The National Times - Hartenstein bleibt locker: "Einer der besten Bigs der Liga"

Hartenstein bleibt locker: "Einer der besten Bigs der Liga"


Hartenstein bleibt locker: "Einer der besten Bigs der Liga"
Hartenstein bleibt locker: "Einer der besten Bigs der Liga" / Foto: © SID

Der deutsche Basketballprofi Isaiah Hartenstein geht das zweite Spiel der NBA-Finalserie trotz seiner Bankrolle zum Auftakt selbstbewusst an. "Ich verliere nicht mein Selbstvertrauen, wenn ich weniger Minuten spiele. Ich weiß, dass ich immer noch einer der besten Bigs in der Liga bin", sagte der Center von Oklahoma City Thunder vor dem nächsten Duell mit den Indiana Pacers, das in der Nacht zu Montag (2.00 Uhr) stattfindet.

Textgröße ändern:

Beim 110:111 zum Auftakt war Hartenstein anders als zuletzt nur von der Bank gekommen, in 17 Minuten Spielzeit steuerte er neun Punkte und neun Rebounds bei. Er habe volles "Vertrauen" in Cheftrainer Mark Daigneault, betonte der 27-Jährige angesprochen auf diese Entscheidung: "Ich mache, was immer das Team braucht." Unterstützt wird er dabei auch von seiner Familie: "Mein Vater, meine Mutter, meine Schwester - die sind alle in Amerika."

Laut Hartenstein nahm OKC vor allem eine Lehre mit aus der bitteren Auftaktpleite in eigener Halle: "Wenn wir vorne liegen, dürfen wir nicht den Fuß vom Gaspedal nehmen." 0,3 Sekunden vor der Schlusssirene hatte Pacers-Star Tyrese Haliburton die Gäste mit seinem erfolgreichen Wurf zum Sieg geführt. Der Nackenschlag sei aber aufgearbeitet, versicherte Hartenstein: "Wir haben es abgehakt." In Spiel zwei hat sein Team erneut Heimrecht.

M.Davis--TNT

Empfohlen

Weiper trifft: Mainz erstmals in der Conference League dabei

Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat sich dank einer überzeugenden Leistung erstmals für die Ligaphase der Conference League qualifiziert. Gegen den norwegischen Klub Rosenborg Trondheim machte die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen einen Rückstand aus dem Hinspiel wett und steht durch ein 4:1 (3:1) im Rückspiel erstmals seit 2016 im Europapokal.

US Open: Siegemund erreicht Runde drei - Lys gibt auf

Laura Siegemund hat bei den US Open als einzige deutsche Tennisspielerin die dritte Runde erreicht. Die Wimbledon-Viertelfinalistin setzte sich am Donnerstag in New York mit 6:4, 6:2 gegen die Russin Anastassija Sacharowa durch und trifft nun auf Jekaterina Alexandrowa (Nr. 13). Zuvor hatte Siegemunds Landsfrau Eva Lys beim Stand von 4:6, 0:3 gegen die an Nummer 21 gesetzte Tschechin Linda Noskova aufgrund von gesundheitlichen Problemen aufgegeben.

WM-Statement: Weber verbessert eigene Weltjahresbestleistung

Speerwerfer Julian Weber hat sich bei seiner WM-Generalprobe in bärenstarker Verfassung präsentiert. Der Mainzer verbesserte rund zwei Wochen vor Beginn der Titelkämpfe in Tokio (13. bis 21. September) seine eigene Weltjahresbestleistung auf 91,51 m und untermauerte mit dem Triumph beim Diamond-League-Finale erneut seine Ambitionen auf die erste WM-Medaille seiner Karriere.

Medien: Woltemade vor Wechsel zu Newcastle United

Fußball-Nationalspieler Nick Woltemade steht offenbar vor einem überraschenden Wechsel vom VfB Stuttgart in die Premier League. Wie mehrere Medien am Donnerstagabend übereinstimmend berichteten, sollen sich die Schwaben mit Champions-League-Teilnehmer Newcastle United über einen Wechsel des Angreifers einig sein. Als Ablösesumme sollen 85 Millionen Euro plus fünf Millionen an möglichen Zusatzzahlungen fällig werden. Woltemade befinde sich bereits auf dem Weg nach Großbritannien.

Textgröße ändern: