dann ist, keine große Sorgen machen", meinte Nagelsmann. Der Schlussmann habe bei seinem Comeback in der DFB-Elf nach monatelanger Verletzungspause seine alte Klasse gezeigt.

"Ich finde", sagte Nagelsmann über ter Stegens Auftritt gegen Kylian Mbappé und die anderen Stars, "dass Marc sehr, sehr gut gespielt hat." Einige Schüsse habe der ehemalige Gladbacher "super gut gehalten".

P.Jones--TNT

Empfohlen

Weiper trifft: Mainz erstmals in der Conference League dabei

Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat sich dank einer überzeugenden Leistung erstmals für die Ligaphase der Conference League qualifiziert. Gegen den norwegischen Klub Rosenborg Trondheim machte die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen einen Rückstand aus dem Hinspiel wett und steht durch ein 4:1 (3:1) im Rückspiel erstmals seit 2016 im Europapokal.

US Open: Siegemund erreicht Runde drei - Lys gibt auf

Laura Siegemund hat bei den US Open als einzige deutsche Tennisspielerin die dritte Runde erreicht. Die Wimbledon-Viertelfinalistin setzte sich am Donnerstag in New York mit 6:4, 6:2 gegen die Russin Anastassija Sacharowa durch und trifft nun auf Jekaterina Alexandrowa (Nr. 13). Zuvor hatte Siegemunds Landsfrau Eva Lys beim Stand von 4:6, 0:3 gegen die an Nummer 21 gesetzte Tschechin Linda Noskova aufgrund von gesundheitlichen Problemen aufgegeben.

WM-Statement: Weber verbessert eigene Weltjahresbestleistung

Speerwerfer Julian Weber hat sich bei seiner WM-Generalprobe in bärenstarker Verfassung präsentiert. Der Mainzer verbesserte rund zwei Wochen vor Beginn der Titelkämpfe in Tokio (13. bis 21. September) seine eigene Weltjahresbestleistung auf 91,51 m und untermauerte mit dem Triumph beim Diamond-League-Finale erneut seine Ambitionen auf die erste WM-Medaille seiner Karriere.

Medien: Woltemade vor Wechsel zu Newcastle United

Fußball-Nationalspieler Nick Woltemade steht offenbar vor einem überraschenden Wechsel vom VfB Stuttgart in die Premier League. Wie mehrere Medien am Donnerstagabend übereinstimmend berichteten, sollen sich die Schwaben mit Champions-League-Teilnehmer Newcastle United über einen Wechsel des Angreifers einig sein. Als Ablösesumme sollen 85 Millionen Euro plus fünf Millionen an möglichen Zusatzzahlungen fällig werden. Woltemade befinde sich bereits auf dem Weg nach Großbritannien.

Textgröße ändern: