The National Times - Beachvolleyball-WM: Borger/Sude verpassen Viertelfinale

Beachvolleyball-WM: Borger/Sude verpassen Viertelfinale


Beachvolleyball-WM: Borger/Sude verpassen Viertelfinale
Beachvolleyball-WM: Borger/Sude verpassen Viertelfinale / Foto: © SID

Karla Borger und Julia Sude haben das Viertelfinale der Beachvolleyball-WM in Rom verpasst. Im Achtelfinale verlor das Duo aus Düsseldorf gegen die Kanadierinnen Sophie Bukovec und Brandie Wilkerson mit 1:2 (21:19, 19:21, 10:15).

Textgröße ändern:

Nach starkem Beginn der deutschen Hoffnungsträgerinnen übernahmen Bukovec/Wilkerson zunehmend die Kontrolle. Im Entscheidungssatz hatten Borger/Sude dann keine Chance. Für die EM-Dritten war es die erste Niederlage im fünften Turnierspiel.

Die letzten deutschen WM-Hoffnungen bei den Frauen ruhen nun auf Svenja Müller (Hamburg) und Cinja Tillmann (Düsseldorf), die ebenfalls am Donnerstag im Achtelfinale auf Cannon/Sponcil (USA) treffen (12.00 Uhr).

P.Jones--TNT

Empfohlen

Schröder neuer Sportchef in Gladbach

Rouven Schröder wird neuer Sportchef bei Borussia Mönchengladbach. Der Ex-Profi, der am Samstag seinen 50. Geburtstag feiert, wechselt vom österreichischen Spitzenklub RB Salzburg zu dem abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten, wo er die Nachfolge von Roland Virkus antritt. Für Schröder zahlt Gladbach eine kolportierte Ablösesumme von bis zu einer Million Euro.

Gwinn und Oberdorf dabei - Berger fehlt verletzt

Hoffnungsträgerin Lena Oberdorf kehrt 15 Monate nach ihrem letzten Länderspiel in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft zurück. Während Stammtorhüterin Ann-Katrin Berger verletzt fehlt, gehört auch Kapitänin Giulia Gwinn nach ihrem vorzeitigen EM-Aus zum Aufgebot für die Halbfinals in der Nations League. Insgesamt nahm Bundestrainer Christian Wück gegenüber der Europameisterschaft sechs Veränderungen in seinem 23-köpfigen Aufgebot vor.

Musiala brennt auf Comeback: "Möchte Teil davon sein"

Wenn Jamal Musiala seinen "Super-Bayern" zusieht, wird sein Ehrgeiz geweckt. "Man sieht, wie gut wir gerade spielen, wie viel Spaß sie alle haben. Ich möchte Teil davon sein und wieder auf dem Platz stehen", sagte der deutsche Fußball-Nationalspieler auf der Internetseite des deutschen Rekordmeisters.

IndyCar-Test: Schumacher hinterlässt starken Eindruck

Mick Schumacher (26) hat bei seinem IndyCar-Test einen starken Eindruck hinterlassen. Der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister erzielte am Montag auf dem Rundkurs des legendären Indianapolis Motor Speedway in 1:10,980 Minuten die drittbeste Zeit unter den sieben Fahrern.

Textgröße ändern: