The National Times - Noebels kritisiert: "Ein, zwei arbeiten, drei gucken zu"

Noebels kritisiert: "Ein, zwei arbeiten, drei gucken zu"


Noebels kritisiert: "Ein, zwei arbeiten, drei gucken zu"
Noebels kritisiert: "Ein, zwei arbeiten, drei gucken zu" / Foto: © www.imago-images.de/SID

Nach seinem ersten WM-Einsatz hatte Rückkehrer Marcel Noebels schnell die größte Schwäche der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft ausgemacht. "Wir haben im Moment das Problem, dass ein, zwei auf dem Eis arbeiten, und drei gucken zu. Das müssen wir schleunigst ändern", sagte der Stürmer vor dem Endspiel um das WM-Viertelfinale am Dienstag (20.20 Uhr/Pro7 und MagentaSport) gegen Dänemark.

Textgröße ändern:

"Man verlässt sich zu sehr auf denjenigen, der die Scheibe hat, dass er was Besonderes macht, zwei Mann stehen lässt", erläuterte der Olympiazweite und Vizeweltmeister, der bei der WM zuerst von Bundestrainer Harold Kreis für NHL-Star Tim Stützle aussortiert worden war, ehe er nach der Verletzung des zweiten NHL-Stürmers Lukas Reichel nachgeholt wurde.

"Für den anderen zu laufen, das muss von Anfang an da sein", forderte Noebels für das entscheidende letzte Vorrundenspiel in der Gruppe B in Herning, "dann werden auch genug Chancen kreiert, um mehr Tore zu schießen."

Beim 0:5 am Montag gegen Weltmeister Tschechien habe er gemerkt, "dass die Leichtigkeit in den Abschlüssen fehlt, die Überzeugung", sagte der 33-Jährige weiter, "wir brauchen ja keine zehn zu schießen, eins würde reichen."

Ein knappes Ergebnis erwartet auch Kreis gegen die punktgleichen Dänen im Kampf um den letzten Platz im Viertelfinale. "Es kann sein, dass das Spiel 1:0 ausgeht oder 2:1", sagte der Chefcoach, "es wird kein 5:0-Spiel sein." Deshalb sei es wichtig, dass "die Mannschaft sehr diszipliniert spielt". Sollte das deutsche Team scheitern, würde es erstmals seit 2018 das WM-Viertelfinale verpassen - damals ebenfalls in Herning.

P.Murphy--TNT

Empfohlen

Traumstart: Titelverteidiger Magdeburg dominiert PSG

Der SC Magdeburg hat zum Start seiner Mission Titelverteidigung in der Champions League gleich ein Ausrufezeichen gesetzt. Im Königsklassen-Kracher gegen Paris Saint-Germain setzte sich das Team von Trainer Bennet Wiegert in der Gruppe B mit 37:31 (21:17) durch und schöpfte weiteres Selbstvertrauen nach dem 39:32-Statement am vergangenen Wochenende beim Meister Füchse Berlin.

Doncic ausgeschaltet: Weltmeister steht im EM-Halbfinale

Auch Luka Doncic hat die deutschen Basketballer auf ihrem Siegeszug nicht stoppen können, der Weltmeister steht wie vor drei Jahren im EM-Halbfinale und greift nach der nächsten Medaille. Das Team um Kapitän Dennis Schröder schlug Slowenien mit dem NBA-Superstar in seinen Reihen im packenden Viertelfinale von Riga/Lettland dank starker Nerven 99:91 (45:51), schon am Freitag gibt es beim schnellen Wiedersehen mit Überraschungsteam Finnland die erste Chance zum Sprung auf das Podium.

Wolfsburg holt Dänen Eriksen in die Bundesliga

Der dänische Rekordnationalspieler Christian Eriksen wechselt zum VfL Wolfsburg. Der 33-Jährige, dessen Herzstillstand bei der EM 2021 Fans auf der ganzen Welt bewegt hatte, erhält bei dem Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis 2027. Das bestätigten die Wölfe am Mittwochabend.

Vuelta: Pellizzari triumphiert auf der Alto de El Morredero

Nach einer erfolgreichen Attacke am Schlussanstieg hat der Italiener Giulio Pellizzari bei der Vuelta a España die Bergankunft der 17. Etappe auf der windumtosten Alto de El Morredero gewonnen. Der 21-Jährige vom Team Red Bull-Bora-hansgrohe setzte sich auf dem Teilstück hinauf ins 1760 Metern gelegene Ziel nach 143,2 km vor dem Briten Tom Pidcock sowie seinem Teamkollegen Jai Hindley aus Australien durch. Pellizzari behauptete durch den Erfolg das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers.

Textgröße ändern: