The National Times - Bielefelds Kniat heiß aufs Pokalfinale: "Wollen da gewinnen"

Bielefelds Kniat heiß aufs Pokalfinale: "Wollen da gewinnen"


Bielefelds Kniat heiß aufs Pokalfinale: "Wollen da gewinnen"
Bielefelds Kniat heiß aufs Pokalfinale: "Wollen da gewinnen" / Foto: © www.imago-images.de/SID

Trainer Mitch Kniat vom Zweitliga-Aufsteiger Arminia Bielefeld geht mutig in das DFB-Pokalfinale gegen den großen Favoriten VfB Stuttgart. "Wir wollen das nicht genießen, wir wollen da gewinnen. Du spielst kein Finale, um dabei zu sein. Du spielst ein Finale, um es zu gewinnen", sagte Kniat vor dem Endspiel am Samstag (20.00 Uhr/ZDF und Sky) in Berlin dem kicker.

Textgröße ändern:

In die Partie gehe sein Team mit "null Prozent Anspannung", Vorfreude sei schon nach dem Halbfinal-Sieg gegen Titelverteidiger Bayer Leverkusen vorhanden gewesen. "Wir schauen das nicht im Urlaub oder beim Grillen. Nein, wir sind live dabei. Das ist schon krass. Aber auch sehr verdient", sagte der 39-Jährige, dessen Mannschaft neben Leverkusen in den vorigen Runden unter anderem Union Berlin, den SC Freiburg und Werder Bremen ausgeschaltet hatte.

Die Außenseiterrolle nimmt Kniat, der jüngst mit der Arminia als Drittliga-Meister in die 2. Liga aufgestiegen ist, auch vor dem Duell mit Stuttgart im Olympiastadion gerne an. "Wie in allen Spielen davor: Wir haben keine Chance, und die müssen wir nutzen. Wir haben ja nicht nur gewonnen, sondern auch verdient gewonnen. Das macht uns Mut. Wir werden gegen einen Champions-League-Teilnehmer wieder ans absolute Limit gehen müssen, aber dazu sind wir bereit", sagte der Coach.

W.Baxter--TNT

Empfohlen

Kader für EM-Mission: Wück setzt auf Routine und Jugend

Mit einer Mischung aus Erfahrung und Jugend starten die deutschen Fußballerinnen in ihre Titelmission bei der EM in der Schweiz. Elf Vize-Europameisterinnen und sieben Turnierneulinge nominierte Bundestrainer Christian Wück für seinen 23er-Kader ohne Überraschungen, der von Kapitänin Giulia Gwinn (FC Bayern) angeführt wird.

Engel erstmals im Viertelfinale auf der ATP-Tour

Deutschlands Tennis-Nachwuchshoffnung Justin Engel hat beim ATP-Turnier in Stuttgart zum ersten Mal ein Viertelfinale auf Tourebene erreicht. Der 17-Jährige schlug im Duell der Youngster den an Postion sieben gesetzten US-Amerikaner Alex Michelsen (20) mit 6:4, 6:4. Dem Nürnberger gelang mit dem Sieg über den Weltranglisten-35. sein erster Triumph gegen einen Spieler aus den Top 50, er trifft nun beim 250er-Rasenturnier auf den früheren Top-Ten-Spieler Félix Auger-Aliassime (Kanada) oder den Franzosen Giovanni Mpetshi Perricard.

Wagner gibt EM-Zusage: "Das ist der Plan"

Basketball-Star Franz Wagner hat seine Teilnahme an der Europameisterschaft mit der deutschen Nationalmannschaft bestätigt. "Das ist der Plan", sagte der NBA-Profi von Orlando Magic in der Talk-Reihe "Bestbesetzung" bei Johannes B. Kerner (MagentaTV+). Er freue sich sehr auf das Turnier in Finnland, Polen, Zypern und Lettland (27. August bis 14. September), sagte Wagner.

Simonis neuer Trainer beim VfL Wolfsburg

Paul Simonis ist neuer Trainer des Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg. Wie der Verein am Donnerstag mitteilte, unterschrieb der Niederländer einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Zuletzt war der 40-Jährige beim niederländischen Pokalsieger Go Ahead Eagles Deventer tätig gewesen.

Textgröße ändern: