The National Times - Sinner unantastbar: Nächste Show gegen Rublew

Sinner unantastbar: Nächste Show gegen Rublew


Sinner unantastbar: Nächste Show gegen Rublew
Sinner unantastbar: Nächste Show gegen Rublew / Foto: © SID

Hoch überlegen und auch für Andrej Rublew unantastbar: Jannik Sinner ist bei den French Open völlig problemlos ins Viertelfinale eingezogen und hat das nächste Ausrufezeichen gesetzt. Der Weltranglistenerste aus Italien setzte sich am Montagabend bei dem Sandplatz-Highlight mit 6:1, 6:3, 6:4 durch und gewann damit sein 18. Match bei Grand-Slam-Turnieren in Folge.

Textgröße ändern:

Sinner, der erst Anfang Mai nach dem Ende seiner dreimonatigen Dopingsperre auf die Tour zurückgekehrt war, trifft nun in der Runde der letzten acht auf den Kasachen Alexander Bublik, der mit einem 5:7, 6:3, 6:2, 6:4 gegen den Briten Jack Draper für eine Überraschung gesorgt hatte.

"Das ist der beste Moment meines Lebens", sagte Bublik danach und kämpfte mit den Tränen: "Ich kann hier nicht weinen, kommt schon, hört auf. Lasst mich in Ruhe. Ich habe noch ein Match vor mir, ich bin ein professioneller Tennisspieler und muss bereit sein." Zumal eine Höchstschwierigkeit auf ihn wartet.

Sinner zeigte sich einmal mehr in bestechender Form und gab gegen Rublew mit Wucht und Finesse von Beginn an den Ton an. Zwar leistete der Russe erbittert Widerstand und steigerte sich insbesondere im dritten Durchgang, doch Sinner hatte das Duell stets im Griff. Der Favorit verwandelte schließlich nach exakt zwei Stunden Spielzeit seinen ersten Matchball.

V.Bennett--TNT

Empfohlen

Keine Freigabe: Barcelonas Rückkehr ins Camp Nou verzögert sich

Der FC Barcelona kann sein erstes Heimspiel der neuen Saison nicht wie ursprünglich geplant im Camp Nou austragen. Wie der spanische Topklub am Dienstag mitteilte, habe man noch nicht die nötige Freigabe für das sich im Umbau befindende Stadion erhalten. Stattdessen wird das Spiel gegen den FC Valencia am Sonntag im nur 6.000 Zuschauer fassenden Estadi Johan Cruyff stattfinden.

Einbürgerung perfekt: Hase/Volodin bei Olympia startberechtigt

Die Paarlauf-Europameister Minerva Fabienne Hase und Nikita Volodin dürfen bei den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo für Deutschland starten. Die Einbürgerung des in Sankt Petersburg geborenen Volodin ist vollzogen, wie der 26-Jährige am Dienstag beim Olympic Barbecue des Olympiastützpunkts Berlin bekannt gab.

Tedesco neuer Cheftrainer von Fenerbahce

Der frühere Bundesliga-Coach Domenico Tedesco ist neuer Trainer von Fenerbahce Istanbul. Das gab der türkische Fußball-Vizemeister am Dienstag bekannt. Tedesco, der zuletzt die belgische Nationalmannschaft trainiert hatte, erhielt in Istanbul einen Zweijahresvertrag und tritt die Nachfolge von Startrainer José Mourinho an.

Vuelta: Erneute Proteste sorgen für Verkürzung der 16. Etappe

Erneute Proteste pro-palästinensischer Demonstranten haben zu einer Verkürzung der 16. Etappe der Vuelta geführt. Weil sich drei Kilometer vor dem Ziel in Castro de Herville eine größere Gruppe von Demonstranten versammelt hatte, entschied sich die Rennleitung, die Etappe um acht Kilometer zu verkürzen. Es war die nächste empfindliche Störung der Spanien-Rundfahrt, die in diesem Jahr von Protesten vor allem gegen das Team Israel-Premier Tech geprägt wird. Bei der elften Etappe hatte es deshalb keinen Sieger gegeben.

Textgröße ändern: