The National Times - Tardif: Olympisches Eishockey-Turnier ohne Russland

Tardif: Olympisches Eishockey-Turnier ohne Russland


Tardif: Olympisches Eishockey-Turnier ohne Russland
Tardif: Olympisches Eishockey-Turnier ohne Russland / Foto: © IMAGO/Maxim Thore/SID

Das Eishockey-Turnier bei den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo (6. bis 22. Februar 2026) findet ohne Russland statt. Das bestätigte Weltverbands-Präsident Luc Tardif auf der Abschluss-Pressekonferenz der Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark.

Textgröße ändern:

"Wir haben vom IOC eine Entscheidung gefordert, weil wir die Organisation des Spielplans für die Teams in Angriff nehmen müssen", sagte der 72-jährige Tardif am Sonntag: "Und daraufhin bekamen wir den Auftrag, dass wir die Gruppen und den Spielplan ohne Russland erstellen sollen."

Das IOC will Tardif zufolge die Entscheidung demnächst öffentlich kommunizieren. Der Entschluss sei bereits dem Nationalen Olympischen Komitee Russlands mitgeteilt worden.

Ohne Russland wird Deutschland in der Gruppe C mit den USA, Lettland und Dänemark spielen. Bei einer russischen Teilnahme wäre der Olympia-Zweite von 2018 auf Dänemark, Finnland und Tschechien getroffen.

Seit 2022 darf Russland wegen des Angriffskrieges auf die Ukraine nicht mehr an Eishockey-Weltmeisterschaften teilnehmen. Auch im kommenden Jahr in der Schweiz ist das russische Team ausgeschlossen. Ob es an dem Turnier 2027 in Deutschland an den Start gehen kann, wird im Februar 2027 entschieden.

T.Allen--TNT

Empfohlen

Nächster Sieg über Dallas: Oilers auf Finalkurs

Eishockeystar Leon Draisaitl hat mit seinen Edmonton Oilers Kurs auf das Stanley-Cup-Finale genommen. In den Play-offs der NHL fertigten die Kanadier die Dallas Stars im dritten Halbfinalspiel mit 6:1 ab und führen in der Best-of-seven-Serie nun 2:1. Beim nächsten Heimspiel am Dienstag (Ortszeit) winken drei Matchbälle.

Overtime-Drama: USA nach Jahrzehnten wieder Weltmeister

Die USA haben ihre jahrzehntelange Durststrecke in einem Thriller beendet und den dritten Titel bei einer Eishockey-WM gewonnen. Die Amerikaner setzten sich am Sonntag im umkämpften und hochspannenden Finale von Stockholm mit 1:0 nach Verlängerung gegen die Schweiz durch, die die zweite Endspielpleite nacheinander kassierte und weiter auf ihre erste Goldmedaille bei einer Weltmeisterschaft warten muss.

Hummels verlässt die Bühne - Roma verpasst Champions League

Für ein paar Minuten durfte Mats Hummels noch einmal auf die Fußballbühne, dann verließ sie der Rio-Weltmeister für immer. Als Einwechselspieler holte der Innenverteidiger mit der AS Rom im letzten Einsatz seiner Fußballkarriere ein 2:0 (1:0) beim FC Turin, doch die Giallorossi verpassten trotz des Sieges die Champions League.

EuroLeague: Theis verliert mit Monaco das Finale

Gut drei Monate nach seinem Abschied aus der NBA hat Weltmeister Daniel Theis den Triumph in der Basketball-EuroLeague verpasst. Im Endspiel des Final Four in Abu Dhabi verlor der Center mit der AS Monaco 70:81 (33:35) gegen Fenerbahce Istanbul, für den Klub aus dem Fürstentum wäre es der erste Titelgewinn im bedeutendsten europäischen Klub-Wettbewerb gewesen.

Textgröße ändern: