The National Times - Draisaitl will ein Spiel stehlen: "Wir haben keine Wahl"

Draisaitl will ein Spiel stehlen: "Wir haben keine Wahl"


Draisaitl will ein Spiel stehlen: "Wir haben keine Wahl"
Draisaitl will ein Spiel stehlen: "Wir haben keine Wahl" / Foto: © IMAGO/Stephen R. Sylvanie/SID

Der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl sieht im NHL-Halbfinale mit den Edmonton Oilers ganz Kanada hinter sich - oder zumindest fast. "Wir spüren schon die Unterstützung. Aber es gibt ein paar Calgary-Flames- oder Toronto-Fans, die uns sicherlich nicht anfeuern", sagte der 29-Jährige vor dem ersten Spiel der Western Conference Finals bei den Dallas Stars in der Nacht zum Donnerstag (2.00 Uhr/Sky).

Textgröße ändern:

Das letzte kanadische Team im NHL-Titelrennen zu sein, betonte Draisaitl, "darauf sind wir schon ein wenig stolz, aber wir haben größere Ziele". Nämlich den Stanley Cup: Zunächst allerdings wie im Vorjahr den Sieg gegen Dallas, ohne Heimrecht in der Serie. "Wir müssen einen Weg finden, ein Spiel zu gewinnen und darauf aufzubauen", sagte Draisaitl vor den beiden ersten Spielen in Texas, "wir haben keine andere Wahl."

2024 haben die Oilers die Stars zwar ausgeschaltet, dann aber die Finalserie gegen die Florida Panthers verloren. Das Wiedersehen wird brisant: "Vieles wird gleich sein. Aber es gibt neues Personal auf beiden Seiten", sagte Draisaitl. "Wir wissen, wie sie spielen, und umgekehrt - es kommt darauf an, wer es besser umsetzt. Es wird eine tolle Serie und ein guter Test für uns."

Vier Siege sind dabei nötig für den Einzug ins Finale. Im Osten spielt der Titelverteidiger Florida gegen die Carolina Hurricanes, die Serie beginnt in der Nacht zum Mittwoch.

S.Mitchell--TNT

Empfohlen

Traumstart: Titelverteidiger Magdeburg dominiert PSG

Der SC Magdeburg hat zum Start seiner Mission Titelverteidigung in der Champions League gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Im Königsklassen-Kracher gegen Paris Saint-Germain setzte sich das Team von Trainer Bennet Wiegert in der Gruppe B mit 37:31 (21:17) durch und schöpfte weiteres Selbstvertrauen nach dem 39:32-Statement am vergangenen Wochenende beim Meister Füchse Berlin.

Doncic ausgeschaltet: Weltmeister steht im EM-Halbfinale

Auch Luka Doncic hat die deutschen Basketballer auf ihrem Siegeszug nicht stoppen können, der Weltmeister steht wie vor drei Jahren im EM-Halbfinale und greift nach der nächsten Medaille. Das Team um Kapitän Dennis Schröder schlug Slowenien mit dem NBA-Superstar in seinen Reihen im packenden Viertelfinale von Riga/Lettland dank starker Nerven 99:91 (45:51), schon am Freitag gibt es beim schnellen Wiedersehen mit Überraschungsteam Finnland die erste Chance zum Sprung auf das Podium.

Wolfsburg holt Dänen Eriksen in die Bundesliga

Der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg. Der 33-Jährige, dessen Herzstillstand bei der EM 2021 Fans auf der ganzen Welt bewegt hatte, erhält bei dem Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis 2027. Das bestätigten die Wölfe am Mittwochabend.

Vuelta: Pellizzari triumphiert auf der Alto de El Morredero

Nach einer erfolgreichen Attacke am Schlussanstieg hat der Italiener Giulio Pellizzari bei der Vuelta a España die Bergankunft der 17. Etappe auf der windumtosten Alto de El Morredero gewonnen. Der 21-Jährige vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe setzte sich auf dem Teilstück hinauf ins 1760 Metern gelegene Ziel nach 143,2 km vor dem Briten Tom Pidcock sowie seinem Teamkollegen Jai Hindley aus Australien durch. Pellizzari behauptete durch den Erfolg das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Textgröße ändern: