The National Times - "Habemus mister": Italienische Zeitung sieht Klopp in Rom

"Habemus mister": Italienische Zeitung sieht Klopp in Rom


"Habemus mister": Italienische Zeitung sieht Klopp in Rom
"Habemus mister": Italienische Zeitung sieht Klopp in Rom / Foto: © SID

Die Schlagzeile vermeldet den aufsehenerregenden Deal bereits als perfekt. "Roma, habemus mister", titelt La Stampa - und dieser Mister, also Trainer, ist: Jürgen Klopp! Laut der italienischen Zeitung soll der frühere Dortmunder und Liverpooler Meistercoach dem Klub von Mats Hummels am Sonntag um 22.57 Uhr sein Ja-Wort gegeben haben.

Textgröße ändern:

Als "Beweis", wie gut Klopp und die an die Papstwahl angelehnte Schlagzeile doch zur "ewigen Stadt" passten, analysiert das Blatt den Nachnamen des 57-Jährigen ganz genau: K wie Kolosseum. L wie Lupa, die römische Wölfin. O wie Olimpico, das Stadion. P wie der Petersdom. Und nochmal P wie das antike Pantheon. K-L-O-P-P!

Der aber ist globaler Fußball-Chef bei Red Bull und hat seine Trainerkarriere eigentlich für beendet erklärt. "Im Moment bin ich ein sehr, sehr glücklicher Mensch. Es ist das Letzte, worüber ich nachdenke, noch einmal Trainer zu sein", sagte er im März. Eine spektakuläre Wende, wie sie La Stampa nahelegt, scheint deshalb äußerst unwahrscheinlich.

Oder etwa nicht? Das Internet hält dagegen - mit einem Video des US-amerikanischen Milliardärs und Klubbesitzers Dan Friedkin von Freitag. Darin sind die oben genannten Sehenswürdigkeiten genau in der Klopp-Reihenfolge zu sehen - das kann doch kein Zufall sein!

Die Roma sucht einen Nachfolger für Claudio Ranieri (73), der den Klub wie Hummels zum Saisonende verlässt. Den meisten italienischen Medien zufolge gilt Gian Piero Gasperini von Atalanta Bergamo als Favorit.

Und Klopp? Der soll eigentlich den Neuaufbau bei RB Leipzig mitgestalten. Der Bundesligist hat erstmals seit seinem Aufstieg ins Oberhaus 2016 das internationale Geschäft verpasst und dürfte einige Stars wie Xavi Simons verlieren. Einen neuen Trainer braucht RB übrigens auch. Habemus Klopp?

A.Davey--TNT

Empfohlen

Traumstart: Titelverteidiger Magdeburg dominiert PSG

Der SC Magdeburg hat zum Start seiner Mission Titelverteidigung in der Champions League gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Im Königsklassen-Kracher gegen Paris Saint-Germain setzte sich das Team von Trainer Bennet Wiegert in der Gruppe B mit 37:31 (21:17) durch und schöpfte weiteres Selbstvertrauen nach dem 39:32-Statement am vergangenen Wochenende beim Meister Füchse Berlin.

Doncic ausgeschaltet: Weltmeister steht im EM-Halbfinale

Auch Luka Doncic hat die deutschen Basketballer auf ihrem Siegeszug nicht stoppen können, der Weltmeister steht wie vor drei Jahren im EM-Halbfinale und greift nach der nächsten Medaille. Das Team um Kapitän Dennis Schröder schlug Slowenien mit dem NBA-Superstar in seinen Reihen im packenden Viertelfinale von Riga/Lettland dank starker Nerven 99:91 (45:51), schon am Freitag gibt es beim schnellen Wiedersehen mit Überraschungsteam Finnland die erste Chance zum Sprung auf das Podium.

Wolfsburg holt Dänen Eriksen in die Bundesliga

Der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg. Der 33-Jährige, dessen Herzstillstand bei der EM 2021 Fans auf der ganzen Welt bewegt hatte, erhält bei dem Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis 2027. Das bestätigten die Wölfe am Mittwochabend.

Vuelta: Pellizzari triumphiert auf der Alto de El Morredero

Nach einer erfolgreichen Attacke am Schlussanstieg hat der Italiener Giulio Pellizzari bei der Vuelta a España die Bergankunft der 17. Etappe auf der windumtosten Alto de El Morredero gewonnen. Der 21-Jährige vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe setzte sich auf dem Teilstück hinauf ins 1760 Metern gelegene Ziel nach 143,2 km vor dem Briten Tom Pidcock sowie seinem Teamkollegen Jai Hindley aus Australien durch. Pellizzari behauptete durch den Erfolg das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Textgröße ändern: