The National Times - Müllers Abschiedsvideo: "Schee war's, mehr als schee!"

Müllers Abschiedsvideo: "Schee war's, mehr als schee!"


Müllers Abschiedsvideo: "Schee war's, mehr als schee!"
Müllers Abschiedsvideo: "Schee war's, mehr als schee!" / Foto: © SID

Thomas Müller hat seinen Fans in einem emotionalen Abschiedsvideo noch einmal ein großes "Danke für alles" zugerufen. "Schee war's, mehr als schee!", sagt Müller in dem dreiminütigen Film, den er auf seiner YouTube-Seite veröffentlichte (https://youtu.be/n8TqXsYqxok).

Textgröße ändern:

In dem kurzen Streifen kommentiert Müller zu sanfter Musik seinen unglaublichen Weg vom kleinen Fan des FC Bayern über die zweite Mannschaft bis hin zum Rekordspieler des Klubs anhand von Szenen seiner so erfolgreichen Karriere. "Es war eine unglaubliche Zeit", sagt er: "Begonnen hat's in Pähl, jeder weiß es mittlerweile, der kleine Bub in der Bayern-Bettwäsche hatte einen Traum, den so viele haben."

Dass er sich am Samstag (18.30 Uhr/Sky) mit dem Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach nach 25 Jahren im Verein und 15 bei den Profis mit dann 750 Pflichtspielen von "seinen" Fans verabschieden werde, hinterlasse ein "sehr seltsames Gefühl" bei ihm, ergänzt der 35-Jährige: "Titel, Tore und einzigartige Momente - das ist das, was hängen bleibt. Da bin ich glücklich drüber."

Vor allem aber denke er an die vielen Menschen, die ihn auf seinem Weg begleitet haben. "Die Mitspieler, die Gegner, auch die Schiedsrichter und vor allem natürlich die Fans. Wenn du in die strahlenden Gesichter schaust, das macht was mit dir! Das werde ich vermissen."

T.Bennett--TNT

Empfohlen

Slalom: Straßer nur 15. - Braathen mit historischem Sieg

Skirennläufer Linus Straßer hat beim ersten Weltcup-Slalom der Saison im finnischen Levi einen Dämpfer hinnehmen müssen. Der 33-Jährige, nach dem ersten Durchgang als Vierter noch in Lauerstellung, musste sich beim historischen Sieg von Lucas Pinheiro Braathen mit Rang 15 zufrieden geben.

McIlroy verliert Saisonfinale - holt sich aber Gesamtsieg

Golf-Superstar Rory McIlroy hat den abschließenden Triumph nach dem erfolgreichsten Jahr seiner Karriere knapp verpasst. Der Nordire unterlag als Titelverteidiger beim Finale der DP World Tour im Stechen gegen den früheren US-Open-Champion Matt Fitzpatrick aus England. Trotz der Niederlage im Play-off auf dem Earth Course in Dubai hat sich McIlroy zum siebten Mal den Gesamtsieg der früheren European Tour gesichert. Fitzpatrick gewann das Finale zum dritten Mal.

Moreira erster Motorrad-Weltmeister aus Brasilien

Diogo Moreira hat in Valencia Sportgeschichte geschrieben und sich als erster Brasilianer zum Motorrad-Weltmeister gekrönt. Beim Saisonfinale reichte dem 21-Jährigen im Rennen der Moto2 ein elfter Platz, um seinen letzten verbliebenen Titelkonkurrenten Manuel Gonzalez vom deutschen Team Inter GP auf Distanz zu halten. Der Spanier musste sein Motorrad aufgrund technischer Probleme in der Boxengasse abstellen und konnte Moreira so nicht mehr gefährden.

Fan-Protest: Mehrere Tausend auf Demo in Leipzig

Mehrere Tausend Fußballanhänger aus dem gesamten Bundesgebiet sind dem Aufruf der "Fanszenen Deutschlands" gefolgt und haben am Sonntag in Leipzig gegen schärfere Sicherheitsmaßnahmen in den Stadien demonstriert. Unter dem Motto "Der Fußball ist sicher! Schluss mit Populismus – Ja zur Fankultur!" richtete sich der Protest gegen das von den Fans befürchtete Vorhaben der Innenministerkonferenz (IMK), künftig härter rund um die Arenen vorzugehen.

Textgröße ändern: