The National Times - "Kein Popcorn" und ein paar Spoiler: Der neue F1-Film

"Kein Popcorn" und ein paar Spoiler: Der neue F1-Film


"Kein Popcorn" und ein paar Spoiler: Der neue F1-Film
"Kein Popcorn" und ein paar Spoiler: Der neue F1-Film / Foto: © SID

Nein, rundum zufrieden war Nico Hülkenberg nicht mit dieser exklusiven Sneak Preview. "Es gab kein Popcorn", sagte der Deutsche grinsend, "das war für uns alle eine Enttäuschung." Im Rahmen des Grand Prix in Monaco waren alle Fahrer eingeladen, den neuen Formel-1-Film gemeinsam zu schauen, gut einen Monat vor dem offiziellen Kinostart (25. Juni in Deutschland).

Textgröße ändern:

"F1" heißt der Streifen, kein geringerer als Brad Pitt spielt die Hauptrolle, und die echten Piloten waren am Donnerstag erwartbar angetan - der Film ist ein riesiges Marketing-Instrument der Königsklasse, und auch die Fahrer sind eben Werbeträger.

"Cool und interessant" sei es gewesen, sagte Hülkenberg, man solle vielleicht nicht auf die kleinsten, technischen Details achten: "Es ist ein Film, noch dazu einer aus Hollywood." Auch WM-Spitzenreiter Oscar Piastri stellte fest, dass dort "Dinge passieren, die im echten Leben nicht passieren würden". Der Film gebe sich aber zumindest sichtbar Mühe, optisch und auch durch die Story möglichst nah am echten Rennsport zu bleiben. Rekordweltmeister Lewis Hamilton wirkte als Co-Produzent und als technischer Berater mit.

Und so lobten die Formel-1-Piloten gut gelaunt vor sich hin, ohne viel zu verraten. Nur einer vergaß die Schweigepflicht für ein paar Momente. "Was mir sehr gut gefallen hat, war diese Sache beim letzten Rennen", sagte Esteban Ocon, und deckte dann ungeplant Teile der Story auf, bis jemand ihn eilig darauf hinwies, dass die Öffentlichkeit noch ein wenig warten muss.

Zwei der insgesamt 20 Formel-1-Piloten hatten übrigens kein Problem damit, noch mindestens bis zum normalen Kinostart zu warten: Lance Stroll und Max Verstappen fehlten am Mittwochabend. "Das war kein Pflichttermin, das war meine private Zeit", sagte Verstappen, der kürzlich erstmals Vater geworden ist: "Jetzt, wenn die Familie wächst, dann verbringe ich meine Zeit lieber zu Hause."

N.Roberts--TNT

Empfohlen

Traumstart: Titelverteidiger Magdeburg dominiert PSG

Der SC Magdeburg hat zum Start seiner Mission Titelverteidigung in der Champions League gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Im Königsklassen-Kracher gegen Paris Saint-Germain setzte sich das Team von Trainer Bennet Wiegert in der Gruppe B mit 37:31 (21:17) durch und schöpfte weiteres Selbstvertrauen nach dem 39:32-Statement am vergangenen Wochenende beim Meister Füchse Berlin.

Doncic ausgeschaltet: Weltmeister steht im EM-Halbfinale

Auch Luka Doncic hat die deutschen Basketballer auf ihrem Siegeszug nicht stoppen können, der Weltmeister steht wie vor drei Jahren im EM-Halbfinale und greift nach der nächsten Medaille. Das Team um Kapitän Dennis Schröder schlug Slowenien mit dem NBA-Superstar in seinen Reihen im packenden Viertelfinale von Riga/Lettland dank starker Nerven 99:91 (45:51), schon am Freitag gibt es beim schnellen Wiedersehen mit Überraschungsteam Finnland die erste Chance zum Sprung auf das Podium.

Wolfsburg holt Dänen Eriksen in die Bundesliga

Der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg. Der 33-Jährige, dessen Herzstillstand bei der EM 2021 Fans auf der ganzen Welt bewegt hatte, erhält bei dem Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis 2027. Das bestätigten die Wölfe am Mittwochabend.

Vuelta: Pellizzari triumphiert auf der Alto de El Morredero

Nach einer erfolgreichen Attacke am Schlussanstieg hat der Italiener Giulio Pellizzari bei der Vuelta a España die Bergankunft der 17. Etappe auf der windumtosten Alto de El Morredero gewonnen. Der 21-Jährige vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe setzte sich auf dem Teilstück hinauf ins 1760 Metern gelegene Ziel nach 143,2 km vor dem Briten Tom Pidcock sowie seinem Teamkollegen Jai Hindley aus Australien durch. Pellizzari behauptete durch den Erfolg das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Textgröße ändern: