The National Times - US Open: Kanadier Hadwin zum Auftakt vorn

US Open: Kanadier Hadwin zum Auftakt vorn


US Open: Kanadier Hadwin zum Auftakt vorn
US Open: Kanadier Hadwin zum Auftakt vorn / Foto: © SID

Außenseiter Adam Hadwin hat bei den US Open der Golfprofis in Brookline/Massachusetts nach der ersten Runde die Führung übernommen. Der 34 Jahre alte Kanadier liegt mit 66 Schlägen einen Schlag vor einem Verfolger-Quintett mit Joel Damen aus den USA, dem Engländer Callum Tarren, MJ Daffue aus Südafrika, dem Schweden David Lingmerth und Rory McIlroy aus Nordirland.

Textgröße ändern:

Nur einen mäßigen Start erwischten beim traditionsreichen Majorturnier die beiden deutschen Starter. Yannick Paul aus Viernheim nimmt auf der Par-70-Anlage mit 77 Schlägen einen geteilten 136. Platz ein, 144. ist mit 78 Schlägen der Pleidelsheimer Marcel Schneider.

Enttäuschend verlief der Auftakt für Phil Mickelson an seinem 52. Geburtstag. Der sechsmalige Majorchampion, der mit seiner Teilnahme an der neuen, durch Saudi-Arabien finanzierten Golfserie zuletzt für Diskussionen gesorgt hatte, spielte eine 78er-Runde. Nur sieben Spieler waren nach der ersten Runde schlechter platziert.

Die US Open stehen ganz im Zeichen der gespaltenen Golfwelt. Nachdem die PGA in der vergangenen Woche ihre Drohung wahr gemacht hatte und zunächst 17 Teilnehmer der umstrittenen Saudi-Tour LIV von ihren Wettkämpfen ausgeschlossen hatte, sind die abtrünnigen Profis beim dritten Major des Jahres mit von der Partie.

P.Johnston--TNT

Empfohlen

Diamond League: Chebet und Kipyegon laufen Weltrekorde

Die Kenianerinnen Beatrice Chebet und Faith Kipyegon haben beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon innerhalb von 90 Minuten für zwei Weltrekorde gesorgt. Erst blieb Chebet als erste Frau der Geschichte über 5000 m in 13:58,06 unter der Marke von 14 Minuten. Wenig später lief Kipyegon die 1500 m in 3:48,68 und verbesserte ihre eigene Bestmarke.

Alonsos Real zu stark: BVB bei Klub-WM raus

Der Endspurt kam zu spät: Borussia Dortmund hat in der Hitze von East Rutherford gegen ein eiskaltes Real Madrid eine Überraschung verpasst und ist bei der Klub-WM wie der FC Bayern im Viertelfinale ausgeschieden. Der lange harmlose BVB erwachte erst in der Schlussphase und unterlag gegen den gnadenlosen Mitfavoriten im MetLife Stadium 2:3 (0:2), kann sich aber mit einem Preisgeld in Höhe von rund 45 Millionen Euro über das Aus hinweg trösten.

Chebet läuft Weltrekord über 5000 m

Die Kenianerin Beatrice Chebet hat als erste Frau der Geschichte über 5000 m die Marke von 14 Minuten geknackt. Die Doppel-Olympiasiegerin von Paris gewann beim Diamond-League-Meeting in Eugene/Oregon in 13:58,06 Minuten und unterbot den bisherigen Weltrekord von der Äthiopierin Gudaf Tsegay (14:00,21) deutlich. Die diesmal drittplatzierte Tsegay hatte die Bestmarke am 17. September 2023 ebenfalls in Eugene aufgestellt.

Musiala-Schock: Kompany "wütend", Eberl "angefasst"

Vincent Kompany war "wütend", Max Eberl wie alle beim FC Bayern "emotional angefasst": Die womöglich schwere Verletzung von Jamal Musiala beim dramatischen Viertelfinal-Aus bei der Klub-WM gegen Paris Saint-Germain (0:2) hat den deutschen Fußball-Rekordmeister in einen Schockzustand versetzt.

Textgröße ändern: