The National Times - Djokovic vollendet Jagd nach Titel Nummer 100

Djokovic vollendet Jagd nach Titel Nummer 100


Djokovic vollendet Jagd nach Titel Nummer 100
Djokovic vollendet Jagd nach Titel Nummer 100 / Foto: © SID

Der serbische Tennisstar Novak Djokovic hat kurz vor Beginn der French Open seinen historischen 100. Turniersieg eingefahren. Der 38-Jährige setzte sich am Samstag im Finale des ATP-Events in Genf mit 5:7, 7:6 (7:2), 7:6 (7:2) gegen den Polen Hubert Hurkacz durch und tankte so wichtiges Selbstvertrauen vor dem zweiten Grand Slam des Jahres.

Textgröße ändern:

Nach Jimmy Connors (109) und Roger Federer (103) ist Djokovic nun der dritte Spieler in der Geschichte der Open Era mit 100 Turniersiegen. Für den langjährigen Weltranglistenersten war es der erste Erfolg seit dem Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, zuvor hatte der Grand-Slam-Rekordchampion in Shanghai und Miami die jeweiligen Endspiele verloren.

Nach einer enttäuschenden Sandplatzsaison hatte Djokovic in der Schweiz eine Wildcard angenommen, um sich vor den am Sonntag beginnenden French Open in Form zu bringen. Beim Grand-Slam-Highlight in Paris trifft Djokovic in der ersten Runde zu Beginn der kommenden Woche auf Mackenzie McDonald (USA).

Am Samstagnachmittag lieferten sich die beiden Finalisten ein über weite Strecken ausgeglichenes Duell, erst im letzten Spiel des ersten Satzes kassierte Djokovic, momentan Sechster der Weltrangliste, das erste Break der Partie. Nachdem die Entscheidung im zweiten Durchgang erst im Tie Break fiel, verlor Djokovic gleich zu Beginn des dritten Satzes sein erstes Aufschlagspiel. In der Folge kämpfte sich der Serbe aber ins Spiel zurück und nahm Hurkacz, der zu den besten Aufschlag-Spielern der Tour gehört, ebenfalls ein Spiel ab. Nach 3:05 Stunden konnte Djokovic dann endlich jubeln, er verwandelte seinen ersten Matchball.

R.Evans--TNT

Empfohlen

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart schreibt mit Pokalsieg "Geschichte"

Der VfB Stuttgart ist Pokalsieger. Das Finale gegen Drittligist Bielefeld fällt lang Zeit einseitig aus.

Stiller und Millot glänzen: Stuttgart stürmt zum Pokalsieg

Angeführt von Blitz-Rückkehrer Angelo Stiller und Doppelpacker Enzo Millot hat der VfB Stuttgart seine durchwachsene Saison mit dem Gewinn des DFB-Pokals vergoldet. Der Favorit bezwang Drittliga-Meister Arminia Bielefeld in einem lange Zeit einseitigen Finale in Berlin mit 4:2 (3:0). Durch den vierten Pokalsieg nach 1954, 1958 und 1997 retteten die Schwaben eine Spielzeit, die mit Platz neun in der Bundesliga enttäuschend verlaufen war.

kicker: Bayers Deal mit ten Hag "nur noch Formsache"

Erik ten Hag wird laut dem kicker neuer Trainer von Vizemeister Bayer Leverkusen. Wie das Fachmagazin am Samstagabend berichtete, haben sich beide Seiten grundsätzlich auf eine Zusammenarbeit geeinigt. Der Niederländer soll zeitnah einen Zweijahresvertrag unterschreiben, der Deal sei "nur noch Formsache".

Arsenal entthront im CL-Finale Seriensieger Barcelona

Die Fußballerinnen des FC Arsenal haben im Finale der Champions League überraschend den FC Barcelona entthront und zum zweiten Mal Europas Krone erobert. Das Team der niederländischen Trainerin Renée Slegers bezwang den Seriensieger aus Spanien vor 50.000 Fans in Lissabon mit 1:0 (0:0). Die Schwedin Stina Blackstenius erzielte in der 74. Minute das einzige Tor.

Textgröße ändern: