The National Times - Wagner wird neuer Trainer in Elversberg

Wagner wird neuer Trainer in Elversberg


Wagner wird neuer Trainer in Elversberg
Wagner wird neuer Trainer in Elversberg / Foto: © SV Elversberg/SID

Nach dem Abgang von Horst Steffen hat der Fußball-Zweitligist SV Elversberg Vincent Wagner als neuen Trainer verpflichtet. Die Saarländer, die in der Relegation den Aufstieg in die Bundesliga verpasst hatten, statteten den 39-Jährigen mit einem Vertrag bis 2028 aus. Wagner war zuletzt für die U23 der TSG Hoffenheim verantwortlich, mit dem Team gelang ihm der Aufstieg in die 3. Liga.

Textgröße ändern:

"Mit allem, was er mitbringt, passt er sehr gut zu uns - er vereint fachliche Kompetenz mit kreativen Ansätzen und einem mutigen Spielstil, den wir gerne in Elversberg sehen", sagte SVE-Sportvorstand Nils-Ole Book: "Vincent wird unseren bisherigen Weg nicht nur fortführen, sondern mit neuer Energie bereichern und entwickeln."

Der in Nordhausen geborene Wagner, der derzeit beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) den Lehrgang für die Pro-Lizenz absolviert, bezeichnete die neue Aufgabe als "unglaublich spannend". In Elversberg sei "in den vergangenen Jahren viel Positives entstanden, das ich aufnehmen kann, aber es gibt auch noch Spielraum für eigene Impulse. Die SVE ist ein Verein im Wachstum, das macht es umso aufregender".

Steffen hatte sich zuvor dem Bundesligisten Werder Bremen angeschlossen. Mit Elversberg hatte er haarscharf den Bundesliga-Aufstieg in der Relegation verpasst, die Entscheidung fiel in der Nachspielzeit. Der 56-Jährige hatte den Dorfklub innerhalb von zwei Jahren aus der Regionalliga Südwest bis in die 2. Liga geführt.

N.Taylor--TNT

Empfohlen

Matthäus lobt VfB-Führung für Woltemade-Poker

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart im Zuge des offenbar bevorstehenden Wechsels von Angreifer Nick Woltemade zu Newcastle United für sein Verhandlungsgeschick gelobt. "Man kann die Führungsetage des VfB nur loben. Sie haben alles richtig gemacht in einem sehr schwierigen, hitzigen Transferfenster", sagte Matthäus der Bild und sprach von einem "tollen" Deal: "Kompliment an den VfB, dass man so lange knallhart geblieben ist. Das zeigt den Zusammenhalt in der Führung."

WM-Generalprobe: Weber und Co. mit "gutem Gefühl" nach Tokio

Die Form stimmt, nun will Julian Weber endlich seine Medaillensehnsucht auf der Weltbühne stillen. "Ich muss einfach genau dasselbe bei der Weltmeisterschaft machen", sagte Weber nach seinem überzeugenden Triumph beim Diamond-League-Finale in Zürich. "Das heutige Ergebnis gibt mir ein sehr gutes Gefühl Richtung WM, und ich freue mich, dass es jetzt dorthin geht."

US Open: Zverev mit Dreisatzsieg - auch Altmaier weiter

Alexander Zverev hat mit einer routinierten Vorstellung die dritte Runde bei den US Open in New York erreicht. Der Weltranglistendritte gewann das Duell mit dem Briten Jacob Fearnley 6:4, 6:4, 6:4 und trifft bei der Jagd nach seinem ersehnten ersten Grand-Slam-Titel nun auf Félix Auger-Aliassime (Kanada/Nr. 25).

Bungert nach Europacup-Comeback: "Gibt komplett Rückenwind"

Während die Spieler um den Torschützen Stefan Bell inmitten der Fankurve ausgelassen feierten, atmete Niko Bungert erstmal erleichtert durch. "Es wäre schon ein kleiner Rückschlag gewesen, wenn wir uns das nicht erspielt hätten. Jetzt gibt das komplett Rückenwind", sagte der Sportdirektor vom FSV Mainz 05 im SWR, nachdem die Rückkehr in den Europapokal nach neun Jahren Gewissheit war: "Wir freuen uns auf alles, was wir da erleben."

Textgröße ändern: