The National Times - Medien: AC Mailand will Bayerns Kim

Medien: AC Mailand will Bayerns Kim


Medien: AC Mailand will Bayerns Kim
Medien: AC Mailand will Bayerns Kim / Foto: © SID

Abwehrspieler Min-Jae Kim von Bayern München hat offenbar das Interesse der AC Mailand geweckt. Wie die Gazzetta dello Sport berichtet, haben die Italiener bereits Kontakt zum deutschen Rekordmeister aufgenommen. Kim, der die Serie A bereits aus seiner Zeit bei der SSC Neapel kennt, gilt als Wunschtransfer des neuen Mailänder Trainers Massimiliano Allegri.

Textgröße ändern:

Der FC Bayern wäre wohl bereit, den 28 Jahre alten Südkoreaner ziehen zu lassen. Demnach fordern die Münchner, die vor zwei Jahren 50 Millionen Euro für Kim an Neapel bezahlten, für einen Transfer mindestens 30 Millionen Euro, eine Leihe sei ausgeschlossen. Die Ablöse und Kims hohes Jahresgehalt von angeblich rund neun Millionen Euro würden die Mailänder gerne noch drücken.

Die Rossoneri hatten die Saison auf einem enttäuschenden achten Platz beendet und damit die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb verpasst. Den Vertrag mit dem portugiesischen Coach Sergio Conceicao hatte Milan nach Saisonende aufgelöst, auf ihn folgte Allegri. Der 57-Jährige arbeitet nun an einem Umbruch von Milan.

P.Barry--TNT

Empfohlen

Matthäus lobt VfB-Führung für Woltemade-Poker

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart im Zuge des offenbar bevorstehenden Wechsels von Angreifer Nick Woltemade zu Newcastle United für sein Verhandlungsgeschick gelobt. "Man kann die Führungsetage des VfB nur loben. Sie haben alles richtig gemacht in einem sehr schwierigen, hitzigen Transferfenster", sagte Matthäus der Bild und sprach von einem "tollen" Deal: "Kompliment an den VfB, dass man so lange knallhart geblieben ist. Das zeigt den Zusammenhalt in der Führung."

WM-Generalprobe: Weber und Co. mit "gutem Gefühl" nach Tokio

Die Form stimmt, nun will Julian Weber endlich seine Medaillensehnsucht auf der Weltbühne stillen. "Ich muss einfach genau dasselbe bei der Weltmeisterschaft machen", sagte Weber nach seinem überzeugenden Triumph beim Diamond-League-Finale in Zürich. "Das heutige Ergebnis gibt mir ein sehr gutes Gefühl Richtung WM, und ich freue mich, dass es jetzt dorthin geht."

US Open: Zverev mit Dreisatzsieg - auch Altmaier weiter

Alexander Zverev hat mit einer routinierten Vorstellung die dritte Runde bei den US Open in New York erreicht. Der Weltranglistendritte gewann das Duell mit dem Briten Jacob Fearnley 6:4, 6:4, 6:4 und trifft bei der Jagd nach seinem ersehnten ersten Grand-Slam-Titel nun auf Félix Auger-Aliassime (Kanada/Nr. 25).

Bungert nach Europacup-Comeback: "Gibt komplett Rückenwind"

Während die Spieler um den Torschützen Stefan Bell inmitten der Fankurve ausgelassen feierten, atmete Niko Bungert erstmal erleichtert durch. "Es wäre schon ein kleiner Rückschlag gewesen, wenn wir uns das nicht erspielt hätten. Jetzt gibt das komplett Rückenwind", sagte der Sportdirektor vom FSV Mainz 05 im SWR, nachdem die Rückkehr in den Europapokal nach neun Jahren Gewissheit war: "Wir freuen uns auf alles, was wir da erleben."

Textgröße ändern: