The National Times - Walijewa führt ausgeschlossenes russisches Team an

Walijewa führt ausgeschlossenes russisches Team an


Walijewa führt ausgeschlossenes russisches Team an
Walijewa führt ausgeschlossenes russisches Team an / Foto: © SID

Die unter Dopingverdacht stehende Eiskunstlauf-Europameisterin Kamila Walijewa führt die wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine bis auf weiteres von allen internationalen Wettbewerben ausgeschlossene russische Nationalmannschaft für den nach-olympischen Winter 2022/23 an.

Textgröße ändern:

In einer Urinprobe der 16-Jährigen vom 25. Dezember war der verbotene Stoffwechsel-Modulator Trimetazidin entdeckt worden. Ausgewertet wurde die Probe aber erst am 8. Februar - einen Tag nach dem Sieg des Russischen Olympischen Komitees (ROC) um Walijewa im olympischen Teamwettbewerb. Die Medaillen in dieser Konkurrenz wurden wegen des ungeklärten Falls noch nicht vergeben.

Walijewa durfte in Peking nur unter Vorbehalt am anschließenden Einzel-Wettbewerb teilnehmen. Nach dem Kurzprogramm noch auf Rang eins, hielt sie in der Kür dem Druck nicht stand und fiel auf den vierten Platz zurück, Olympiasiegerin wurde ihre Teamkollegin Anna Scherbakowa.

Mit einer Verteilung der Medaillen in der Mannschafts-Konkurrenz ist in nächster Zukunft nicht zu rechnen. Die zuständige nationale Dopingagentur Russlands RUSADA hat bis zum August Zeit, ihre Untersuchungen abzuschließen.

F.Adams--TNT

Empfohlen

Kleindienst zurück im Gladbacher Teamtraining

Fußball-Nationalspieler Tim Kleindienst ist sechs Monate nach seiner schweren Knieverletzung ins Mannschaftstraining bei Borussia Mönchengladbach zurückgekehrt. Der Kapitän des Bundesligisten stand am Montag ebenso wie der Langzeitverletzte Nathan Ngoumou wieder auf dem Rasen, einzig das abschließende Trainingsspiel machten beide nicht mit.

Tennis: Beltz kündigt Analyse nach DTB-Abstieg an

Tennis-Bundestrainer Torben Beltz sieht den Abstieg im Billie Jean King Cup nicht als Sinnbild für den Status quo des deutschen Frauen-Tennis. "Ich glaube, das Wochenende spiegelt nicht den eigentlichen Stand unseres Damentennis wider. Da läuft es eigentlich in eine gute Richtung", sagte der 48-Jährige dem SID und verwies unter anderem auf die jüngsten Leistungssprünge bei Eva Lys (WTA-40.) und Ella Seidel (WTA-85.).

Für Slowakei-Showdown: Kapitän Kimmich ist zurück im Kader

Kapitän Joshua Kimmich kehrt für das entscheidende WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei in den Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft zurück. Der Münchner steht nach seiner Kapselverletzung im Sprunggelenk für die Begegnung am Montagabend (20.45 Uhr/ZDF) in Leipzig mit der Rückennummer 6 im Aufgebot von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Das gab der DFB bekannt.

Biathleten beim Weltcup-Auftakt ohne Kühn und Rees

Die deutschen Biathleten gehen ohne die langjährigen Leistungsträger Johannes Kühn und Roman Rees in die anstehende Weltcup-Saison. Wie der Deutsche Skiverband (DSV) via Instagram bekannt gab, gehören beim Auftakt in Östersund neben den gesetzten Justus Strelow und Philipp Nawrath auch Lucas Fratzscher, Simon Kaiser, Philipp Horn und Danilo Riethmüller zum Aufgebot. Das Quartett setzte sich nach den finalen Ausscheidungsrennen im schwedischen Idre durch.

Textgröße ändern: