The National Times - Dank Siakam: Pacers gewinnen erneut bei den Knicks

Dank Siakam: Pacers gewinnen erneut bei den Knicks


Dank Siakam: Pacers gewinnen erneut bei den Knicks
Dank Siakam: Pacers gewinnen erneut bei den Knicks / Foto: © SID

Angeführt von Pascal Siakam haben die Indianer Pacers auch das zweite Halbfinale der Basketball-Profiliga NBA bei den New York Knicks für sich entschieden. Im Madison Square Garden gewannen die Pacers 114:109, Siakam war mit 39 Punkten der beste Werfer seines Teams. Mit zwei weiteren Siegen in den kommenden Heimspielen kann Indiana die Best-of-seven-Serie bereits entscheiden.

Textgröße ändern:

"Wir sind ein Team, es ist egal, wer die Punkte holt. Das liebe ich so sehr an dieser Mannschaft", sagte Siakam: "Meine Mitspieler haben mich immer wieder gefunden, im nächsten Spiel kann es schon wieder ein anderer sein. Das macht uns besonders."

In einer lange ausgeglichen Partie legten die Pacers anfangs des vierten Viertels einen Zehnpunktelauf hin. Die Knicks kamen zwar nochmals heran, ihr Topscorer Jalen Brunson (36 Punkte) verpasste jedoch bei einem Dreier den Ausgleich, Myles Turner sorgte im Gegenzug mit zwei erfolgreichen Freiwürfen für die Entscheidung.

Turner (16), Tyrese Haliburton (14), Aaron Nesmith und Andrew Nembhard (jeweils 12) und T.J. McConnell (10) trafen ebenfalls zweistellig für Indiana.

Der Sieger dieser Serie trifft im NBA-Finale auf Oklahoma City Thunder oder die Minnesota Timberwolves. Dort führt OKC mit dem deutschen Profi Isaiah Hartenstein und MVP Shai Gilgeous-Alexander mit 2:0.

P.Barry--TNT

Empfohlen

Hainer bestätigt Bayern-Absage von Wirtz

Ja zum FC Liverpool, nein zu Bayern München: Präsident Herbert Hainer hat die Absage von Fußball-Nationalspieler Florian Wirtz an den deutschen Rekordmeister bestätigt. "Max Eberl hat mich informiert, dass Florian Wirtz wohl zu Liverpool tendiert", sagte Hainer am Samstag gegenüber der Münchner Abendzeitung: "Wie das dann mit Leverkusen weitergeht, kann ich nicht sagen."

Hübner wird Nagelsmann-Assistent beim DFB

Der frühere Profi Benjamin Hübner wird wie erwartet Assistent des Bundestrainers Julian Nagelsmann und tritt beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) die Nachfolge von Sandro Wagner an. Dies teilte der DFB am Samstag mit. Hübner (35) wird nach dem Final Four der Nations League zur Nationalmannschaft stoßen und zum 1. Juli den Trainerstab verstärken. Sein Vertrag läuft zunächst über drei Jahre.

"Neue Abenteuer": Kombinations-Champion Graabak zurückgetreten

Nach fast 15 Jahren im Weltcup der Nordischen Kombination hat der norwegischen Olympiasieger Jörgen Grabaak seine Laufbahn beendet. "Ich habe die Entscheidung getroffen, die Skier wegzustellen, und freue mich auf neue Abenteuer", schrieb der 34-Jährige in den Sozialen Netzwerken.

Goretzka: "Ich liebe den FC Bayern"

Nach einer starken Saison sieht der deutsche Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka seine Zukunft weiterhin bei Bayern München. "Ich plane nicht, den Verein zu verlassen. Warum auch? Mein Plan ist es definitiv, nächste Saison beim FC Bayern zu spielen", sagte der 30-Jährige, dessen Vertrag im Sommer 2026 ausläuft, der Welt am Sonntag.

Textgröße ändern: