The National Times - Nach Final-Niederlage: Bielefeld feiert mit zahlreichen Fans

Nach Final-Niederlage: Bielefeld feiert mit zahlreichen Fans


Nach Final-Niederlage: Bielefeld feiert mit zahlreichen Fans
Nach Final-Niederlage: Bielefeld feiert mit zahlreichen Fans / Foto: © IMAGO/RHR-FOTO/SID

Meister-Party statt Pokalfeier: Arminia Bielefeld ist nach der bitteren Niederlage gegen den VfB Stuttgart in der Heimat feierlich in Empfang genommen worden. Zahlreiche Fans versammelten sich einen Tag nach dem 2:4 (0:3) im Finale des DFB-Pokals auf dem Bielefelder Rathausplatz, um mit der Mannschaft von Trainer Mitch Kniat den Aufstieg in die 2. Bundesliga zu feiern.

Textgröße ändern:

Das Team war auf einem Truck um 15 Uhr am Sonntag zu einem Korso durch die Stadt aufgebrochen, trotz des zu Beginn regnerischen Wetters wurde der Party-Zug von zahlreichen Fans begleitet. Oberbürgermeister Pit Clausen empfing das Team am späten Nachmittag im Rathaus, unter lautem Jubel stemmte Kapitän Manuel Corboz auf dem Balkon die Trophäe für die Drittliga-Meisterschaft in die Höhe. Im Vorfeld waren laut Medien rund 50.000 Menschen vor dem Rathaus erwartet worden.

Im Berliner Olympiastadion hatte Bielefeld am Tag zuvor die Pokal-Sensation gegen Stuttgart verpasst, die Feier am Rathaus war jedoch bereits zuvor anlässlich der Rückkehr ins Fußball-Unterhaus geplant gewesen. In der Vorwoche hatte das Team von Kniat mit einem 1:0 gegen Waldhof Mannheim den Aufstieg noch mit der Drittliga-Meisterschaft gekrönt.

G.Morris--TNT

Empfohlen

Hummels verlässt die Bühne - Roma verpasst Champions League

Für ein paar Minuten durfte Mats Hummels noch einmal auf die Fußballbühne, dann verließ sie der Rio-Weltmeister für immer. Als Einwechselspieler holte der Innenverteidiger mit der AS Rom im letzten Einsatz seiner Fußballkarriere ein 2:0 (1:0) beim FC Turin, doch die Giallorossi verpassten trotz des Sieges die Champions League.

EuroLeague: Theis verliert mit Monaco das Finale

Gut drei Monate nach seinem Abschied aus der NBA hat Weltmeister Daniel Theis den Triumph in der Basketball-EuroLeague verpasst. Im Endspiel des Final Four in Abu Dhabi verlor der Center mit der AS Monaco 70:81 (33:35) gegen Fenerbahce Istanbul, für den Klub aus dem Fürstentum wäre es der erste Titelgewinn im bedeutendsten europäischen Klub-Wettbewerb gewesen.

Tardif: Olympisches Eishockey-Turnier ohne Russland

Das Eishockey-Turnier bei den Olympischen Winterspielen in Mailand und Cortina d'Ampezzo (6. bis 22. Februar 2026) findet ohne Russland statt. Das bestätigte Weltverbands-Präsident Luc Tardif auf der Abschluss-Pressekonferenz der Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark.

Dank X-Faktor Möller: Flensburg verteidigt Titel - Kiel Dritter

Titel verteidigt, Saison gerettet: Die SG Flensburg-Handewitt hat erneut die European League gewonnen. Das Team um Nationalmannschaftskapitän Johannes Golla bezwang Montpellier HB im Finale von Hamburg mit 32:25 (19:13) und wiederholte damit den Triumph aus dem Vorjahr.

Textgröße ändern: