The National Times - 14-Jährigen eingesetzt: Eintracht muss Stellungnahme abgeben

14-Jährigen eingesetzt: Eintracht muss Stellungnahme abgeben


14-Jährigen eingesetzt: Eintracht muss Stellungnahme abgeben
14-Jährigen eingesetzt: Eintracht muss Stellungnahme abgeben / Foto: © IMAGO/René Vigneron/SID

Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat Eintracht Frankfurt wegen zweier Einsätze eines 14-Jährigen in Testspielen zu einer Stellungnahme aufgefordert. Dies bestätigte der DFB auf SID-Anfrage. Die Hessen hatten den 14 Jahre und 7 Monate alten Niko Ilicevic sowohl beim 14:0 beim FSV Geislitz als auch beim 7:1 beim SC Weimar eingesetzt, dabei erzielte der Youngster sogar jeweils einen Treffer.

Textgröße ändern:

Laut DFB-Jugendordnung heißt es in Paragraph sechs, dass Junioren "grundsätzlich nicht" in einer Herren-Mannschaft eingesetzt werden dürfen. Hierbei gibt es eine Reihe möglicher Ausnahmeregelungen, darin ist aber jeweils nicht von einem Alter von 14 Jahren die Rede.

"Sicherlich ist es so, dass wir bei den Regularien nicht wirklich auf dem Schirm hatten, dass das auch für Freundschaftsspiele gilt", sagte Sportvorstand Markus Krösche im Rahmen der Saisonabschluss-Pk: "Das ist meine Verantwortung und die übernehme ich auch. Das ist mir durchgerutscht, darf in dem Fall nicht passieren." Falls sich der DFB am Grünen Tisch entscheide, "dass wir die beiden Spiele verlieren, würden wir das akzeptieren", führte er mit einem Grinsen aus.

Ilicevic sei "als Persönlichkeit und physisch auf einem sehr, sehr weiten Stand, deutlich weiter, als der eine oder andere 14-Jährige normalerweise. Dazu ist er fußballerisch außergewöhnlich", erklärte Krösche die Einsätze. Der Youngster habe gespielt, "weil er das sportlich verdient hat und wir ihm das zugetraut haben. Er hat die körperlichen und Persönlichkeitsparameter, um im Männerfußball Erfahrung zu sammeln."

Ilicevic, Neffe des ehemaligen Bundesliga-Profis Ivo Ilicevic, spielt normalerweise in der U17 der Frankfurter. Im Nachwuchs der Hessen kam er in der Spielzeit 2024/25 16-mal zum Einsatz und steuerte acht Scorer bei.

S.Ross--TNT

Empfohlen

Traumstart: Titelverteidiger Magdeburg dominiert PSG

Der SC Magdeburg hat zum Start seiner Mission Titelverteidigung in der Champions League gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Im Königsklassen-Kracher gegen Paris Saint-Germain setzte sich das Team von Trainer Bennet Wiegert in der Gruppe B mit 37:31 (21:17) durch und schöpfte weiteres Selbstvertrauen nach dem 39:32-Statement am vergangenen Wochenende beim Meister Füchse Berlin.

Doncic ausgeschaltet: Weltmeister steht im EM-Halbfinale

Auch Luka Doncic hat die deutschen Basketballer auf ihrem Siegeszug nicht stoppen können, der Weltmeister steht wie vor drei Jahren im EM-Halbfinale und greift nach der nächsten Medaille. Das Team um Kapitän Dennis Schröder schlug Slowenien mit dem NBA-Superstar in seinen Reihen im packenden Viertelfinale von Riga/Lettland dank starker Nerven 99:91 (45:51), schon am Freitag gibt es beim schnellen Wiedersehen mit Überraschungsteam Finnland die erste Chance zum Sprung auf das Podium.

Wolfsburg holt Dänen Eriksen in die Bundesliga

Der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg. Der 33-Jährige, dessen Herzstillstand bei der EM 2021 Fans auf der ganzen Welt bewegt hatte, erhält bei dem Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis 2027. Das bestätigten die Wölfe am Mittwochabend.

Vuelta: Pellizzari triumphiert auf der Alto de El Morredero

Nach einer erfolgreichen Attacke am Schlussanstieg hat der Italiener Giulio Pellizzari bei der Vuelta a España die Bergankunft der 17. Etappe auf der windumtosten Alto de El Morredero gewonnen. Der 21-Jährige vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe setzte sich auf dem Teilstück hinauf ins 1760 Metern gelegene Ziel nach 143,2 km vor dem Briten Tom Pidcock sowie seinem Teamkollegen Jai Hindley aus Australien durch. Pellizzari behauptete durch den Erfolg das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Textgröße ändern: