The National Times - Löw sicher: Werden Müller "im Fußball wiedersehen"

Löw sicher: Werden Müller "im Fußball wiedersehen"


Löw sicher: Werden Müller "im Fußball wiedersehen"
Löw sicher: Werden Müller "im Fußball wiedersehen" / Foto: © IMAGO/Sven Simon/SID

Der frühere Bundestrainer Joachim Löw glaubt fest an eine Zukunft von Thomas Müller im Fußball. "Ich bin mir sicher, wir werden ihn im Fußball wiedersehen", sagte der 65-Jährige zum Abschied der Ikone vom FC Bayern der Süddeutschen Zeitung.

Textgröße ändern:

Löw hat Müller (35) "nicht nur als großen Spieler in Erinnerung (...). Auch als Typ war und ist er einzigartig. Wir hatten immer ein sehr gutes und sehr persönliches Verhältnis, es hat sehr viel Spaß gemacht mit ihm. Wir sind auch immer wieder in Kontakt miteinander."

Neben seiner sportlichen Qualität stach Müller laut Löw vor allem als Führungsfigur hervor. "Wenn Thomas in der Kabine war, dann änderte sich die Temperatur: Er konnte die anderen Spieler mitreißen, vor dem Spiel, in der Halbzeit. Er konnte das wirklich gut: aufrütteln, heiß machen oder auch mal beruhigen. Thomas war einer dieser unersetzlichen Spieler, die so wichtig für eine Kabine sind."

Kommunikation habe "immer zu seinen großen Stärken" gehört - aber: "Manchmal wurde es auch zu viel. Es gab einige Situationen, in denen ich während des Trainings gesagt habe: Thomas, jetzt sei doch mal still! Du musst nicht alles kommentieren."

"Bis heute leid" tut Löw, wie er Müller sowie dessen damalige Bayern-Kollegen Mats Hummels und Jérôme Boateng nach der WM 2018 aus der Nationalmannschaft verbannt hat. Er sprach von einer "unglücklichen Episode" und bekannte: "Aus heutiger Sicht weiß ich, dass meine Vorgehensweise vielleicht gut gemeint war, aber sie war nicht richtig."

Müller bestreitet am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Borussia Mönchengladbach nach 25 Jahren im Verein sein letztes Pflichtspiel in der Allianz Arena. Eine Woche später verabschiedet er sich bei der TSG Hoffenheim aus der Bundesliga, im Sommer spielt er noch die Klub-WM für die Bayern. Ob er seine Karriere anderswo fortsetzt, ist offen.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Zverev in Rom problemlos in Runde zwei

Alexander Zverev (28) ist mit einem souveränen Sieg in seine Generalprobe für die French Open in Paris gestartet. Der Titelverteidiger aus Hamburg gewann am Freitagabend sein Auftaktmatch beim Sandplatz-Masters in Rom gegen den Argentinier Camilo Ugo Carabelli 6:2, 6:1. In der nächsten Runde trifft Zverev auf den 20 Jahre alten Litauer Vilius Gaubas.

Remis in Wolfsburg: Hoffenheim schleicht Richtung Klassenerhalt

Die TSG Hoffenheim hat ihren Matchball vergeben, steht aber kurz vor dem Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga. Beim VfL Wolfsburg kam die Mannschaft von Trainer Christian Ilzer am Freitag nicht über ein 2:2 (1:1) hinaus, bei einem Sieg wäre der Ligaverbleib einen Spieltag vor Saisonende perfekt gewesen. Trotzdem könnten die Kraichgauer, die mit 32 Punkten vorerst auf Tabellenrang 14 sprangen, noch am Samstag auf der Couch feiern.

Ullrich bei Radunfall verletzt

Der frühere Radprofi Jan Ullrich ist bei einem Unfall am Freitag verletzt worden. Das berichtete Eurosport. Nach Angaben des Managements des früheren Tour-de-France-Siegers erlitt Ullrich einen Schlüsselbeinbruch, Prellungen und Hautabschürfungen. Ein Auto habe dem 51-Jährigen unweit seines Wohnorts die Vorfahrt genommen, hieß es in dem Bericht bei eurosport.de.

Hummels schaut zu, Lys scheidet in Rom aus

Eva Lys hat beim Sandplatzturnier in Rom eine Überraschung gegen die frühere Wimbledonsiegerin Jelena Rybakina verpasst. Die deutsche Nummer eins aus Hamburg unterlag in der zweiten Runde der Kasachin 6:7 (3:7), 2:6. Lys vergab in ihrem ersten Duell mit der zuletzt formschwachen Rybakina im ersten Satz zu viele Chancen.

Textgröße ändern: