The National Times - Watzke: DFB-Team muss sich "am Riemen reißen"

Watzke: DFB-Team muss sich "am Riemen reißen"


Watzke: DFB-Team muss sich "am Riemen reißen"
Watzke: DFB-Team muss sich "am Riemen reißen" / Foto: © SID

Nach dem enttäuschenden Auftritt gegen Portugal erwartet DFB-Vize Hans-Joachim Watzke eine Trotzreaktion des deutschen Fußball-Nationalteams im "kleinen Finale" der Nations League. "Ich hoffe, dass sich die Mannschaft einen Ruck gibt", sagte der 65-Jährige dem kicker. Vor der Partie gegen Frankreich am Sonntag (15.00 Uhr/RTL und DAZN) in Stuttgart müssten sich die Spieler sagen: "Jetzt reiße ich mich komplett am Riemen, gebe alles und gehe auch körperlich komplett rein in die Zweikämpfe".

Textgröße ändern:

Aus Watzkes Sicht kann die Niederlage gegen Portugal im Halbfinale (1:2) aber auch "heilsam" für die ersatzgeschwächte Mannschaft wirken. "Es war ein Rückschlag. Aber vielleicht gelingt es gegen Frankreich, sich ein Stück weit zu rehabilitieren", sagte der Top-Funktionär. Dafür müsse das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann den Franzosen "auch ein bisschen wehtun. Fußballerisch werden wir die nicht überflügeln".

Auf die WM im nächsten Jahr in den USA, Kanada und Mexiko soll der verpasste Titel in der Nations League keine Auswirkungen haben. "Das bedeutet noch gar nix. Wir müssen jetzt nicht alles infrage stellen", sagte Watzke, der das deutsche Team jedoch nicht zu den "Top-Favoriten" auf den WM-Titel zählt: "Aber du hast immer eine Chance."

A.Davey--TNT

Empfohlen

Matthäus lobt VfB-Führung für Woltemade-Poker

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart im Zuge des offenbar bevorstehenden Wechsels von Angreifer Nick Woltemade zu Newcastle United für sein Verhandlungsgeschick gelobt. "Man kann die Führungsetage des VfB nur loben. Sie haben alles richtig gemacht in einem sehr schwierigen, hitzigen Transferfenster", sagte Matthäus der Bild und sprach von einem "tollen" Deal: "Kompliment an den VfB, dass man so lange knallhart geblieben ist. Das zeigt den Zusammenhalt in der Führung."

WM-Generalprobe: Weber und Co. mit "gutem Gefühl" nach Tokio

Die Form stimmt, nun will Julian Weber endlich seine Medaillensehnsucht auf der Weltbühne stillen. "Ich muss einfach genau dasselbe bei der Weltmeisterschaft machen", sagte Weber nach seinem überzeugenden Triumph beim Diamond-League-Finale in Zürich. "Das heutige Ergebnis gibt mir ein sehr gutes Gefühl Richtung WM, und ich freue mich, dass es jetzt dorthin geht."

US Open: Zverev mit Dreisatzsieg - auch Altmaier weiter

Alexander Zverev hat mit einer routinierten Vorstellung die dritte Runde bei den US Open in New York erreicht. Der Weltranglistendritte gewann das Duell mit dem Briten Jacob Fearnley 6:4, 6:4, 6:4 und trifft bei der Jagd nach seinem ersehnten ersten Grand-Slam-Titel nun auf Félix Auger-Aliassime (Kanada/Nr. 25).

Bungert nach Europacup-Comeback: "Gibt komplett Rückenwind"

Während die Spieler um den Torschützen Stefan Bell inmitten der Fankurve ausgelassen feierten, atmete Niko Bungert erstmal erleichtert durch. "Es wäre schon ein kleiner Rückschlag gewesen, wenn wir uns das nicht erspielt hätten. Jetzt gibt das komplett Rückenwind", sagte der Sportdirektor vom FSV Mainz 05 im SWR, nachdem die Rückkehr in den Europapokal nach neun Jahren Gewissheit war: "Wir freuen uns auf alles, was wir da erleben."

Textgröße ändern: