The National Times - US Open: Kanadier Hadwin zum Auftakt vorn

US Open: Kanadier Hadwin zum Auftakt vorn


US Open: Kanadier Hadwin zum Auftakt vorn
US Open: Kanadier Hadwin zum Auftakt vorn / Foto: © SID

Außenseiter Adam Hadwin hat bei den US Open der Golfprofis in Brookline/Massachusetts nach der ersten Runde die Führung übernommen. Der 34 Jahre alte Kanadier liegt mit 66 Schlägen einen Schlag vor einem Verfolger-Quintett mit Joel Damen aus den USA, dem Engländer Callum Tarren, MJ Daffue aus Südafrika, dem Schweden David Lingmerth und Rory McIlroy aus Nordirland.

Textgröße ändern:

Nur einen mäßigen Start erwischten beim traditionsreichen Majorturnier die beiden deutschen Starter. Yannick Paul aus Viernheim nimmt auf der Par-70-Anlage mit 77 Schlägen einen geteilten 136. Platz ein, 144. ist mit 78 Schlägen der Pleidelsheimer Marcel Schneider.

Enttäuschend verlief der Auftakt für Phil Mickelson an seinem 52. Geburtstag. Der sechsmalige Majorchampion, der mit seiner Teilnahme an der neuen, durch Saudi-Arabien finanzierten Golfserie zuletzt für Diskussionen gesorgt hatte, spielte eine 78er-Runde. Nur sieben Spieler waren nach der ersten Runde schlechter platziert.

Die US Open stehen ganz im Zeichen der gespaltenen Golfwelt. Nachdem die PGA in der vergangenen Woche ihre Drohung wahr gemacht hatte und zunächst 17 Teilnehmer der umstrittenen Saudi-Tour LIV von ihren Wettkämpfen ausgeschlossen hatte, sind die abtrünnigen Profis beim dritten Major des Jahres mit von der Partie.

P.Johnston--TNT

Empfohlen

Österreich, Schottland, Spanien, Schweiz und Belgien bei WM dabei

Österreich und Schottland jubeln nach ihren dramatischen "Endspielen", Spanien, die Schweiz und Belgien nehmen auch die letzte kleine Hürde: Fünf weitere Nationen haben sich zum Abschluss der Gruppenphase der Qualifikation das direkte WM-Ticket gesichert. Für Bosnien-Herzegowina, Dänemark, die Türkei, den Kosovo und Wales geht es dagegen in die Play-offs.

In Überzahl ins Glück: Schottland fährt zur WM

Schottland hat sich im dramatischen "Endspiel" von Glasgow das direkte Ticket zur Fußball-WM 2026 gesichert. Kieran Tierney (90.+3) und Kenny McLean (90.+9) bescherten den Schotten am Dienstagabend mit ihren späten Toren ein 4:2 (1:0) gegen Dänemark und damit die erste Endrunden-Teilnahme seit 1998. Die Dänen müssen den Umweg über die europäischen Play-offs nehmen.

Karl trifft erneut: U21 gewinnt Härtetest in Georgien

Vorlage Said El Mala, nächster Treffer Lennart Karl: Dank ihrer beiden Shootingstars haben die deutschen U21-Fußballer die direkte EM-Qualifikation weiter in der eigenen Hand. In Georgien gewann das Team von Trainer Antonio Di Salvo den wichtigen Härtetest zum Jahresabschluss mit 2:0 (1:0) und bleibt Tabellenführer Griechenland in der Gruppe F auf den Fersen. Der Rückstand beträgt zur Halbzeit der Qualifikation weiter drei Punkte.

Nach Verletzung bei der EM: Kleinherne vor Debüt für Wolfsburg

Fußball-Nationalspielerin Sophia Kleinherne steht knapp vier Monate nach ihrer Oberschenkelverletzung beim EM-Turnier in der Schweiz vor ihrem Debüt für den VfL Wolfsburg. Wie Wölfe-Trainer Stephan Lerch am Dienstagmittag verkündete, wird Kleinherne im Champions-League-Duell gegen Manchester United am Mittwochabend (18.45 Uhr/Disney+) Teil des Kaders sein. Auch Offensivspielerin Vivien Endemann kehrt nach überstandener Muskelverletzung zurück ins Aufgebot.

Textgröße ändern: