The National Times - Ohne Sturm: Florida gewinnt Overtime-Krimi

Ohne Sturm: Florida gewinnt Overtime-Krimi


Ohne Sturm: Florida gewinnt Overtime-Krimi
Ohne Sturm: Florida gewinnt Overtime-Krimi / Foto: © SID

Ohne Nationalstürmer Nico Sturm haben sich die Florida Panthers im Play-off-Viertelfinale der Eishockey-Profiliga NHL zurückgemeldet. Der Titelverteidiger gewann das erste Heimspiel gegen die Toronto Maple Leafs in einem Overtime-Krimi mit 5:4 und verkürzte nach zwei Niederlagen zum Auftakt in der Best-of-seven-Serie auf 1:2.

Textgröße ändern:

Panthers-Coach Paul Maurice ersetzte die komplette vierte Reihe um Sturm, der damit erstmals in den diesjährigen Play-offs nicht zum Einsatz kam. Toronto ging bereits nach 23 Sekunden in Führung, Florida drehte einen 1:3-Rückstand und ging durch Jonah Gadjovich, der für Sturm ins Team gerutscht war, sogar in Führung (36.), doch Morgan Rielly schickte das Spiel in die Verlängerung (51.).

In dieser gelang Brad Marchand nach 15 Minuten und 27 Sekunden der umjubelte Siegtreffer. "Es war ein gutes Gefühl für die Gruppe", sagte der Kanadier. "Zu diesem Zeitpunkt der Saison gibt es keine leichten Spiele", sagte sein Teamkollege Sam Reinhart: "Es ist ein schmaler Grat zwischen Sieg und Niederlage, und auf diesem Grat haben wir uns in dieser Serie bewegt. Wir sind ruhig geblieben, fühlen uns in diesen Situationen wohl."

Spiel vier findet in der Nacht auf Montag erneut in Florida statt.

F.Morgan--TNT

Empfohlen

Füchse atmen auf: Auftaktsieg in der Champions League

Sportlicher Stimmungsaufheller nach turbulenten Tagen: Die Füchse Berlin haben zum Auftakt der Handball-Champions-League den ersten Sieg unter dem neuen Chefcoach Nicolej Krickau gefeiert. Eine Woche nach dem aufsehenerregenden Doppelrauswurf von Meistertrainer Jaron Siewert und Sportvorstand Stefan Kretzschmar gewann Berlin beim französischen Spitzenklub HBC Nantes 40:34 (16:17).

Niederlage gegen Real: Frankfurterinnen unter Druck

Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen um den Einzug in die Ligaphase der Champions League bangen. Das Team von Trainer Niko Arnautis unterlag im Hinspiel der Qualifikation dem spanischen Vizemeister Real Madrid vor heimischem Publikum mit 1:2 (1:2). Vor dem Rückspiel in Spanien am 18. September (20 Uhr) steht der Bundesligist nun unter Druck.

Vuelta: Vingegaard trotz Zeitverlust auf Siegkurs

Der dänische Radstar Jonas Vingegaard hat bei der Vuelta á España im stark verkürzten und wieder von propalästinensischen Protesten begleiteten Einzelzeitfahren einen weiteren Schritt zu seinem ersten Triumph bei der Spanien-Rundfahrt gemacht. Der zweimalige Toursieger vom Team Visma-Lease a Bike wurde am Donnerstag beim Sieg des zweimaligen Zeitfahr-Weltmeisters Filippo Ganna (Italien) in Valladolid nach 12,2 km anstatt ursprünglich geplanter 27,2 km Neunter und hielt damit an der Spitze seinen Verfolger Joao Almeida weitgehend in Schach.

Champions-League-Finale 2027 in Madrid

Das Finale der Fußball-Champions-League findet 2027 im Estadio Metropolitano von Atlético Madrid statt. Das gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) nach dem Treffen der Exekutive am Donnerstag in Tirana/Albanien bekannt. Die Frauen spielen ihr Endspiel in der kommenden Saison in Warschau.

Textgröße ändern: