The National Times - Ex-Weltmeister Pedersen gewinnt Giro-Aufakt im Sprint

Ex-Weltmeister Pedersen gewinnt Giro-Aufakt im Sprint


Ex-Weltmeister Pedersen gewinnt Giro-Aufakt im Sprint
Ex-Weltmeister Pedersen gewinnt Giro-Aufakt im Sprint / Foto: © AFP

Ex-Weltmeister Mads Pedersen hat auf der ersten Etappe des 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden erobert. Der dänische Radprofi aus dem Team Lidl-Trek triumphierte in der albanischen Hauptstadt Tirana im Sprint. Rang zwei ging an den Belgier Wout van Aert (Visma-Lease a Bike).

Textgröße ändern:

Nach dem Start in der Hafenstadt Durres an der Adriaküste hatte der Gracen-Pass die Fahrer erstmals gefordert. Auch die beiden Anstiege auf den Schlussrunden zum Surrel-Hügel mit zwischenzeitlich 13 Prozent Steigung sorgten für einen anspruchsvollen Auftakt.

Tobias Steinhauser (EF Education-Easy Post), der im vergangenen Jahr eine Etappe beim Giro gewonnen hatte, und Sprinter Max Kanter (Astana) fielen wie alle anderen Deutschen zurück. Den Spanier Mikel Landa (Soudal Quick-Step) erwischte es kurz vor Schluss auf einer Abfahrt. Der Routinier stürzte schwer.

In Abwesenheit von Titelverteidiger Tadej Pogacar ist dessen slowenischer Landsmann Primoz Roglic der Topfavorit auf den Sieg. Der 35-Jährige vom deutschen Team Red Bull-Bora-hansgrohe kam auf der ersten Etappe mit der Spitzengruppe ins Ziel. Er wird sich in den kommenden Wochen wohl vor allem den Attacken des jungen Spaniers Juan Ayuso (22) aus Pogacars UAE-Team erwehren müssen.

Der Giro bleibt auch für die zweite und dritte Etappe zu Gast in Albanien, ehe der Transfer nach Italien ansteht. Am Samstag wartet ein 13,7 km langes Einzelzeitfahren durch Tirana auf die Fahrer.

Insgesamt fallen die ersten zwei Wochen ungewohnt unspektakulär aus: Einige Sprint- und diverse mittelschwere Hügeletappen sowie zwei kürzere Einzelzeitfahren werden noch keine großen Aufschlüsse über die Kräfteverhältnisse im Kampf um Rosa geben. Woche drei hat es mit brutal schweren Alpenetappen aber in sich. Nach 3413 km endet der Giro am 1. Juni in Rom.

I.Paterson--TNT

Empfohlen

Comeback der Drama-Queen: HSV zurück in der Bundesliga

Erst Rückstand und Drama - dann Spektakel und Party: Der Hamburger SV kehrt nach sieben Jahren in die Fußball-Bundesliga zurück. Durch ein höchst unterhaltsames 6:1 (1:1) gegen den SSV Ulm am 33. Spieltag machte die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin den ersehnten Aufstieg vorzeitig perfekt.

Müllers Abschiedsrede: "Ich liebe euch alle!"

Thomas Müller hat sich mit emotionalen Worten von seinen Fans beim FC Bayern verabschiedet. "Ich habe es geliebt, der moderne Gladiator zu sein", rief die im Sommer scheidende Klub-Ikone den Anhängern in der Allianz Arena nach ihrem letzten Pflichtheimspiel im "Wohnzimmer" zu und ergänzte: "Aber ich bin nicht traurig, ich freue mich auf das, was kommt - auch wenn es nicht halb so schön sein wird. Ich liebe euch alle! Macht's es gut, Servus!"

Sinner kehrt mit Erfolg auf die ATP-Tour zurück

Italiens Tennisstar Jannik Sinner ist nach verbüßter Dopingsperre mit einem ungefährdeten Erfolg auf die ATP-Tour zurückgekehrt. Der Weltranglistenerste, der wegen zweier positiver Tests auf Clostebol für drei Monate ausgesetzt hatte, setzte sich in der zweiten Runde des Masters in Rom souverän mit 6:3, 6:4 gegen den Argentinier Mariano Navone durch.

Wieder "dahoam": Bayern erhalten Meisterschale

Die Meisterschale ist aus Sicht des FC Bayern wieder "dahoam": Um 20.38 Uhr am Samstagabend erhielt Kapitän Manuel Neuer die Trophäe, Klub-Ikone Thomas Müller stemmte sie nach dem 2:0 (1:0) im letzten Bundesliga-Heimspiel der Saison gegen Borussia Mönchengladbach in der Allianz Arena in den Himmel. Überreicht wurden die Schale und die Meistermedaillen von Marc Lenz und Steffen Merkel, den Geschäftsführern der Deutschen Fußball Liga (DFL).

Textgröße ändern: